Rückseite, Rücksichtnahme, Erklärt, Kunstaussage, Acrylmalerei, Malerei

RücksichtnahmekunstaussageAcrylmalerei

  • Von hochgeladen am 23.02.2024

    Das Besondere an diesem Bilderzyklus:
    Die herkömmliche Vorderseite wird zur Rückseite erklärt!
    Die Bedeutung liegt darin, dass das herkömmliche zur Schaustellen des Bildes infrage gestellt wird, Es stellt die reale und psychische Abkehr von herkömmlich vorderseitig gezeigten Bildern dar. Die herkömmliche Darstellung eines Gemäldes wird durch die zur Rückseite erklärte bislang "unberührte" Vorderseite ad absurdum geführt. Dem Bildträger wird eine Bedeutung zugemessen. Zudem treibt der Künstler in vielerlei Hinsicht ein pikantes Wortspiel mit seinem Namenszug, der bei einigen seiner Werke in bruchstückhafter Manier großflächig auf die Leinwand gebracht ist und auf der anderen Seite als Schriftzug "Anders sehen - anders denken" zu neuem, andersartigen Denken auffordert.
    Uwe Anders möchte die Schattenseite ins Licht befördern. Er möchte aufzeigen, dass die Dinge nicht nur eine Seite haben und darauf hinweisen, dass gerade die so oft im Schatten stehenden Träger und helfer es erst ermöglichen, dass Dinge im Licht stehen und Anerkennung ernten.
    Darüberhinaus möchte er mit seiner Kunst indirekt auch daran erinnern, Rücksicht zu nehmen. Rücksicht auf andere und Milde, Güte, Beachtung und Sorge walten zu lassen.
    Die radikale Abkehr von der NOrm ermöglicht uns eine Anders gedachte Sichtweise.; sie fordert dazu auf, einer anderen Seite Licht und Raum zu verschaffen, um anders zu sehen, anders zu denken und schliesslich auch anders handeln zu können..

Material, Technik Acryl auf Leinwand
Format 100 cm x 100 cm
Jahr, Ort 2021
Preis 1200
Tags
Kategorien
Info 124
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild zu kaufen! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.