• Kopf zeichnen

  • Joker4life
    Kopf zeichnen
    Öhm..ich bin ein, sozusagen, totaler Anfänger im Menschen zeichnen und ich habe vieles schon über die Technicken,kopf zu zeichnen, gelesen.würde mich aber interessieren,was Menschen sagen und nicht die Bücher...welche Tipps habt ihr? welche Technicken kann man anwenden?! gibts vielleicht etwas gutes im internet oder so? würde mich über jeden Tipp freuen.
    Mfg.
  • , 2
    einfach nur üben üben üben

    und verinnerlichen

    bücher helfen nur bedingt, damit du vielleicht weißt, wo in etwa was hängt auf welcher ebene
    zB die ohren, mund, augen liegen

    und selbst herausfinden indem du an fotos , modellen übst, aber nicht kopieren, sondern verstehen, speziell bei fotos dran denken, sonst haste dabei nichts gewonnen!

    nur so.

    nichts anderes

    grüßiii
  • efwe
  • , 4
    Hallo,

    ich habe viele Jahre Portraits gezeichnet und auch gut Geld verdient damit. Dann lange kaum noch Portraits.
    Dann sollte ich, zack-- zack den Schröder malen und zwar in Öl.
    Die Vorlage war briefmarkengroß, da das jedoch früher für mich kein Problem war, dachte ich nicht, daß ich Schwierigkeiten damit haben würde.

    Doch ich hatte sie und zwar erheblich! Ich war: 1. aus der Übung´. 2. hatte ich noch nie ein Portrait in Öl gemalt, 3. unter Zeitdruck (eine knappe Woche).

    Das Bild ist sche... geworden.
    Mein Fazit war: ÜBEN!!!

    Also zeichne ich jetzt wieder, wie früher, jeden Tag wo es geht. Ich zeichne z.B. Fersehgrößen bei ihren Auftritten im TV.
    Zeichne meinen Mann, wenn er auf dem Sofa liegt und schnarcht;)), zeichne draussen auf der Bank, wenn Leute neben mir sitzen und und und...

    Warum ich das alles erzähle?
    Weil ich Dir sagen will, daß es keine Alternative gibt zum Üben. Bücher können als Theorie sehr gut sein und wenn Du aus Ihnen lernst, wie der Knochenbau ist und wo die Muskeln sitzen, hast Dus leichter Fehler zu sehen.
    Und nicht aufgeben! Aus Fehlern lernt man.

    Ich wünsche Dir alles Gute und vor allem gutes Gelingen.
  • , 5
    Hallo joker...
    ich habe mir das Kopf (portrait) zeichnen auch soweit selber beigebracht...
    Den Vorschreibern muss ich zustimmen, nur durch ständiges üben kommt man zu einem einigermassen ansehlichen Ergebnis. Vielleicht ganz am Anfang hilft es, wenn Du mal einen Kopf mit dem Leuchtisch(ist einfach selber zu bauen) durchpaust, um die Proportionen mal abgezeichnet zu haben. Dann kannst Du dir dasselbe Bild nochmals abzeichnen, ohne durchpausen. Normalerweise sieht das am Anfang recht hässlich aus...
    Aber am Besten ist es wenn Du überall, im Wartesaal, im Zug, auf der Parkbank die Menschen versuchst zu zeichnen. Erstens werden die Bilder lebendiger, und zweitens müssen sie nicht genau wie die Vorlage aussehen ;-)
    Ich bin aber auch kein Profi, und kann Dir nur sagen, wie ich es Versucht habe ohne Lehrer mir beizubringen...
    aber jeder macht es auch anders...
    Einfach nicht den Kopf hängen lassen, wenn die ersten 10 Portraits misslingen...:-))
    lieben Gruss, rafael
  • Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Gratis Programm zum Malen und Zeichnen

Habe gerade einen tollen Tipp bekommen: Hier bekommt man gratis ein wirklich brauchbares Programm zum Malen und Zeichnen am Rechner. Download für Mac ...mehr lesen

13

Perspektivisches Zeichnen - Fluchtpunkte

Hallo Leute, ich hoffe hier kennt sich jemand ein wenig mit perspektivischem Zeichen aus. Ich gehe von zwei Fluchtpunkten aus( für X und Z Achse) Ich habe ...mehr lesen

26

Akt mit Graphit zeichnen

Ich habe schon viel Akt gezeichnet. Allerdings bewundere ich immer Graphitaktzeichnungen, wie dies hier: oder: Ich bekomme das nie so hin! Wie gehe ich genau vor ...mehr lesen

4

Hände zeichnen?

Hallo liebe Mitglieder, wie zeichnet man am besten Hände? Wo fängt man an? Kennt jemand eine Anleitung/Tutorial nach der man das schrittweise erlernen kann? LG Jule ...mehr lesen

7

Wie kann ich Groß oder Größer malen und zeichnen?

Habe ich möchte meine Ideen und Skizzen gerne etwas größer machen, doch irgendwie werde ich immer so klein beim zeichnen oder malen. Habt ihr Tipps ...mehr lesen

6

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.