• Der Natur trotzen

  • Der Natur trotzen
    Hallo ihr Einfallsreichen!

    Ich habe mein unfertiges Geschenk zum Einzug "Brot und Salz" gestern endlich in den finalen Angriff genommen.

    Das Mehl mit stinknormalen Kleber auf die Brotkruste zu bekommen ist mir super und unerwartet plastisch gelungen...

    Dann der Hammer.. Salz kleben...
    Salz - Feuchtigkeit - Ja moin Frau K. !

    *heul
    "Salzkenner aller Länder...!!!"

    ??Wie krieg ich dieses hygroskopische Zeugs auf Papier geklebt??

    Auch die Heißklebepistole hat mir nicht den Erfolg gebracht..

    Nach x Versuchen werde ich vielleicht selbst etwas finden.. Aber ich habe keine Zeit!
    Der Umzug/ die Übergabe naht !!

    Habt ihr eine Idee, oder Erfahrungen mit Salz kleben?

    :-)
    vom Salz sabotiert,
    Rockfern
    Signatur
  • El-Meky
    hi,
    nimm doch Kristallsalz .
    geht vielleicht besser, weil grössere Körnung.

    Eiweiß ist auch 'n guter Kleber.
    lg -heliopo-
    Signatur
  • stanko
    ...auf Brezeln klebt das Salz durch Erhitzen, vielleicht ist das bei Deinem Projekt auch irgenwie möglich...

    gutes Gelingen
    stanko
    Signatur
  • El-Meky
    Hi Stanko , das Salz klebt auf Brezeln, weil der Teig vor dem Backen mit Eiweiss bestrichen wird .
    Eiklar muss nicht erhizt werden, aber trocknen.:o)


    lg -heliopo-
    Signatur
  • Raphael
    Muss es Salz sein, oder kann es nicht vielleicht auch was sein was nur so aussieht wie Salz und das sich besser kleben lässt weil es die Feuchtigkeit nicht aufnimmt und auch das Papier auf Dauer nicht angreift ?
    Leider fällt mir aber gerade nichts ein, was aussieht wie Salz und diese Eigenschaften hat.
    Signatur
  • Annemarie Siber
    Klares Kunststoffgranulat könnte eine Alternative sein.
    AnneMarie
    Signatur
  • Man, ich wußte euch fällt was ein!
    Danke!

    An Granulat oder Ähnlichem habe ich auch schon gedacht. Aber ich möchte das Salz nicht ersetzen..
    Was, wenn dann der "Zauber" dieses Brauchs nicht mehr wirkt? *gg

    Ich werde eure Vorschläge kombinieren und es mit Eiweiß und dem Backofen versuchen.

    Danke, Danke nochmal allen!
    Und ein tolles Wochenende!

    Viele Grüße,
    Rockfern
    Signatur
  • El-Meky
    Eiweiss braucht nicht viel Hitze . An einer Heizung trocknen lassen reicht vollkommen.
    Nicht dass da was anderes schmelzen kann im Backofen..:o)
    Viel Spass auf der Einzugs/Einweihungsparty .

    lg-heliopo-
    Signatur
  • Ich weiß, heliopo
    Aber jede Sekunde, die das Salz Zeit hat Feuchtigkeit zu ziehen ist zuviel.

    Das scheint die Sache ja so schwer zu machen!

    :-)Danke,

    Rockfern
    Signatur
  • El-Meky
    lol

    mir ist grad noch der Gedanke gekommen...
    Salz drauf drappieren und mit Sprühkleber aus der HausApotheke oder Sprühlack drüber gehen...

    lg -heliopo-
    Signatur
  • Raphael
    Fixierspray, wie man es für Pastellarbeiten verwendet.
    Signatur
  • El-Meky
    ich glaub Fixierspray klebt nicht genug.
    es ist ja nur wie'n dünner Schutzfilm.
    Signatur
  • Marion
    @Rockfern,
    ich hoff, ich komme nicht zu spät :-) mit meiner Idee. Aber ich muß des jetzt loswerden, zumal ich
    grad vor ein paar Tagen mit Salz auf Leinwänden gearbeitet habe.
    Da ich diese verwitterten alt aussehenden und schlampig gemalten Bilder liebe :-) habe ich überlegt
    wie ich vereinzelte Stellen an Farbe *rausätzen* kann.
    Habe rumprobiert mit Salz. Dabei darf auch die Farbe nicht normal aufgetragen werden, sondern nur lasiert, damit es diesen "schlampigen" Touch kriegt.
    Hmmm... am Schnellsten und Besten geht das mit H²O - dieses brachte auch meinen erwünschten - bei Dir verhassten :-) Effekt....
    Aaaaaaaaaber.... ich lasiere auch gern mit Acrylbinder - also hab ich beides probiert
    Der fettere Acrylbinder, dens von Boesner für Spachtelmassen gibt, der hat das Salz kleben lassen, so daß es nachher eher aussah wie Sand.
    Nur Wasser hat mich bei meiner Arbeit hier weitergebracht :-)
    also nimm Binder - ohne Zusätze von jeglichem Wasser.
    Eigentlich müßte alles, was kein H²O enthält und klebrige, festwerdende Eigenschaften hat, funktionieren.
    Ansonsten viell. auch ein flüssiges Firnis.

    lb. Grüße Marion
  • DarkAngel
    Hallo Rockfern,

    versuch's doch einmal mit ganz feinem weissen Quarzsand. Das müsste in Verbindung mit Spühkleber/Sand/Sprühkleber/Sand doch eine recht realistische Wirkung haben.

    Den Quarzsand kann man in fast jedem besseren Hobbyladen bekommen.

    Hoffe es ist noch nicht zu spät.

    LG DarkAngel
    Signatur
  • Oh, ist das lieb, wie ihr euch bemüht ! :-)
    @crazychicken Ich war gedanklich mit H2O armen Dingen scchon verzweifelt bei Baumharz oder so *lach

    Leider konnte ich seit Mittwoch Morgen hier nicht mehr 'reinschauen.. :-(
    Und da ich das Bild morgen verschenke mußte ich da gestern also ran...

    Ich habe das Salz dann mit klarem Nagellack aufgebracht..
    Die Substanz verbindet sich dann fast so schlimm wie bei Kleber, aber hält dann auf dem Papier..
    Eben nur zufriedenstellend, aber immerhin..

    Schade das ich den klasse Tip mit dem Binder nicht vorher gelesen habe..

    Also, wenn ich schon kein supertolles Bild geschafft habe, dann zumindest einen hilfreichen Thread für die nächsten Salz- Ideen ;-)

    Großes Danke nochmal an euch !!

    Bild folgt!

    Viele Grüße,
    Rockfern
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 15 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Daphne Papier- was treibt ihr damit?

Guten Morgen, Ich habe vor vielen Jahren schönes Daphne-Papier gekauft, einfach weil es so schön und ziemlich günstig war. Eigentlich wollte ich darauf zeichnen ...mehr lesen

2

Kauft ihr oder bespannt ihr eure Leinwände ab 100cm selber?

Hey, ich sehe ein, dass man erst ab größeren Formaten als Künstler wahrgenommen wird. Werde mich nun ran trauen wollen, aber kauft ihr oder ...mehr lesen

1

Welche Farben verwendet ihr?

Moin moin ihr lieben, demnächst komme ich hoffentlich wieder mehr zum malen, nur zum malen bedarf es halt auch Farbe. Meine alten Acrylfarben sind etwas, naja, ...mehr lesen

12

Dellen in Leinwand nach Druckausübung

Hallo, ich weiß nicht wann und wie es passierte, doch in der Leinwand eines meiner liebsten Ölbilder (111 x 151 cm, stellenweise pastoser Farbauftrag) ...mehr lesen

4

Keilrahmen bespannen - Baumwolltuch wellt sich nachträglich

Hallo! Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet des Bespannens von Keilrahmen. Habe neulich den ersten Versuch gestartet und dachte, ...mehr lesen

4

Blind zeichnen - Schwachsinn?

Ist Blind zeichnen Schwachsinn, oder steckt mehr dahinter? In meinem neuen Blog-Beitrag (+Video) erfährst du mehr über diese ungewöhnliche Technik: ...mehr lesen

0

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.