• Erste kleine Ausstellung in einer Bank - Was tun?

  • , 1 Erste kleine Ausstellung in einer Bank - Was tun?
    Hallo ihr Lieben!
    Mal wieder muss ich Euch etwas fragen.
    Eine Bekannte möchte eine kleine Ausstellung meiner Bilder organisieren in einer Bank o.Ä.
    Über die Ferien wollte ich jetzt einmal die ersten Vorbereitungen dafür treffen.. Allerdings weiß ich nicht genau, wo und wie ich anfangen muss :)

    Ich wollte mir jetzt mal eine Auswahl von Bildern aussuchen und schon mal kleine Infozettel zu den Bildern schreiben, bzw ausdrucken.

    Sollte denn jedes Bild bzw jeder Keilrahmen gerahmt werden? Muss ich meine Bilder irgendwie versichern oder so?

    Ich hab echt keine Vorstellung und hoffe jetzt, dass ihr da schon erfahrener seid :)

    Liebe Grüße, einen guten Rutsch und schonmal vielen Dank!
    Lea
  • mig
    hallo les, habe gerade deine frage gelesen.
    habe mir mal deine arbeiten im kn angesehen. gutes handwerk für deine jungen jahre. wenn du dein können, egal in welcher form, zur profession machen willst (wovon ich mal ausgehe), kann ich dir ein paar tips bezgl. ausstellung geben:

    1. mit dem ausrichter (z.b. bank) über die modalitäten sprechen - versicherung muss der ausrichter übernehmen - vernissage (muss sein, darf dich aber nichts kosten) - kosten der werbung/einladungen muss der ausrichter übernehmen - pressearbeit muss der ausrichter übernehmen (letztendlich betreibt er werbung für sich) - aufwandsentschädigung (sollte sein) - ankauf eines werkes (sollte eigentlich auch sein, schliesslich erbringst du eine art von dienstleistung)
    2. wenn soweit alles geklärt, Räumlichkeiten besichtigen - wandflächen(am besten ausmessen), beleuchtung/licht, hängevorrichtungen (z.b. darf man nageln)
    3. überlegen, was will/kann ich eigentlich ausstellen - will ich eine werkschau (bandbreite meines könnens/meiner thematiken)oder will ich nur ein thema zeigen, z.b. nur portrait, nur landschaft, nur architektur...
    3. bildformate - möglichst einheitlich. zwei formatgrössen sind ok, bei dreien wirds schon schwieriger, bei noch mehr schauts dann meist wie kraut und rüben aus, einfach unprofessionell. gleiches gilt für rahmungen - entweder gar keine (bei keilrahmen kein prob.), oder alle gleich. Sieht einfach auch professioneller aus.

    ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir einen guten rutsch.

    lg
  • , 1
    vielen dank für deine hilfe :)
    das mit den formaten wird schwierig, weil ich lieber eine vielfalt verschiedener sachen zeigen wollte.
    mal sehen..

    denn mal einen guten rutsch!
    vlg
  • Dieter Boger
    Hallo LeS,
    Vorab: Kompliment, Du bist begabt.
    mig hat Deine Frage beantwortet. Ein Freund von mir ist zuständig für derartige Ausstellungen in der KSK-Weilburg und ich war ihm verschiedentlich bei der Durchführung behilflich.
    Zu den Hinweisen von mig daher ein paar Ergänzungen:
    1. Versicherungen - die Bank wir Dir in aller Regel eine Versicherung nicht vorschlagen. Du solltest allerdings auf die Problemtak bei einer unversicherten Ausstellung eingehen. Du übergibst Deine Arbeiten in die Obhut der Bank, die Bank übernimmt somit auch die Verantwortung.
    2.Vernissage - die Bank wird die Vernissage ausrichten und Getränke (Sekt oder Wein) und u.U. Brezel oder ähnliches anbieten. Auf eine Vernissage solltest Du bestehen.
    3.Die Bank wird nicht zum ersten Mal eine Gemälde-Ausstellung abwickeln und verfügt aus diesem Grunde auch ein Adressenliste für die Einladungen.
    Du kanst diese Liste natürlich durch eigene Adressen ergänzen.
    4.Die Werbung erschöpft sich in aller Regel in der Pressearbeit. Du solltest auf jeden Fall einen Text vorbereiten, den die Bank an die Presse weiterleitet. Es ergibt sich sonst die Gefahr, dass irgendwelche lapidaren Mitteilungen weitergegeben weitergegeben werden.
    5. Der Ankauf eines Deiner Werke durch die Bank ist nicht die Regel. Du solltest das Thema aber ruhig ansprechen.
    6.Aufwandsentschädigung? Das müßtest Du schon gut begründen.
    Die Auswahl der gezeigten Bildes sollte wohlbedacht sein. Mig hat recht - eine zu große Anzahl verschiedener Themen und Formate wirkt unprofessionell. Es besteht die Gefahr, dass Du kommentarlos in den Bereich einer Hobbymalerin abgelegt wirst.
    Bei der Qualität vieler Deiner Arbeiten wäre das schade. Wie in vielen anderen Bereichen gilt auch hier die Binsenweisheit: Weniger ist mehr. Gib den Bildern Raum. Bilde thematische Gruppen.
    Numeriere die Bilder durch (nicht auf dem Rahmne oder gar auf dem Bild) und lege Listen aus, auf denen Du die Bilder kurz beschreibst. Wenn Du magst, nenne eien Preis. Kennzeichne die Bilder von denen Du Dich nicht trennen willst mit einem roten Punkt - das signalisiert, dass das Bild bereits vergeben ist.
    Falls Dir bei der Vorbereitung weitere Fragen einfallen nimm einfach Kontakt auf.
    Ansonsten liebe Grüße und einen guten Rutsch.
    Ach noch eines - wenn die Ausstellung steht gib mir doch bitte Bescheid - ich komm dann kurz rüber.
    Dieter
  • Frank Koebsch
    Hallo LeS,
    zwei Varianten habe ich noch:
    Versuche mal die Zeitschrift Palette in einer Bibliothek oder von Bekannten zu bekommen. Hier gab es in den letzen Monaten eine Fortsetzung zu dem Thema Ausstellung von den notwendigen Absprachen bis zu Einladungen und und ...

    oder gehe doch mal zum nächsten Verein bei Dir um die Ecke und Frage ...

    Ich wünsche Dir einen Guten Rutsch ins 2008.

    Beste Grüße - Frank
    Signatur
  • , 5
    Ich finde, deine kn-Kollektion von Werken enthält viel zu wenig auf eigenem Mist Gewachsenes, um eine Ausstellung zu rechtfertigen. Also wäre mein erster Tipp für deine erste Ausstellung: verschieb den Ausstellungstermin und finde erst mal deinen eigenen Stil, deine eigene Aussage, deine unverwechselbare Stimme.
  • , 6
    hi lea,
    sebastian hat recht - aber !
    wenn du diese ausstellung machen möchtest, nenn sie einfach "kopie" und stelle ebensolche aus.
    lg
  • Kerstin Kemper
    Gibt es eigentlich auch Dinge, die man auf jeden Fall vermeiden sollte?
    Also Bilder in der Kantine ausstellen z. B. stelle ich mir geruchstechnisch doch eher problematisch vor oder nehmen Bilder den Geruch von Pommes und co. nicht an?
    Signatur
  • Markus Bittermann
    also ich würd eher umgekehrt vermuten, daß die Pommes den Geruch der Bilder annehmen ...
  • , 9
    Laß Dich mal nicht irre machen von den Kritiken von SebastianFB und Stifter an mangelnder Stilfindung und eigenen Ideen. Ich finde auch, daß es wichtig ist, eigene Aussagen in Bilder zu bringen. Aber da sehe ich z.B. bei den beiden auch nichts, was zu mir rüberkommt. Eine Ausstellung in dem von Dir geplanten Rahmen ist ja nicht gerade sowas Exorbitantes. Die meisten Leute, die in Banken ausstellen sind viel schlechter als Du. Übrigens habe ich drei Bilder von Dir in meinen Favoriten, weil sie mir rein handwerklich gut gefallen. Von den beiden keins. Eine weitere Aussage dazu spare ich mir. Viel Erfolg, jerryhill
  • fluuu
    Hallo,

    bei einer ersten Ausstellung wie auch generell würde ich wenn ich mich als Künstler und somit freischaffend im Beruf sehe, die Organisation, die Vorbereitung und die Werbung selber machen und nicht dem Aussteller überlassen und einer Bank schon garnicht. Das Ausstellen in Banken ist sehr beliebt und man spekuliert darauf, dass sie was springen lassen aber inhaltlich gesehen ist eine Bank ein kapitalmachendes Geldinstitut das den künstlerischen Werten und Intentionen völlig zu wieder läuft. Wenn ich in einer Bank ausstelle wird alles selbst hergerichtet und so ausgestellt wie ich es haben will, der Künstler ist kein Dienstleister wie vielleicht ein Illustrator oder Designer, er hat einen eigenen Standpunkt zu vermitteln und das auch gegenüber einer Bank.
    Hängt er in die Schalterhalle einer Bank beschauliche, dekorative Bilder weil es schmückt und die Bank aufwertet, ist es besser wenn er zuhause bleibt und die hübschen Bilder ins Wohnzimmer hängt. Das trifft auf Deine Bilder nicht zu. Gleich professionell sein ist o.k. in der Ausstellungstätigkeit aber das heißt nicht sich der Wirtschaft anbiedern oder gar unterwerfen, Kunst und Wirtschaft stehen parallel nebeneinander mit ähnlich wichtiger Bedeutung, das Eine für das Materielle und das Andere für das Ideelle.
    Wünsche Dir viel Erfolg mit der Ausstellung!

    gruß fluuu
    Signatur
  • , 11
    Laß Dich mal nicht irre machen von den Kritiken von SebastianFB und Stifter an mangelnder Stilfindung und eigenen Ideen. Ich finde auch, daß es wichtig ist, eigene Aussagen in Bilder zu bringen. Aber da sehe ich z.B. bei den beiden auch nichts, was zu mir rüberkommt. Eine Ausstellung in dem von Dir geplanten Rahmen ist ja nicht gerade sowas Exorbitantes. Die meisten Leute, die in Banken ausstellen sind viel schlechter als Du. Übrigens habe ich drei Bilder von Dir in meinen Favoriten, weil sie mir rein handwerklich gut gefallen. Von den beiden keins. Eine weitere Aussage dazu spare ich mir. Viel Erfolg, jerryhill


    naaaa jerryhill??? heyyy langhaariger, bedeutend bebärteteter!!! hattest du denn im vorfeld durch das gewissenhafte erarbeiten eigener bild-, ausstellungs und-kritikkompetenz dafür gesorgt, dass deine mitteilung an die welt, welche bilder du als favoriten aussuchtetest und welche nicht - wer sich von wem beirren lassen soll und wer sich von wem nicht - irgendein gewicht, irgendeine relevanz für diese aussenwelt haben können?

    ich denke nicht, langhaariger, bedeutend bebärteter.nach längeren, äusserst gewissenhaft stattgefundenen recherchen an deinen faden schmier - und wortmatschwerken scheinst du total alternativ zu glauben, es sei dir als auserwählter quasi gratis in den gerechten schoß gefallen wie dieser mösfleck-freien mutter maria ihr königsbalg. dem ist aber nicht so - trotz jesusfrisur. insofern muss ich dir leider kurz aus dem hohlen bauch herraus eine für die aussenwelt echt lustig egozentrische wichtigtuerei diagnostizieren, die dir nicht zusteht, ohne dass dein nackter arsch sichtbar wird wie der kalte mond am klaren firmament. um nicht mit meinem beitrag zu deinem verhalten allzu negativ zu enden, gebe ich dir einen kleinen tipp mit auf deinen haarigen, bedeutend bebärteten weg: beurteil lieber die deutschlandpolitik im gesamten. denn dafür gibt es massenhaft orte - sog. stammtische. da meint jeder, sofort mitreden zu können. ohne vorrausgegangene anstrengungen. das ist schön, erholsam und wichtig, weil der mensch nun mal ein soziales wesen ist und das braucht. :))))


    bitte hose wieder hochziehn und wegtreten.


    ps: der einzig sinnvolle und vor allem FAIRE tipp für les kam von sebastian.
  • , 9
    Bezugnehmend auf den, der den Beitrag oben geschrieben hat: Jeder, der dem antworten will, kann es ja meinetwegen tun. Mir ist der nichts.

    Alles Gute, jerryhill
  • Dieter Boger
    In der kurzen Zeit meiner Mitgliedschaft in diesem Forum habe ich bereits eine ganze Menge verbaler Rüpeleien gelesen. Eigentlich war ich der Meinung das Steigerungen kaum noch möglich sind. Und dann kam "Hermaennchen". Bei diesem Namen stellt man sich einen gemütlichen, fairen, souveränen Menschen vor.
    Weit gefehlt. Die Art und Weise, auf die Hermäennchen hier auf Jerryhill einprügelt, ist derartig unerträglich, dass man einfach nur fassungslos ist.
    Ich gehe davon aus, dass Hermaennchen Jerryhill nicht kennt. Was ihn dennoch dazu veranlaßt, einen völlig fremden Menschen derart unnflätig zu beleidigen, ist beim besten Willen nicht nachzuvollziehen. Unter dem Deckmantel der Anonymität brechen bei manchen Menschen offensichtlich Charaktereigenschaften auf, die man bei einem zivilisierten Menschen kaum vermutet.
    Hermaennchen kommt Schluß seiner Ausführungen zu dem Ergebnis, dass der Mensch ein soziales Wesen ist. Richtig Hermaennchen - es wäre schön wenn sich auch jeder so verhält.
    Gruß Dieter
  • , 12
    @Jerryhill: In deinem Beitrag über Sebastians und Stifters Ratschlag schreibst du herabsetzend über Dritte (die in diesem Satz genannten), keine direkte Rede.
    Auch ich empfinde Sebastians Tip sinnvoll und sehr fair. Und schätze zudem seine Arbeiten und seine Kommentare.
    Des weiteren: Mir ist Herrmaennchen sehr viel.

    Liebe Grüße
    Breli
  • Entschuldigung Lea, hier noch eine Stellungnahme, die nichts mit deiner Frage zu tun hat:

    1) Wer sich hier als Lehrmeister aufspielt, sollte das vermeiden, was in jeder Schulaufgabe zur glatten 6 führen würde: nämlich auf die Fragestellung nicht zu antworten.

    2) Lea hat nämlich gar nicht darum gebeten, ihre Eignung als Ausstellerin zu bestätigen, sondern lediglich um nützliche Hinweise. Das darf in diesem Forum, wo soviel ich weiß explizit keine Qualitätsanforderungen gestellt werden, jeder immer gerne.

    3) Wem das nicht passt, kann ja einen entsprechenden Thread eröffnen oder austreten. Oder den immens interessanten Thread eröffnen "Sollte jemand, der noch nicht wirklich einen eigenen Stil gefunden hat, schon Bilder ausstellen?".

    4) Einige haben auf Leas Fragen hilfreiche Antworten gegeben, die sicher viele hier mit Interesse gelesen haben. Dafür sollte man ihnen erst einmal danken. (Anstatt sie zu beleidigen.)

    5) Andere haben an der Frage vorbei ihre persönliche Einstellung zu Leas Kunst mitgeteilt. Das gehört einfach nicht zur Sache und kann übrigens auch per PN mitgeteilt werden - sofern es denn überhaupt als fairer Rat gemeint war. Die Allgemeinheit interessiert es nämlich bestimmt nicht.

    Zuletzt noch zu dem Wortmüll dessen, der (originellerweise!) keine Langhaarigen mag: spricht gegen sich selbst und bedarf keiner Antwort. Aber: stehen lassen und nicht löschen, damit der Autor seine Ergüsse selbst als Produkte jenes Körperteils entblößt, das er so liebevoll mit Sternchen auszeichnet.
  • , 1
    vielen Dank an die, die mir noch ein paar Tips mit auf den Weg gegeben haben.
    Um die Auswahl der Bilder braucht ihr euch keine Gedanken zu machen, weil ihr nicht alle meiner Bilder kennt. In meinem Kunstnetprofil seht ihr schließlich nur eine Auswahl..

    Liebe Grüße,
    Lea
  • , 6
    hallo kritiker,
    sei mal nicht so einseitig kritisch.
    keiner, jedenfalls ich nicht, wollte ihr was böses.
    sie schreibt: "Allerdings weiß ich nicht genau, wo und wie ich anfangen muss :) "
    wo sollte man den sonst anfangen als mit den bildern?
    lg
  • , 11
    , der (originellerweise!) keine Langhaarigen mag.


    jaaaaaahahahaaaaaa :))))))))))))))

    Entschuldigung Lea, hier noch eine Stellungnahme, die nichts mit deiner Frage zu tun hat:

    1) Wer sich hier als Lehrmeister aufspielt, sollte das vermeiden, was in jeder Schulaufgabe zur glatten 6 führen würde: nämlich auf die Fragestellung nicht zu antworten.

    2) Lea hat nämlich gar nicht darum gebeten, ihre Eignung als Ausstellerin zu bestätigen, sondern lediglich um nützliche Hinweise. Das darf in diesem Forum, wo soviel ich weiß explizit keine Qualitätsanforderungen gestellt werden, jeder immer gerne.

    3) Wem das nicht passt, kann ja einen entsprechenden Thread eröffnen oder austreten. Oder den immens interessanten Thread eröffnen "Sollte jemand, der noch nicht wirklich einen eigenen Stil gefunden hat, schon Bilder ausstellen?".

    4) Einige haben auf Leas Fragen hilfreiche Antworten gegeben, die sicher viele hier mit Interesse gelesen haben. Dafür sollte man ihnen erst einmal danken. (Anstatt sie zu beleidigen.)

    5) Andere haben an der Frage vorbei ihre persönliche Einstellung zu Leas Kunst mitgeteilt. Das gehört einfach nicht zur Sache und kann übrigens auch per PN mitgeteilt werden - sofern es denn überhaupt als fairer Rat gemeint war. Die Allgemeinheit interessiert es nämlich bestimmt nicht.



    uiuiuiuuiuiuiiii !!! :)))))))

    mich hegt der penetrante verdacht, du kannst mit solch flachgetretenen klugscheissertiraden ganze kochabende leerfegen, deine gäste lähmen, ihr hirn auf standby zaubern, sie in die innere imigration treten ... ja die begabten sogar zu waschechten zappelfillippen mutieren lassen. du, kritiker ... näheres hierzu:
    Reich mir mal den Rettich rüber ... ich fand dich da irgendwie wieder ... so spasshalber ausm bauch. so, schüss dann. kollege grebe erklärts dir - ich muss dann mal wieder :)))))))))))))))
  • , 6
    hi herrmaenchen,
    du bist königsretter und -mörder in einer person.
    zur zeit wüßte ich nichts überflüssigeres als dich.
    mg
  • Dieter Boger
    Hallo, Ihr Lieben,
    meine erste Überlegung "hermännchen" zu raten, professionelle Hilfe in Anspruch zu mehmen war eindeutig falsch.
    Lassen wir "herrmännchen" - als seltene Spezies unter Artenschutz stellen
    Gruß Dieter
  • mig
    einfach "rechts" liegenlassen, dieses "Herrmaenchen".
    weiteres wäre zeitverschwendung

    lg
  • , 11
    einfach "rechts" liegenlassen, dieses "Herrmaenchen".
    weiteres wäre zeitverschwendung

    lg


    uiui und ui! :))))

    getz wert ich schon rächts liegengelassen. wegen die langen hahahahare.
    ike bin aber auch links, weil ike dette mit der atomkaraft und so, weße? und aber auch kein vegana, wegen dem rosenkohl, den ike och net mag und haare finde ike och in kurz doof, weil sie keine nervenzellen im oberen bereich hahahaben und ike finde, dass wer haare nich mag z.b. och bestimmte musik hört und wer haare (oder auch rosenkohl) mag eben oooch! und ike finde ich habe echte meinungen.

    ike finde z.b. oooch , dette ike bei dem illustrahahator und och dem mihihig kaum hier über ne intelligenzie jestolpert binn, wat meiner beinlichkeit jut tat. :))))))


    hihi


    schüss
  • , 12
    Stifter schrieb:

    zitieren Gestern- 20:46
    --------------------------------------------------------------------------------
    hi herrmaenchen,
    du bist königsretter und -mörder in einer person.
    zur zeit wüßte ich nichts überflüssigeres als dich.
    mg

    @Gast, 6,

    ich mag das Wort Gegenteil manchmal nicht so gerne.
    Hier verwende ich es. In bezug auf deinen letzten Satz.
    Ich empfinde das Gegenteil:

    Herrmaennchen schießt, @ nicht von rechts und nicht von links, direkt aus seiner Mitte hochexplosive ungeschminkte ungewohnte zum Großteil zutiefst verhasste, (verängstigt) ge- und vermiedene Pfeile in aufgepfropfte Ich-Ideale, eingepflanzte Pseudo-Überheblichkeit, Fremdbestimmung, Pseudohöflichkeit, Vermeidung, Verkrustung, Gewohnheitsbildung, Schulmeisterei, Faktengläubigkeit usw. usf.

    Und insbesondere in Phantasie- und Poesielosigkeit. Leblosigkeit.

    @:
    Das ist wahrlich selten.

    Liebe Grüße
    Breli
  • , 14
    Sehr geehrte Frau breli,
    Sie werden mir im Gegenteil und zunehmend sympathisch.
    Bussi
    +
    Tropfen
    die Schabe
  • Dieter Boger
    ...eben breli und aus diesem Grunde lassen wir ihn halt unter Artenschutz stellen.
    GRuß Dieter
  • mig
    interessante farce !-)
  • fluuu
    In der kurzen Zeit meiner Mitgliedschaft in diesem Forum habe ich bereits eine ganze Menge verbaler Rüpeleien gelesen. ..
    Gruß Dieter


    Wann begreifst Du das es sich hier im Forum um virtuelle kreative Ergüsse handelt die mit Humor, Phantasie und Ironie zu begreifen sind, da ist doch so eine moralapostelhafte Saubermannsicht nicht nur fehl am Platz, es nervt.
    Selbsternannte Hüter der 'Ordnung' und 'Moral' findet man real in Kirchen, Ämtern und Institutionen zur Genüge, das braucht es virtuell nicht auch noch und schon garnicht in einem Kunstportal.
    Virtuelle Rüpeleien sind ein Ventil für ganz gesunde Gefühlswahrnehmungen ohne Verdrängung und Unterdrückung.

    gruß fluuu
    Signatur
  • , 14
    In der kurzen Zeit meiner Mitgliedschaft in diesem Forum habe ich bereits eine ganze Menge verbaler Rüpeleien gelesen. ..
    Gruß Dieter


    Wann begreifst Du das es sich hier im Forum um virtuelle kreative Ergüsse handelt die mit Humor, Phantasie und Ironie zu begreifen sind, da ist doch so eine moralapostelhafte Saubermannsicht nicht nur fehl am Platz, es nervt.
    Selbsternannte Hüter der 'Ordnung' und 'Moral' findet man real in Kirchen, Ämtern und Institutionen zur Genüge, das braucht es virtuell nicht auch noch und schon garnicht in einem Kunstportal.
    Virtuelle Rüpeleien sind ein Ventil für ganz gesunde Gefühlswahrnehmungen ohne Verdrängung und Unterdrückung.

    gruß fluuu


    Das
    habe ich mit Genuß gelesen...
    Gruß
    +
    Tropfen
  • , 11
    Hallo, Ihr Lieben,
    meine erste Überlegung "hermännchen" zu raten, professionelle Hilfe in Anspruch zu mehmen war eindeutig falsch.
    Lassen wir "herrmännchen" - als seltene Spezies unter Artenschutz stellen
    Gruß Dieter


    och, ike find dett lustig, wie DUUUU, herr illustor-glitschfisch, dir mit dicken backen eine mögliche gemeinschaft virtualisierend, ständig flutschigrutschig im "wir" redest, um ängstlich gebuckelt jaa auch dazuzugehören und von vornerein konform mit dieser zu sein. det find ik jetzt mal viel interessanter als deine bewegungsunfähige moralin-ödnis.
    dafür knete ich dir aus altem wg-küchenplan-papier plus flutschigem arschkriechöl von beate use als bindemittel einen goldenen schmierlappen plus gemeinschaftswichtigtuer-krönchen :)))))

    sach ich ma janz salopp ausm popo raus - du zäpfchen* :)))


    pfürti


    ____________________

    * innen starr, aussen rutschig :))
  • fluuu
    ...könnt mir beölen, wah, dit is son knorke Text, dit hat schon Kunschtwert dit janze und allet von Herrmaennchen. Bist n dufte Kunschtler...

    gruß fluuu
    Signatur
  • Dieter Boger
    Fluuu - Herrmaennchen,
    Wenn Ihr rüpelhaftes Benehmen, unflätige Beleidungen aus der Anonymität heraus und fäkalorientierte Sprache für die "virtuelle, krative Ergüsse" haltet, bitte sehr.
    Dann seit aber auch tolerant genug zu akzeptieren, dass es auch in einem Kunstportal Menschen gibt, die anderer Meinung sind und das auch sagen.
    Man hat mir von vielen Seiten geraten, Eure Auswüchse nicht ernst zu nehmen. Leider habe ich mich an diese Ratschläge nicht gehalten. Nun - ich bin lernfähig.
  • Gris 030
    na bitte!

    dann könnt ihr ja jetzt weitermachen!

    bitte!!!
    Signatur
  • , 16
    Eine Bank mit Ihrem kühlen finanztechnischem Hintergrund ist schwerlich geeignet, Bilder auszustellen, da bekanntlich die menschen dorthin mit anderen Anliegen gehen.

    lg
  • , 17
    Bei einer Bank ?

    Könnt euch wohl nie früh genug beim Kapital einschleimen,was ?
  • fluuu
    Banken stellen nur zu gern hübsche bunte Bilder aus, das schmückt so schön und lenkt ab vom dreckig nicht stinkenden Geld. Aber wer händeringend nach einer Ausstellungsmöglichkeit such ist nicht wählerisch.
    So dumm ist es in der Bank nicht, die Leute holen die Kohle am Schalter und kaufen gleich die Exponate...

    gruß fluuu
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 36 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Ausstellung Nicki de Saint Phalle in Nizza

Hallo zusammen, vor einigen Tagen war ich in Nizza (übrigens eine sehr sehenswürdige Stadt) und wie immer der Zufall mit einem Umgeht, so habe ich die ...mehr lesen

3

Ausstellung vorbereiten - wie geht man dabei am Besten vor?

Hallo, hab da mal eine Frage an die Erfahrenen unter Euch! Ich hätte demnächst die Möglichkeit meine Bilder in einem öffentlichen ...mehr lesen

5

Ausstellung- wieviele Bilder?

mal ne kleine umfrage :-) Wieviele bilder stellt ihr bei einer themenausstellung aus? Hab selbst noch keine gemacht und wär mal neugierig wie ihr das macht ;-)) lg ...mehr lesen

13

Wie kommt man zu einer ausstellung/galerie?

hallo, ich bin schon seit kindertagen künstlerisch tätig, verfüge allerdings über keine akademische ausbildung. (bilder bisher buchstäblich auf der ...mehr lesen

33

Suche Künstler für Internationale Ausstellung

Suche Interessierte Künstler für eine Internationale Ausstellung in Deutschland Zur Zeit organisiere ich eine Kunstausstellung mit Internationalen ...mehr lesen

6

Wie komme ich an eine Ausstellung?

Hi, ich wollte mal fragen wie ihr zu euren Ausstellungen kommt, was ihr anstellt, wieviel Geld ihr für sowas bereit seit auszugeben... Unter dem Thema "akt ...mehr lesen

7

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.985 Kunstwerke,  2.054.457 Kommentare,  457.714.442 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.