• Welche Farbe für Innen-Wand-Malerei?

  • Bianka Behrami
    Welche Farbe für Innen-Wand-Malerei?
    So, nun ist es soweit, ich habe mal wieder einen AUftrag für ein Wandbild innen. Die Wand ist im Moment mit gewöhnlicher Wandfarbe gestrichen, soll aber noch mal vom Maler überarbeitet werden.

    Auf Grund vorangegangener Diskussionen habe ich von Acrylfarben Abstand genommen und stehe und vor einem großen Fragezeichen. Welche Farbe nehme ich? Silikatfarben sind für Dispersionsuntergründe NICHT geeignet. Also nehm ich Abtönfarbe ausm Baumarkt?! HÜLFE :-))))

    Ach ja, ds Bild soll gänzlich in Erdtönen gehalten werden. Toskana bei Sonnenuntergang sozusagen. Blau und Grün sind absolute Nogos!

    Vielen Dank für Eure Tipps schon mal im Vorraus :-)))
  • , 2
    brutal.

    ein fall für schmerzensgeldzulage.
  • Bianka Behrami
    Danke, der Kommentar ist mehr als hilfreich :-p
  • Jürgen Stieler
    Warum kein Acryl? geh mal auf



    und mach dich da schlau.

    Gruß - J.
  • Bianka Behrami
    Außenwandmalerei auch mit Acrylfarben möglich?

    Acryl geht keine Atmungsaktive Verbindung mit der Wand ein, sondern bildet eine Schicht. Nun habe ich bei einem Bild von mir das Problem, dass die Wand Feuchtigkeit gezogen hat , und nun der Putz mit samt der Farbe abgeht. Ist aber eine Außenwand.

    Das Farbauftrag bei dem aktuellen Bild soll eher dünn und in Lasurtechnik erfolgen.

    Ich male im Moment mit Amsterdammer Acryl, steige aber auch um, wenn es sich empfiehlt. Das Problem ist, dass Acryl schnell eintrocknet, vor allem auf saugstarken Untergründen, wie Dispersionsfarbanstriche. Oder kann ich da mit etwas anderem Grundieren? Wie gesagt, der Maler kommt und malt die Wand noch mal an, dem kann ich meine Wünsche sagen und der macht das dann so :-)
  • efwe
    nimm halt öllasuren-das geht dann-- auf einer dispers-wand--
    Signatur
  • Brigitte
    Ich weiß zwar nicht ob dir meine Antwort hilft.
    Aber versuchs mal mit Mineralfarbe. Nachteil es gibt
    kein reines Rot eher Rostrot.
    Die Farbe ist absolut atmungsaktiv! Frag mal den Malermeister die kennen sich damit aus.
    Ein bei uns ortsansässiger Künstler malt Innen- wie
    Außenwände mit Mineralfarben.
    LG Biggi
  • , 6
    also,
    ich hab sehr lange wandmalerein gemacht, auch in badezimmern und schwimmbädern, die amsterdam von talens würd ich nicht nehmen, die neigt bei feuchtigkeit schnell zum anquellen.
    die beste farbe ist lascaux studio, hat eine enorme deckkraft, ist stabil, und bleibt schön matt, die ist für wandmalerei am besten geeignet, ist auch bei profis weit verbreiten, allerdings teuer, dafür auch wirklich ergiebig!!
    ansonsten tuts abtönfarbe natürlich auch, ganz gut ist die von caparol, heisst glaub "ava" die hat noch schöne farbtöne, viele abtönfarben werden schnell grau und trübe wenn man die mischt..
  • Bianka Behrami
    Habe mir jetzt die Lascaux Artist geholt - ich werd euch von den Ergebnissen berichten :-)
  • efwe
    da hilft nur mehr oilfarbe--aber das haut ganz gut hin ---
    --zu spät
    Signatur
  • Bianka Behrami
    Also der Maler hat eine mit Kunsstoffveredelte Innendispersion genommen. Es geht prima. Ich kann mit der Lascaux Artist wunderbar lasieren ohne dass mir die Farbe in die Wand zieht.
  • Seite 1 von 1 [ 11 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

Heute ist der Geburtstag von Paul Gauguin


Heute ist der Geburtstag von Damien Hirst


Heute ist der Welttag der Lebensmittelsicherheit


Heute ist der Geburtstag von Matthias Grünewald


In 1 Tag ist der Welttag der Ozeane

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.159 Kunstwerke,  2.054.870 Kommentare,  458.397.890 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.