• Echte Drucke von Horst Janssen - wieviel wert?

  • Echte Drucke von Horst Janssen - wieviel wert?
    Hallo!
    Wir haben vier signierte Original-Drucke von Horst Janssen geerbt und würden gern wissen, wieviel sie wert sind. Wir haben uns bereits im Internet schlau gemacht, dass die Drucke so von jeweils 180,- bis 2000,- wert sein können. Könnte jemand Näheres dazu sagen?
    Es handelt sich um Drucke aus den Jahren 1983 und 1984. Einer der Drucke ist in einer Auflage von 90 Exemplaren hergestellt worden, die anderen drei Bilder jeweils von 100 Exemplaren. Zwei Bilder sind aus der Reihe "Lirum Larum". Ein Bild ist ein Fehldruck - zumindest sieht man drei weiße Flecken.
    Wir sind für alle Infos dankbar.
    Herzliche Grüße,
    Dagmar



  • Hardy Wagner
    Schwer einzuschätzen, Verkäufer bei Ebay und Co. machen (unter Anderem)auch in diesem Bereich viele Preise kaputt. Vielleicht hier mal nachfragen: die kennen sich gut aus.
  • , 3
    Ist zu wenig, aber von mir bekommst 400,00€ für alle.

    keine Ahnug was sie Wert sind, weiß nur was sie mir Wert wären. Und wer weiß, vielleicht bietet ja noch wer mit.

    Schreib ne P.N. wenn Du genug Leute abgeklappert hast.

    lG
  • Hans Martin
    https://www.kastern.de/

    Dieses Auktionshaus kann Dir dazu was sagen.

    siehe auch
    https://www.lot-tissimo.com:443/de/page/2/

    gehört auch zu Kastern

    Gruss
    Signatur
  • , 3
    guckst du ...

    https://www.kettererkunst.de/kunst/kd/katalogk.php?kue=154&a=283

    schade, dann bekomm ich sie eher nicht.

    lg
  • Janssen hat seine Drucke "in Mengen" signiert, darüber gibt es sogar einen Film (ich besitze auch so ein signiertes Exemplar mit einem anderen Motiv), das Signum allein macht die Drucke wahrscheinlich nicht "besonders wertvoll".
    Janssen wird vermutlich in "fast allen" Autionshäusern gehandelt.
    Stifter vielleicht hast du ja doch noch Glück.
  • Hallo!
    Danke für eure Infos. Stifter, dein Angebot habe ich auf jeden Fall "auf dem Zettel" und werde mich ggf. melden. Ich mache mich aber noch weiter schlau auf den von euch genannten Seiten. Wenn euch noch Ideen kommen, bin ich für alles dankbar.
    Übrigens habe ich noch gar nicht die Nummerierung der Drucke genannt (je niedriger die Zahl, desto eher gedruckt und desto höher der Wert...???). Also, hier die Nummern:
    "Lirum Larum": 58/100
    Aufgehängtes Skelett: 71/100
    Totentanz: 12/90 (ist wohl am wertvollsten).
    Selbstbild: 77/100
    Gruß,
    D.K.
  • Dieter Boger
    Hallo Dagmar,
    der Bekanntheitsgrad und damit auch die Wertigkeit von Horst Janssen nimmt von Norden nach Süden deutlich ab.
    Ich konnte z.B. in Hessen eine signierten Radierung während einer Versteigerung für 50 Euro
    (optimal gerahmt) erhalten.
    Für ein ähnliches Blatt hätte ich z.B. bereits in Osnabrück mehr als 250.- Euro zahlen müssen.
    Natürlich gibt es Janssen Liebhaber in der gesamten Republik, aber die findet man eher zufällig.
    An Deiner Stelle würde ich mich an Galerien ab Münster nordwärts bis hinauf an die Küste wenden.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass Du dort auf Sammler triffst, die gerade eines Deiner Blätter gerne hätten, ist da am höchsten.
    2000 Euro für eines Deiner Blätter wäre ein Glücksfall aber Sammler sind häufig unberechenbar.
    Viel Glück und bleibe geduldig.
    Gruß Dieter
  • , 3
    hi illustrator,
    .
    ...eine signierte Radierung während einer Versteigerung für 50 Euro
    (optimal gerahmt) erhalten.
    .
    herzlichen dank für die 50,00 €uros!
    .
    hallo dagmar, gerahmt! von mir bekommst du das doppelte.
    .
    lg
  • Josef Leitner
  • Vielleicht gibt es hier ja Mißverständnisse hinsichtlich der Bezeichnung. Was ist denn ein "echter Originaldruck" von Horst Janssen: Offsetdruck, Radierung, Lithographie?
    Vielleicht klärt ihr ja erstmal das Druckverfahren ab, bevor hier noch größere Preisdifferenzen auftreten. Ich meinte in meinem Beitrag einen signierten Offsetdruck - und der dürfte auch signiert wohl kaum 3000 Euro kosten.
  • Hans Martin
    Bei den 4 vorgestellten arbeiten scheint es sich um Radierungen zu handeln.
    Die beste Adresse ist wie gesagt kastern.de
    - was der Markt gerade hergibt ist immer schwer einzuschätzen. Aber allein regional betrachtet ist Hannover eine gute Wahl.
    Signatur
  • , 8
    Die Drucke müssen signiert sein und ein Auflagenvermerk haben (z.B. "ea", also epreuve artiste, Probedruck, dann gibts nur ein Blatt, oder z.B. 1/50, was bedeutet erster Abzug von 50). Wenn die Auflage die 100 nicht übersteigt, sind die Drucke was wert. Da Janssen seit etwa 10 Jahren ungeheuer populär ist, ist mit mehr Fälschungen zu rechnen. Ich weiß allerdings nicht, inwieweit das für Janssen schon dokumentiert ist. (Radierungen von Dali sind reihenweise falsch.)Insgesamt siehts also so aus, als ob du da etwas Wertvolles hast. Je genauer du die Herkunft der Blätter dokumentieren kannst und Abbildungen in Werken über Janssen findest, desto besser für den Authentizitätsnachweis.
  • Hallo!
    Die Drucke sind alle mit Bleistift (HJ) signiert, auch das Jahr ist auf allen Bildern hinter der Signatur mit Bleistift vermerkt. Das Material ist Büttenpapier (soweit ich weiß). Es handelt sich ganz sicher um Originale, da ich über die Herkunft zum Glück einiges sagen kann. Wir haben die Drucke aus dem Nachlass meines verstorbenen Schwiegervaters erhalten, der sie in den 80er Jahren in einer renommierten Hamburger Galerie für je 150,- DM gekauft hat, wie wir noch wissen. Wir sind übrigens auch Hamburger, daher wäre ein Verkauf im Norden auch wahrscheinlicher.
    Zu der Auflage: Drei Bilder haben eine Auflage von 100, eines von 90. Habe ich oben schon genauer aufgelistet. Auch die Auflage ist mit Bleistift unten am Rand vermerkt, wohl auch von Janssen selbst. Ein Druck ist der 12. von 90 - wohl der Wertvollste?
    Der Zustand ist übrigens sehr gut. Die Bilder hingen 20 Jahre gut gerahmt hinter Glas an der Wand und sind nicht beschädigt, nicht einmal vergilbt, soweit ich das beurteilen kann.
    Gruß,
    D.K.
  • Hallo!
    Die Drucke sind alle mit Bleistift (HJ) signiert, auch das Jahr ist auf allen Bildern hinter der Signatur mit Bleistift vermerkt. Das Material ist Büttenpapier (soweit ich weiß).
    [...]
    Zu der Auflage: Drei Bilder haben eine Auflage von 100, eines von 90. [...] Ein Druck ist der 12. von 90 - wohl der Wertvollste?


    Meine Frage nach dem Druckverfahren (für den Wert der Blätter ist das Druckverfahren von Bedeutung) ist damit noch nicht beantwortet. Wie oben aufgeführt wurden von dem Künstler sehr viele Drucke signiert.
    Wenn es sich um Offsetdruck auf Büttenpapier handeln sollte, dürfte eine niedrige Zahl in der Nummerierung keine gravierende Rolle spielen und somit den Wert des Blattes auch nicht steigern. Falls das Druckverfahren unbekannt ist, hilft ein Blick auf die Rückseite des Blattes, ist diese glatt (sind keine Druckspuren zu sehen) deutet dies auf ein Flachdruckverfahren hin. Die Galerie Br... in HH hat den Künstler über einen längeren Zeitraum fast exklusiv vertreten, sie wäre also ein kompetenter Ansprechpartner.
  • Hallo,
    an die Galerie werden wir uns wenden, danke für den Tipp.
    Dreht man die Drucke um, sieht man einen sehr deutlichen schwarzen Durchdruck auf der Rückseite des Büttenpapiers, der auch sogar noch deutlich auf das Passepartout darunter abgefärbt hat. Der Druck fühlt sich von Vorder- sowie Rückseite an manchen Stellen leicht erhaben an. Könnte das darauf hindeuten, dass es sich nicht um Offsetdrucke handelt? In einer Internet-Auktion wurde jedenfalls ein Janssen-Druck mit genau demselben Motiv von einem unserer vier Bilder als Radierung bezeichnet. Aber über die Kompetenz des Anbieters weiß ich nicht Bescheid.
    Gruß,
    D.K.
  • Hans Martin
    Die Druckplatte (meist Kupfer oder Zink) hinterlässt bei einer Radierung eine deutliche Vertiefung im Papier und wenn ein Motiv schon irgendwo dokumentiert wurde, ist das sehr gut.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 17 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie recherchiert man den Wert alter Gemälde?

Hallo zusammen, ich bin bei meinen Recherchen über eure Seite gestolpert, konnte hier viele interessante Beiträge lesen und hoffe nun, dass auch mir ...mehr lesen

6

Francisco Ribera Gómez - Wer kennt den Wert dieses Bildes?

Ich habe ein Bild des Malers Francisco Ribera Gómez, signiert Francisco Ribera MCMLXVI, von 1966. Größe 54 cm x 71 cm. Wer kennt den Wert ...mehr lesen

3

Hilfe bei der Identifizierung eines Gemäldes: Wer kennt den Maler Giovanni und ist das Bild etwas wert?

hallo habe ein bild aus omas zeiten. laut oma hat sie das bild ca 120 geerbt bekommen...seit ...mehr lesen

11

Wert von Bildern? ... wg. Notverkauf

... leider muss ich aus der Not heraus Bilder verkaufen ... ich möchte sie in die Zweite Hand setzen - habe aber überhaupt keine Ahnung was diese Bilder wert sind ...mehr lesen

3

Kunstdruck: Wert eines Probedrucks vs. Nummeriert?

Hallo, ich hätte gerne einen Kunstdruck von Gerhard Richter. Jetzt wird mir einer angeboten, jedoch kein nummerierter Druck, sondern ein ...mehr lesen

6

Alte Ölfarben: materieller/Ideeller/maltechnischer Wert

Hallo, Eine Alte Frau (93) hat mir Ihre Ölfarben "vermacht" diese sind mindestenz 35 Jahre alt, da sie so lange in etwa nicht mehr ...mehr lesen

6

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.