• Atelier oder Wohnzimmer?

  • , 1 Atelier oder Wohnzimmer?
    Hallo!
    Mich würde interessieren, wieviele von Euch eigentlich in einem Atelier arbeiten oder wieviele im Moment so wie ich malen und gelegentlich ihr Wohnzimmer verwüsten?
    Ich würde gerne ein kleines Atelier anmieten und frage mich, wie und ob es möglich ist, bei den jeweiligen Gemeinden, Städten oder so anzufragen. Wie sind Eure Erfahrungen, oder habt Ihr Euch durch Berge von Zeitungsinseraten auf der Suche nach dem passenden Angebot gewühlt?
    Gruß
    night wolf
  • Also bei mir ist es auch eine Ecke des Wohnzimmers, das ich zur Kunstecke gemacht habe. Natürlich wäre das Arbeiten in einem eigens dafür eingerichteten Atelier viel praktischer, schon alleine, weil ich dann nicht mit den Farben aufpassen muss. ;)
  • , 1
    Hi!
    Ich hatte beim Ausbau meiner Dachwohnung die Wahl zwischen einem Bad oder einem kleinen Arbeitsbereich. Ich sage nur so viel: ein Stockwerk tiefer laufen für die Kunst! Mich nervt es nur langsam an, auf großformatige Arbeiten verzichten zu müssen. Vom Farbenchaos mal ganz abgesehen. Da hast Du Recht. Wenn also jemand da eine Vermittlungsquelle oder Ähnliches hätte, nur her damit!  ;D
  • stanko
    Hi
    Ich hatte jahrelang den Luxus eines sonnigen und großen Ateliers und dazu noch die Gemeinschaft mit anderen Künstler/innen.

    Nun bin ich in München und auf der Suche nach einem Atelier oder einer Künstlergemeinschaft, am besten gelegen im Norden Münchens.

    Wie seid Ihr tätig? Läßt sich da was zusammenlegen, was zusammen gehört?

    Freue mich auf Eure Reaktionen
    Signatur
  • , 4
    Mit unserer Künstlergruppe (Krex) sind wir bereits häufig auf Suche gewesen. 3 verschiedene Ateliers haben wir nacheinander genutzt. Atelier 1: Das Verwaltungsgebäude des alten Schlachthofs in Koblenz. Es war sehr günstig von der Stadt zu haben. Leider wurde es irgendwann - trotz Besetzung - abgerissen. War ein echtes Politikum ... Atelier 2 und 3 waren weniger spektakulär und nur noch von privater Seite zu haben, weil die Stadt "nach den mit uns gemachten Erfahrungen ..." blabla. Irgendwann verteilten sich die Krexe (die verbliebenen, mit denen ich mich bis dahin noch nicht verkracht hatte) in alle Welt (Berlin, Mosel, Eifel, Taunus, ...). Aber Konzepte (mein Schwerpunkt übrigens) kann man ja inzwischen glücklicherweise übers Internet austauschen. ...
  • , 5
    taag!  
    er.@rew.m.  hier

    hmm den einzigen tip den ich dir geben kann,(in anlehnung an grad eben)  :)  ist:
    such  irgend wo bei dir, ein altes verlassenes haus. mögl.w. schick mit grossen fenstern und so.  und test das mal an.  (ich fänds was.  "leider" bin  gut bezimmert....)

    ich weis jetz nich ob für deine arbeiten  elektro anschluss ??? nötig ist, aber an sich sollte es reichen.  am besten du hörst dich mal um, vielleicht ist ja auch in einer kommune  was frei. das ist (bis immer mal welche zwischenfälle) ganz angenehm und lustig....  

    viel glück! :)          er.@rew.m.
  • , 6
    :-/    Hi Leute !!
    Würde auch lieber in einer Halle etc. arbeiten , vor allem für große Arbeiten , aber werde mich weiterhin im Wohnzimmer breit machen , wenns Wetter schön ist kann ich mich in den Garten setzen , aber wenns zu warm ist tocknen die Farben zu schnell , oder die Mücken machen mit  ; ( . Es ist schwierig an sowas ranzukommen , was dann auch noch bezahlbar ist  :'(
  • , 7
    Ich arbeite 'leider' auch nur im Wohnzimmer bzw. Büro. Da könnte man sich mitunter auch schon mal was besseres vorstellen.
    Bei mir ist es z.B. auch so, dass ich merklich dadurch gehemmt werde so zu malen wie ich eigentlich gerne würde, weil ich 'Angst' habe den schönen neuen Teppich bzw. die schöne glatte Holzplatte des Schreibtischs in Mitleidenschaft zu ziehen.  :-[
    Ich arbeite mit schwarzer Tusche und das kann mitunter schöne Flecken nach sich ziehen. Bald will ich mich an Acrylfarben versuchen - es steht schon alles bereit - und ich denke jetzt schon an meine Hinterlassenschaften  ;) denn wenn ich einmal male, bekomme ich nix mehr mit...

    Da wäre ein Atelier echt was feines... am besten schon vorverkleckst...  :D

    Gruß,
    Laemon
  • , 8
    hallo hast du keinen keller oder lebst du in einer mietwohnung.
    küche wäre auch nicht schlächt kann man alles gut wischen.
    oder lege alles wo du malst mit folie aus.
    grüsse dich charlotte ;D
  • , 9
    Hallo

    Also das mit dem Keller kann ich nur weiter empfehlen.
    Nachdem ich unseren Holzboden im Wohnzimmer und Vorraum mit Acrylfarben , den Teppich mit Ölfarben befleckt habe und die Staffelei im Bad stand, bin ich gerade dabei mit meinen Farben in den Keller zu ziehen.
    Hatte zuerst meine Bedenken wegen des Lichtes , doch
    eigentlich komme ich ja meisst erst am Abend zum pinseln und da brauche ich sowieso künstliches Licht.

    Abdecken ist auch nicht schlecht, für das hatte ich jedoch nie Zeit.

    Liebe Grüße Sonja
  • , 10
    Hallo
    Also zum glück habe ich seit einigen Jahren ein Atelier mit Strom und Wasser, das einzige Manko ist dass ich keine Heizung habe. Zur verfügung gestellt hat es mir die evangelische Gemeinde hier und das auch kostenlos. Würde ich jedem empfehlen, der nach sowas sucht. Was Keller angeht, sollte man zuerst mit seinem Vermieter reden. Ich habe da anfangs richtig Stress  beckommen.
  • , 7
    @Gast, 8
    Nöpp. Keller ist zwar vorhanden, aber das ist nun wirklich kein Keller in dem ich mich mehr als zum Wäsche waschen aufhalten möchte... und Küche ist von daher blöde, weil man da nie was liegen lassen kann sondern immer wieder 'gezwungen' ist alles weg zu räumen zur nächsten Futtereinnahme... oder zumindest zur übernächsten, wenn man aufgrund meiner Bilder zwanghafterweise im Wohnzimmer essen mußte... *lalala*  ;D

    Naja... es wird sich schon noch irgendwas ergeben... hoffentlich...  ;)

    Gruß,
    Laemon
  • , 11
    Auch ich arbeite im Wohnzimmer und sehne mich nach
    einem Atelier, wo ich nicht abgelenkt werde und
    nicht auf die Einrichtung Rücksicht nehmen müsste.
    Ist aber bestimmt nicht billig, was mich abhält.
    Irgend eine alte Schule oder ein altes Verwaltungsgebäude
    mit anderen Künstlern zu nutzen wäre toll. Hin und wieder
    könnte man mit anderen Künstlern reden und man würde sich gegenseitig motivieren.
    Bei Malen mit Ölfarbe wäre es auch gut, weil man dann
    nicht den Geruch von Terpentin und Malmittel, bzw.
    der Ölfarbe an sich, in der Wohnung hätte.
    Die Städte sollten mehr für die Kunst tun, aber deren
    Kassen sind meistens leer und für Kunst ist nichts drin.
  • , 12
    Hallo,

    ich weiss nicht so recht, ob ich mich als "Nur-Beiwohnende" überhaupt dazu äussern darf  :-[

    trotzdem würd ich gern davon erzählen wie ich das erlebe:

    Als ich Soso kennenlernte hatte er eine Atelierwohnung. Wir haben dann in Erwägung gezogen, eine Wohnung dazuzunehmen.

    Irgendwie hätte ich es aber schade gefunden, wenn er immer, wenn er malen möchte "weg" gemusst hätte.

    So haben wir uns auf die Suche nach einer 4 Zimmerwohnung gemacht und eins der grossen Zimmer zum Arbeitszimmer gemacht.

    Ich finde das toll, weil so die Kunst nicht zum "Aussenseiter" gemacht wird, mit ins Leben integriert ist, nicht "die andere Seite an ihm".

    Ich glaube, es funktioniert ganz gut, obwohl ich mir manschmal immer noch unsicher bin, ob ich nicht störe.

    vor allem, wenn wir ein bisschen sauer aufeinander sind und er malen geht traue ich mich nicht mehr so recht ins gemeinsame Arbeitszimmer, um nicht zu stören.

    Aber ich wäre schon sehr traurig, wenn die Kunst ausquartiert wäre :-(

    Manchmal muss ich nur so lachen wenn ich an unsere Vermieterin denke, die bei den Renovierungsarbeiten entsetzt meinte: "Wie wollen Sie denn die Binderfarbe wieder vom Parkett kriegen????"  ::)

    Wenn die wüsste....... *ggg*

    Schelmine
  • , 13
    Mein Wohnzimmer gleicht einem Farbkasten,Farbe am Boden auf Möbeln....so schlimm ist`s noch nicht aber fast.:-) noch dazu habe ich nur eine 36 m2 Wohnung.
    Hilfe ich glaube ich brauche mehr Platz.
  • angelika tillmann
    *lacht* ja ja, mir geht es ähnlich...

    mein wohnzimmer ist mein atelier :D

    in meinen träumen ist da ein leuchtturm, wo ich in der kuppel ganz oben mit viel licht ein atelier eingerichtet habe. träume sind nicht verboten ;)

    gruß,
    asachara
  • Bin ich ja froh, dass ich nicht der Einzige bin der im Wohnzimmer malt ;)

    Sicher habe ich mir auch Gedanken darüber gemacht ein Atelier zu mieten. Habe es allerdings dann wieder verworfen, weil ich in ein Paar Jahren eine alte Mühle beziehen möchte ...

    Drücke Dir Asachara die Daumen für Deinen Traum!

    LG Maico
  • , 1
    Hui, da taucht ja mal wieder ein Uralt-Thread auf!!!

    Tja, seitdem hat sich bei mir nicht viel getan. Geschuftet bis zum Umfallen.
    Aber nun bin ich wieder auf der Suche. Diesmal allerdings will ich Räumlichkeiten, in denen ich sowohl malen, als auch als freiberufliche Grafikerin arbeiten kann.
    Ich habe mich zwar daran gewöhnt, nachts durchs Treppenhaus auf die Toilette zu flitzen, aber auf die Dauer nervts und mit zunehmendem Alter wird die Blase auch nicht besser. Also: her mit dem Atelier und auf zur Badezimmerrenovierung!!
  • Spot
    Mein Atelier ist mein Wohnzimmer.
    Wobei mein Wohnzimmer auch mein Schlafzimmer ist.
    Nun die Wohnung ist klein, aber Geld für ein Atelier habe ich keins.
    Der Geruch ist natürlich nicht so toll, aber unumgänglich, wenn man gerad Ölfarben braucht.
    Sicher, ich gucke, das ich nicht allzuviel Kleckere, aber wenn, ist es auch egal.
    Ich wohn allein hier und mich stört es nun am wenigsten wenn auf dem Teppich Farbflecken sind. Und Besuch hat es nicht zu stören, der wird nur am Fußboden feststellen, wenn das nächste Bild fertig ist.

    Ein Extraatelier ist bei mir nicht geplant. Da müßte dann ja auch noch etwas Mobilar hin, und Musik. Eine Couch ein paar Meter von der Leinwand Entfernt ist schon nützlich.
    Ein Extrazimmer wäre allerdings schon nicht schlecht.

    Spot

    PS: Ja, der Threat ist alt, aber irgendwo Zeitlos. Diese Frage stellt sich seit Jahrtausenden ;-)
  • an eurer stelle würde ich mal beim nächsten gymnasium oder oberstufenzentrum vorbeischauen

    die meisten schulen haben extra kunstfachräume die fürs "kleksen" ausgelegt sind
    ..ich denke dass die schulen diese unterrichtsräume nach unterrichtsschluss für kunst ag´s bereitstellen würden ..alternativ könnt ihr ja auch so eine ag für die schüler ins leben rufen ;) die schulen bezahlen euch dafür (6€/h), ihr tut was für die schüler und habt nen raum zur verfügung
  • Spot
    Die interessantesten Ideen hab ich mitten in der Nacht. Und auch wenn ich mich halb zwei morgens aufs Rad setze und zur nächsten Schule fahre, hat die bestimmt zu.

    Spot
  • Seite 1 von 1 [ 21 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Beleuchtung im Atelier

Da ich gerade dabei bin, mir ein Zimmer als Atelier einzurichten, bin ich auf der Suche nach der richtigen Lichtquelle, um bei optimaler Beleuchtung arbeiten zu können. Hat ...mehr lesen

12

Suche Nachmieter für Atelier/Wohnung/Loft in Köln

Das Atelier-Loft ist sehr ruhig, hat 100 qm und einen separaten Abstell-Raum,früher als Mahler-Atelier genutzt. Sie liegt im "Kunstzentrum Alte ...mehr lesen

4

Illustrationen: Atelier Platz

biete in meinem kleinen Atelier 25 qm, in einer Ateliergemeinschaft, Köln-Ehrenfeld. Einen Tisch für mtl. 100 € inkl. NK, Heizung und ...mehr lesen

3

13qm Atelier im Offenbach zu vermieten!

Im Atelierhaus B71 (Offenbach) ist ein ca. 13 qm, geschlossenes Atelier zu vermieten! 123 Euro Warmmiete, inklusive Parkmöglichkeit, Wasseranschluss direkt im ...mehr lesen

4

Suche Atelier in Berlin

Hallo, ich bin vor kurzem (von Frankreich) nach Berlin gezogen und suche einen Raum um meine Arbeiten machen zu können. Ich arbeite auch viel mit kleiner Deko und Requisite ...mehr lesen

5

Raum zum Malen / Atelier gesucht!

Hallo, ich suche einen Raum zum Malen in Kaufbeuren. Wir sind vier Leute die sich ca. 1-2 mal pro Woche dort zum Malen treffen wollen. Hell, und natürlich auch ...mehr lesen

3

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.