Gebrauchsanleitung, Einpflanzen, Natur, Malerei,

EinpflanzenNaturgebrauchsanleitungKünstler

  • Von hochgeladen am 07.03.2018

    Künstler einpflanzen ist ja nun eigentlich keine Sache, für die man studiert haben muss. Dass man dabei so einiges falsch machen kann, das können sich viele gar nicht denken. Aber man kann. Ein bisschen was ist schon zu beachten. Denn wer die folgenden Punkte nicht ernst nimmt, der wird nicht allzu lange Freude an den Kreativen haben. Aber keine Angst, viel ist nicht zu beachten und schwer ist es auch nicht.

    Wie wir ja wissen gibt es Künstler, die mögen viel Sonne, andere mögen nicht ganz so viel Sonne und wieder andere - aber sehr wenige - mögen gar keine Sonne. Ersparen Sie sich Pflanzversuche, bei denen Künstler, die die Sonne lieben, im Schatten stehen, und umgekehrt – das bringt nix. Denken Sie beim Pflanzen auch daran, dass Sie die Künstler regelmäßig streicheln müssen. Wenn Sie dies nicht jeden Tag tun können, dann sollte man sich Künstler aussuchen, die auch mal länger ohne Liebkosungen auskommen können.

    Haben Sie sich für den passenden Künstler und den richtigen Standort entschieden, dann kommt nun das eigentliche Einpflanzen. Dafür sollten Sie sich ein bisschen Zeit nehmen. Zuerst wird die Fläche, auf die gepflanzt werden soll, aufgelockert. Nun werden die Künstler vorsichtig ausgezogen. Versuchen Sie dabei so wenig wie möglich zu beschädigen.
    Heben Sie nun ein Erdloch aus, das rund ein Drittel größer ist, als der Schulterbereich. Drehen Sie den Künstler um und: ab ins Loch. Achten Sie darauf, dass alle Hohlräume ausgefüllt sind, aber drücken Sie die Erde beim Füllen des Loches nur leicht an.
    Jetzt wird der Künstler noch einmal richtig gut durchgestreichelt, damit sich die Chance erhöht, dass er schnell Wurzeln schlägt.

    Noch ein Tipp: Nicht jeder Künstler wird im Topf gekauft und in den Garten gesetzt, es gibt auch Künstler, die als Zwiebel daherkommen.

    Idee nach der Performance von Andrey Kuzkin

    Aus dem Album "Künstler und Natur"

Titel Alles richtig machen
Material, Technik Acryl, Tusche auf Pappe
Jahr, Ort 2018

Um den aktuellen Preis, die Versandkosten und die Verfügbarkeit dieses und anderer Kunstwerke des Mitglieds zu erfahren, nutze Anfrage stellen (ein Kunstnet-Account wird benötigt).

Alternativ könnten die Kontaktinformationen auch im Profil des Mitglieds hinterlegt sein.

Preis verkauft
Tags
  • Einpflanzen
  • Natur
  • gebrauchsanleitung
  • Künstler
Kategorien
Info 1383 7 10 3 6 von 6 - 4 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Alles richtig machen‘‘! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.