Plastik, Oderbruch, Pfügerin, Nachkriegszeit, Pappmaché, Kind

pfügerinPappmachéPlastikOderbruch

  • Von hochgeladen im Album Papp- oder Holzmasches am 12.04.2015

    Das ist das Modell für eine Großfigur aus Pappelholz aus dem Oderbruch.
    Auf Tonträgern gespeichterte Geschichten aus der Nachkriegszeit und der DDR sollten es werden, dargestellt als eine zehnköpfige Skulpturengruppe, die auf der Lehmkute in Reichenow unter der Projektbezeichnung "Wir waren zehn Mann, alles Frauen" ihren Platz finden sollte.
    In der Nachkriegszeit, im Oderbruch, nach der Schlacht um die Seelower Höhen vom 16. bis 19. April 1945 gab es kaum noch Männer, die die notwendigen Arbeiten fürs Überleben leisten konnten. Frauen mussten in der Landwirtschaft und anders wo das Gleiche wie die im Kriege gebliebenen Männer verrichten und zusätzlich auch das, was Frauen von jeher schon immer tun mußten: Kinder kriegen und aufziehen, für das tägliche Brot sorgen, die Wirtschaft führen, sich um die Alten und Kranken kümmern. Dazu mußten sie nun noch um ihre gefallenen Männer trauern, sich gegenüber den Besatzern behaupten und die aus der blutdurchtränkten Erde heraustretenden sterblichen Überreste von umgekommenen Menschen den Suchdiensten melden, alle Verantwortung tragen, kurzum, das (Über-) Leben in allen Facetten meistern. Das wurde auch in der nachfolgenden DDR-Zeit als selbstverständlich genommen. Kinderkrippen und -horte machten es möglich, sich den vollen beruflichen Anforderungen zu stellen. "Nahezu alle Bewohner Reichenows, Männer wie Frauen, waren von Anbeginn in der LPG Morgenrot oder deren Versorgungseinrichtungen tätig", hieß es in dem Flyer zu diesem Projekt. Die Frauen hätten ihren Mann gestanden. Als Ehefrau für den Mann und Mutter für die Kinder da zu sein, im Krankheits- und Krisenfall die Verantwortung zu übernehmen und die damit verbundenen Sorgen und Mehrarbeiten wie selbstverständlich auf sich zu nehmen, war etwas, worauf sie in der DDR stolz gewesen seien.
    Aus dem Projekt wurde aber nichts, weil die inzwischen über Achtzigjährigen nicht mehr vor dem Mikrofon über ihre vergangenen Zeiten sprechen mochten. Mein Projektanteil "Die Pflügerin" möchte ich aber nicht aufgeben. Die Maquette wurde zuerst aus engem Maschendraht als Ober- und Unterfigur vorgeformt und gelötet, dann die Teile jeweils von innen und außen mit Zeitungspapier beklebt und schließlich mit Pappmaché sowie Montageschaum ausmodelliert und zum Schluß zu einer Figur zusammengefügt.
    Der Pflug ist auf das technische Minimum reduziert, das Zugtier, wie es vielleicht Bugatti geformt hätte, ist imaginär aber die damals junge Frau pflügt mit ihren großen Händen auf großen Füßen mit hoher Kraftanstrengung ihr Neuland und hat gleichzeitig ihr Kleinkind im Blick. Wie ein Mann, oder...?

Titel Maquette zur "Die Pflügerin mit Kind"
Material, Technik Maquette aus Pappmaché und Montageschaum auf Maschendrahtgestell
Format H 115 cm
Jahr, Ort Hoppegarten 2015

Um den aktuellen Preis, die Versandkosten und die Verfügbarkeit dieses und anderer Kunstwerke des Mitglieds zu erfahren, nutze Anfrage stellen (ein Kunstnet-Account wird benötigt).

Alternativ könnten die Kontaktinformationen auch im Profil des Mitglieds hinterlegt sein.

Preis
Tags
Kategorien
Info 2880 64 72 4 4.9 von 6 - 19 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Maquette zur "Die Pflügerin mit Kind"‘‘ zu kaufen! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.