Trump, Amerika, Gesellschaftskritik, Politik, Flagge, Macht

AmerikaFlaggeTrumpsozialkritik

  • Von hochgeladen am 09.11.2020

    "Teacher" ist ziemlich genau 4 Jahre alt und stammt aus einer Reihe von gemalten Stellungnahmen zum aktuellen politischen Zeitgeschehen des Frankfurter Künstlers Babak Amirazodi.

    Auf dem Gemälde ist die US-amerikanische Flagge zu sehen und daraus kommt Donald Trump in grüßender Pose hervor. Dieses Bild ist kein Lobgesang, sondern ein Mahner. Es ist drei Tage nach der Wahl des republikanischen Kandidaten zum neuen Präsidenten der vereinigten Staaten von Amerika 2016 entstanden. Damals erweckte das Bild die nachfolgenden Eindrücke. Rückblickend hat sich manches davon bewahrheitet.

    Das Bild erscheint wie eine frisch gewischte Schultafel – ein antiquiertes, unbrauchbares Relikt aus vergangenen Tagen. Schwammspuren und Kreidereste sind als hellgraue Striche und Flecke erkennbar. Die Flagge zeigt verwässerte Sterne, ungerade und unterbrochene Linien, am rechten Rand fehlt dem Banner die Begrenzung. Deutlich ist Trump zu erkennen: blonde Frisur, rote Krawatte, dunkler Anzug, die Lippen rund geformt. Unten mittig ist vage das Wort "Teacher" zu lesen. Das Motiv wirkt flach und zweidimensional und scheint in Hast gezeichnet worden zu sein. Ein Schülerstreich.

    Aber es ist kein naturgetreues Abbild des Lehrers. Dieser wird als Handpuppe verunglimpft. Nur der Oberkörper ist zu sehen, die Figur hat keine Schultern, eine Hand ist winkend erhoben, die Puppenspieler sind nicht sichtbar, sie sind hinter den "stars and stripes" verborgen. Welche Vorstellung dürfen wir erwarten? Im klassischen Puppenspiel sind es Klamauk, derbe Sprüche und Gewalt.

    Wir als Zuschauer, d. h. die Weltgemeinschaft, müssen uns fragen, was wir von einem solchen Lehrer lernen sollen. Und welche Werte uns die USA und ihr Präsident lehren wollen bzw. ob und zu welchem Ausmaß diese Nation noch als Vorbild und Leitbild für die westlichen Demokratien taugt.

    Die Weite der bedrückend grauen Leinwand bietet dafür die Projektionsfläche. Grau als Farbe des Ungewissen und Düsteren. Aber immerhin eine Schattierung heller als Schwarz. Vielleicht deutet dieses Grau einen Hoffnungsschimmer an, dass der Rest der Welt politisch besonnen handeln und sich nicht dem Sog eines grassierenden Rechtspopulismus' hingeben wird. [Sigrid Bartram]

Titel Teacher
Material, Technik Öl auf Leinwand
Format 89 cm x 64 cm
Jahr, Ort 11. Novmeber 2016
Preis
Tags
Kategorien
Info 760 1 von 6 - 2 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Teacher‘‘ zu kaufen! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.