• Künstler: Moderne Kunst.. Von wem ist das Bild?

  • Künstler: Moderne Kunst.. Von wem ist das Bild?
    Hat sich erledigt. Danke für Eure "Versuche".
  • , 2
    Vllt. war's jemand von KN !

    Gruß Prenzl.
  • , 3
    anzunehmen...

    such a KITSCH!!!

    grüssli
    der grunz2
  • , 4
    leuten die "kitsch " sagen darf man eine mitm wischmob reingeben!

    oh!die kitsch lorraine will raus...
  • Ich hoffe noch auf jemanden, der das Bild tatsächlich kennt ;-)
  • , 5
    wenn das kein absonderliches marketing ist
    in allen möglichen foren daselbe bild zu posten

    dann rate ich mal kunsthistoriker zu fragen
    künstler müssen das nämlich nicht sein


    und kitsch brÄuchte man nicht kritisieren
    wenn er nicht allerortens sich breitmachen würde

    http://thelongwaydown.de/
  • , 4
    marketing ist immer seine eigenhomepage-adresse unter kommentare zu setzen.
  • , 5
    och das is aber überall usus
    marketing is schon ein bisserl mehr oder??
  • , 2
    Hallo flexo !

    Solltest du oder einer deiner Familiendekorateure dieses absonderliche Dekostück ausgebrütet haben und nun flächenmäßig Netzreklame betreiben, so wird sich sicher ein ostasiatischer Tischdeckenhersteller für 'ne massenhafte Billigproduktion finden lassen. Wer nicht malen kann, kommt so endlich zu einer gewissen Anerkennung seiner Naivität. Viel Erfolg und weitere ausgereifte hundertwässrige Spielchen !

    Gruß Prenzl.

    P.S.:
    Dennoch muss ich dem Konstrukteur geometrisches und farbliches Vermögen zugestehen, weshalb einige KN-Leute sofort durch die Maschen fallen.

    Abbildung lt. Schnödipedia public domain.

    KREUZBIMBAM
    Lobpreisung der Hl. Kitschine samt ihrer Maschen.

  • efwe
    ---kandinski-klee-miro--pigasso---
    schlag doch mal in einem versandkatalog nach-
    ned bes sei goe¿ :)
    Signatur
  • Ähm ja. Ich mach hier kein Marketing, und ich habe diese Frage auch nur hier in diesem Forum gestellt. Und ich will das Bild auch nicht kaufen/verkaufen und ich besitze es auch nicht. Es geht um ein Rätsel, bei dem rauszufinden ist, von wem das Bild ist.. außerdem Titel etc.

    Vielleicht hat ja trotzdem noch jemand eine Idee.


    Wie gesagt.. die Standards hab ich durch.. Kandinski, Klee, Miro, Picasso... und viele weitere. Alles was es irgendwie von den oben genannten online als Poster geben könnte habe ich mir angeschaut...

    Ich vermute einen unbekannteren, aber durchaus in der Fachwelt bekannten Künstler - auf jeden Fall keinen Amateur, sonst gäbs das Rätsel nicht. Ich hoffe noch immer auf jemanden der das Bild möglicherweise zufällig kennt.

    Danke!
  • , 3
    ... also jetz ma BUTTER BEI DE FISCHE

    WELCHER KN-SCHMIERFINK HAT DAS BILDCHEN VERBROCHEN?
  • , 5
    kunstforum.com/suche-kuenstler/306-wer-ist-der-kuenstler-des-bildes.html#post1392

    art-perfect-forum.de/ftopic1763.html


    warst nicht du??

    seltsamer zufall net wahr...
  • Nein, war ich nicht.

    Das Rätsel ist seit wenigen Tagen online, ich bin mit Sicherheit nicht der Einzige, der danach sucht. Wen es interessiert:

    https://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=3f7f8ee8-e411-48fa-a18b-e7f8b227d69d

    Laut Counter sind es dort mehr als 180 Leute, die sich das angeschaut haben. Kein Wunder dass es noch Andere gibt, die in Foren nach Hilfe suchen.

    So.
  • , 2
    Also ein Zeitvertreibspielchen, worin wir KNler eingespannt wurden. Hast du gut gemacht, flexo, wir hatten sowieso nichts anderes zu tun.

    Gruß Prenzl.
  • , 7
    was man so alles versucht und wer nicht alles findet.
    sehr amüsant,
    war mal! was neues.
    c+
  • , 4
    ihr solltet mal eure siffigen buden aufräumen und durchwischen, anstatt hier so ein dreckwasser auszuwringen, kinder!
  • , 5
    bei so viel eifer gibts bestimmt was zu gewinnen *g*
    kunstgeschichte haben aber ne menge leute studiert... die haben bestimmt auch foren...



    http://thelongwaydown.de/
  • efwe
    ---auf jeden Fall keinen Amateur, sonst gäbs das Rätsel nicht---

    logische schlussfolgerung- X)
    Signatur
  • Ingrid Müller
  • efwe
    100wasser war nicht gaanz so plump :)
    Signatur
  • Gris 030
  • Hans Martin
    Ich denke das ist von Andreas Felger.
    Signatur
  • , 3
    der künstler: "anonymus vom baumarkt"
    ca. frühe 80er jahre
  • , 2
    Leider (nee, ein Glück), habe ich keine Felger-Literatur. Doch es könnte durchaus sein, dass dieser Patriot der Flachheit sich dahinter verbirgt. Nur ist es so, ich schrieb es bereits, dass die geometrischen Komponenten und die Farbkomposition professionell sind. Allerdings tendiere ich immer noch zu Klee. Meine Klee-Literatur gibt nichts her. Diese Sonne trifft man häufig bei Klee an und vereinfachte Bäume ebenso. Was soll's. Es ist sozusagen professioneller Kitsch in Reinkultur.

    Gruß Prenzl.
  • Stab aus Basel
    @ Prenzel

    Also nu aba wirklich!
    Sein Werk ist von christlicher Spiritualität geprägt! Dir kann man aber auch nix recht machen

    ;-)
    Signatur
  • , 2
    Oh Gott, baslerstab. *ickfühlmirschuldig*
    Seine tiefe religiöse Oevredurchdrungenheit ist mir in einem Anfall von Schnatterexorzismus rausgeschleudert worden. Nun weiß ich jedoch nicht, ob das permanente Allroundgenie vor der heiligen Tiefenbohrung einen Unfall hatte oder eine finanzielle Eingebung. Zieht man Fuchs jr. in Betracht, so kam dieser ja auch seilschaftabgesichert auf den Höhenpfad Gottes und wunderte sich, plötzlich den leibhaftigen Paparatzi vor sich zu sehen. Obwohl Ratzevati den PR-Braten gerochen hatte, ließ er den schleimigen Quereinsteiger rumfuchsen. Das geht alles so verdammt schnell und man hat kaum eine Chance, den Beifall an der richtigen Stelle abzulassen. Auch Christus wollte bekanntlich mal applaudieren, als er auf einer Sandbank über's Meer schlich. Doch beim Ausholen der Hände kam ne tiefe Stelle und die Motorik kam ins Stocken. Noch heute spielt die Offenheit der Arme in der Bildenden Kunst eine Rolle. Und daran kann man unschwer erkennen, wie gewisse Einwirkungen sich über Jahrhunderte halten können. *staun*
  • daniel
    ich hoffe das er dafür kein geld bekommen hat!!!
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 28 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Suche Radierpresse/Tiefdruckpresse

Bitte melden falls jemand eine Radierpresse/Tiefdruckpresse zu verkaufen ...mehr lesen

0

Würde gerne Modell stehen (am besten in NRW, weiter weg wäre aber auch möglich)

Servus, ich habe großen Respekt von den Projekten von verschiedensten Künstlern und finde es faszinierend, was ...mehr lesen

0

Weibliches Model zum Aktzeichnen bzw Fotografieren gesucht (tfp)

Hallo. Ich zeichne bzw fotografiere ( mehr) als Hobby und suche zur Erweiterung meines Portfolios ein weibliches Model auf Tfp-Basis ...mehr lesen

30

junge frau-22j--steht modell

bin die gabi,22j-175-60kg-mit skinnyfigur, steht für maler,mal-zeichenkurse,als aktmodell raum ...mehr lesen

0

Modell, männlich für Portrait und Akt

Hallo, Bin ein erfahrenes männliches Modell (57) für Portrait und Akt. Stehe Euch und Eurem Kurs zum Malen, Zeichnen, Fotografieren, Bodypainting, zur ...mehr lesen

0

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.