• Portrait malen - Wie fröhlich oder traurig?

  • Hi,
    ich bräuchte mal bitte dringend Hilfe. Ich muss morgen in der Schule ein Portrait malen (Acrylfarben) und bin mir noch nicht so ganz darüber bewusst, welche Farben ich verwenden sollte und was ich bei der Bildkomposition usw. beachten muss, damit es "richtig" gemalt wird. Damit meine ich, dass also wenn gesagt wird "Malen Sie jetzt vereinfach sich selbst in trauriger oder ebend in fröhlicher Stimmung (nur Kopf und bis zu den Schultern)". Also kann mir mal bitte jemand sagen, was man bei einem fröhlichen und was man bei einem traurigen Portrait, welches NICHT im Stil des Naturlaismus sein sollte, beachten sollte?
    Also ich weiß schon mal, dass man bei einem frühlichen Portrait viele kräftige und warme Farben, wie Gelb und Rot, und vielleicht sogar auch viele Kontraste mit einbringen soll. Und bei traurigen oder ägnstlichen Portraits, kann man diesen Gemütszustand mit getrübsten und "düsteren" Farben, wie Violett und getrübtes Blau, erreichen. Außerdem kann man hier auch noch mit eckigen und spitzen Kanten arbeiten (es soll ja nicht naturalistisch wirken). Aber das wars auch schon, was ich weiß. Kann mir also mal bitte schnell jemand, sagen, was ich noch für eine fröhliches bzw. für ein trauriges oder ägnstliches Portrait beachten sollte? (weil im Internet finde ich ehrlich gesagt so gut wie gar nichts ;(

    Danke schon mal im Voraus,
    Gruß,
    Hyper
  • efwe
    stierl nicht in der grossen muellkippe- fang einfach an--
    Signatur
  • würde ich selbst machen, wenn das nicht benotet werden würde und die Note nach dem Einhalten der Kriterien gewählt werden würde ;)
  • maru
    würde ich selbst machen, wenn das nicht benotet werden würde und die Note nach dem Einhalten der Kriterien gewählt werden würde ;)


    ja, und welche sind nun die kriterien? ausser, dass es nicht naturalistisch wirken soll?
    und dass ein portrait von kopf bis schulter geht?! bei den minimalen
    einschränkungen dürfts ja gar nicht so tragisch sein. ich mein, ich halts da auch wie efwe:
    anfangen und nicht gross drum rum überlegen!

    nix für ungut, aber deine frage klingt nicht grad so,
    als hättest schon mal ein portrait gemacht?!

    lieben gruss, maru
  • Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Neuling will Acryl Bilder malen

Hallo, bin ziemlich froh dieses Forum hier gefunden zuhaben, denn ich habe vor Bilder zu malen und habe absolut keine Erfahrung damit. Ich habe noch keine ...mehr lesen

20

Wie Wolken malen mit Acryl?

Hallo, ich suche nach Gestaltungsmöglichkeiten für Naturbilder von eindrucksvollen Wolken. Habe da mal ein ...mehr lesen

9

Brauche Hilfe bei Referat Aktionskunst (Fluxus-Happening-Performance)...

Hallo! Ich muss ein Referat über Aktionskunst (Fluxus/Happening/Performance) halten. Ich bin in der 12. Klasse einer FOS ...mehr lesen

3

Gratis Programm zum Malen und Zeichnen

Habe gerade einen tollen Tipp bekommen: Hier bekommt man gratis ein wirklich brauchbares Programm zum Malen und Zeichnen am Rechner. Download für Mac ...mehr lesen

13

Hintergrund malen...ja oder nein? Öl

Hallo zusammen 8) Habe eben dieses Forum entdeckt und freue mich echt sehr darüber. Da ich bisher mehr gezeichnet als gemalt habe, muss ich mal eine Frage ...mehr lesen

6

gleichmäßiges MALEN mit Acrylfarben

Hallo, bin ganz neu hier und habe vor kurzem die freude am malen entdeckt. habe mir viele pinsel und acrylfarben gekauft und los gings. jetzt aber meine frage: ...mehr lesen

10

Heute ist der Geburtstag von Paul Gauguin


Heute ist der Geburtstag von Damien Hirst


Heute ist der Welttag der Lebensmittelsicherheit


Heute ist der Geburtstag von Matthias Grünewald


In 1 Tag ist der Welttag der Ozeane

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.155 Kunstwerke,  2.054.865 Kommentare,  458.390.059 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.