• Acryl: Anfänger braucht eure Hilfe

  • Acryl: Anfänger braucht eure Hilfe
    Hallo,

    ich bin ein absoluter Anfänger mit Acrylfarben und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
    :oops:

    Ich möchte ein ganz einfaches Bild malen, große glatte Flächen, keine Übergänge und so. Welchen Pinsel nehme ich denn da am besten?
    Und noch ein paar ganz dumme Fragen:
    Kann ich denn mit Acrylfarben aus der Tube einfach so drauf los malen? Oder muss ich die vorher noch mit irgendetwas mischen???
    Das fertige Bild, muss ich das noch mit etwas fixieren oder kann ich es einfach so in einen Rahmen machen und fertig?

    Viele liebe Grüße und vielen Dank schonmal,
    euer Alex
  • Hi,
    im Prinzip ist das ganze recht einfach.
    Es gibt keine bestimmten Regeln oder so - einfach wie es Dir am besten gefällt. Ich male am liebsten mit breiten Borstenpinseln, aber das ist einmal Geschmachssache und zum anderen kommt es drauf an, wie der gemalte "Strich" später aussehen soll. Probiere ein bißchen aus!!
    Eigentlich kannst Du die Farben gleich verwenden und gegebenenfalls mit etwas Wasser vermischen (ausprobieren!!). Ich würde allerdings Farben aus Flschen mit Stöpselverschluß empfehlen, weil ich die Erfahrung gemacht habe, daß sich Schraubverschlüsse irgendwann nicht mehr öffnen lassen und sich die Tube verdreht, bis sie platzt und Dir die Farbe dann austrocknet....
    Acryl trocknet recht schnell, wenn Du es eilig hast, hilft Dir ein Fön und dann kannst Du mit speziellem Schlußfirnis die Farben leuchtender machen. Ist aber nicht nötig und paßt auch nicht immer.
    Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
    Mal einfach drauf los und gib nicht auf, wenn es anfangs noch nicht so klappt...
    Grüße,
    Soul
  • , 3
    Mit einem Wettex oder Schwamm malen,damit kannst du schöne Farbübergänge erzeugen.Schnell malen da Acryl rasch trocknet und man dann die übergänge sieht.
    Kannst auch Farbe mit Wasser verdünnen.Mit einer Spachtel malen ist auch eine gute Idee.
  • Mo Häusler
    Soul, halte die Tube mit dem verklebten Schraubverschluss ein bisschen unter heisses Wasser, dann aufschrauben... geht dann meistens wirklich leicht auf, Acryl reagiert auf Wärme.

    Mo
  • Margit Gieszer
    Auf alle Anfängerfragen gibt es die Antworten auf dieser DVD, siehe
    Acrylmalkurs auf DVD
    Signatur
  • , 6
    es gibt leute... kack die wand an.
  • Hallo, jeder fängt mal an. Du kannst die Farben direkt aus der Acryltube so verwenden. Wenn das Bild trocken ist, muss es nicht fixiert werden, außer du willst es in einem verrauchtem Raum ausstellen und nachher abwischen. Dann kann man es natürlich fixieren, mache ich selber aber selten.

    Man kann in Acrylfarben auch Trocknungsverzögerer mischen, wenn man die Farbe länger offen halten will, sprich länger feucht zum Malen. Diesen habe ich aber selber noch nie gebraucht.

    Toll sieht es auch aus, wenn man auch noch Strukturpasten in die Farben mischen möchte.

    Aber das Wichtigste in einem Bild sind überhaupt die Farben selbst.
    Signatur
  • camo
    Ist das eine Art Wettbewerb: Wer gräbt den ältesten Thread wieder aus?
    Signatur
  • , 9
    kinders
    das ist eine ehrliche, mutige frage !
    die besten acryl-tuben kommen von liquitex
    unerreicht, gibts bei boesner
    zum toppen nehme ich aqurellfarben von winston&newton
    nur so gibst licht
    die bilder sind sogar im dunkeln bunt !
    wasser, bis die farbe den pinsel mag !
    bei acryl sind nur synthetikpinsel sinnvoll
    und kernseife unendbehrlich.
    zum farbenmischen nehme ich porzellan, vom flohmarkt
    lässt sich einfach spülen !
    nur sollte man auf die umwelt achten.
    ich wisch erstmal mit klopapier, das zum altpapier kommt.
    c+
  • Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Interpretation von Henri Matisse: Hilfe gesucht für die Werke 'Ikarus' und 'La Negresse'

Hallo zusammen, ich muss demnächst eine Prüfungsstunde im Fach Kunst halten. Ich habe mich für den Autor ...mehr lesen

5

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.007 Kunstwerke,  2.054.480 Kommentare,  457.783.943 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.