• Acryl und Struktur die im Anschluss rissig erscheinen soll.

  • Münstermann
    Acryl und Struktur die im Anschluss rissig erscheinen soll.
    Hallo an alle, ich habe da eine Frage.
    Wüsste gern, wie Ihr mit Acryl malt, nachher eine Struktur mit Sand o.ä. darüber malt und das ganze dann rissig werden soll um die darunter liegende Farbe zu erkennen.

    Hat jemand schon mal mit Silikon auf eine bestehende Farbe etwas aufgetragen, danach übergemalt und das Silikon wieder entfernt?

    Besten Dank.
  • , 2
    Da gibt es extra eine Paste die man über den Grundfarbe legt,dann wird das Ganze rissig.Wie die genau heißt kann ich dir leider nicht sagen(null Ahnung)...
  • , 3
    krakelierlack
  • , 2
    Ja da haben wirs doch,Krakelierlack..und schon kanns los gehen
  • Daliah Sölkner
    Hallo, zum Thema Krakelierlack: der ist zwar toll zum Aufbrechen der oberen Schicht, muss aber sehr schnell übermalt werden, ist also nur für schnellgemalte, abstrakte oder einfache Geschichten zu nutzen. Für richtige Gemälde nicht brauchbar!
    Signatur
  • , 3
    @ ... dafür gibts trocknungsverzögerer.

    und ... was sind richtige gemälde?
  • maluma
    Krakelierlack soll man übrigens nur in eine Streichrichtung auftragen, nicht kreuz und quer und hin und her.
  • Kerstin Sigwart
    Hallo,
    kannst auch Strukturpaste verwenden, natürlich selbstgemacht, und stellst sie ganz trocken ein. Gibt schöne Risse. Aber Achtung , zu trocken eingestellt und das ganz Zeug blättert ab. Empfehle Versuche vorher zu machen. Probiers mal, Strukturmittel selber herstellen ist gar nicht so schwer.
    LG
    silberhaar100
  • Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.