Schirm, Mann, Schnee, Zeichnung, Hut, Zeichnungen

KonkretSchneeHutSchirm

  • Von hochgeladen am 31.07.2006

    Nach der Veröffentlichung des „Jakob von Gunten“, in dem neben der schwärmerisch-pathetisch vorgetragenen Idealisierung des Dienens in der Person des Zögling Kraus (GW, IV, S. 407-411) auch eine ängstliche Verstimmung mit Verkennung dieses Zöglings als Affe, einem ängstlichen Aufsichbeziehen belangloser Vorgänge in der Umwelt und einer Angst vor geheimer Ermordung und stückweiser Erdrosselung bei Eintritt in die Dienerschule Benjamenta zur Darstellung gelangen (GW, IV, S. 339-341), kommt es zu einem Rückgang der Veröffentlichungen Walsers in Zeitungen.

Titel Dichterimschneeschwurbel
Material, Technik Kleiner zusammenfassender Aufsatz über eine Krankenakte eines Berühmten in verkleinerter Bleistiftschrift, Füllfederzeichnung in blauer Tinte, dahinter Rechnungsnotizen in schwarzer Kugelschreibertinte auf selbstklebendem Merkzettel in DinA6-Format
Format Merkzettel DinA5
Jahr, Ort Würzburg
Preis
Tags
Kategorien
Info 1610 4 1
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Dichterimschneeschwurbel‘‘ zu kaufen! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.