• Acrylfarben aufbewahren - in Metall und/oder Plastikdosen?

  • colordew
    Acrylfarben aufbewahren - in Metall und/oder Plastikdosen?
    Hallo,

    von gemischten Farbtönen mit Acrylfarben bleibt oft recht viel übrig, und ich würde die Farben gern aufheben und wiederverwenden.
    Jetzt hätte ich von Brotaufstrichen und anderen Lebensmitteln solche Dosen übrig, die aus einer Metalldose, die man mit dem Dosenöffner öffnen musste, und einem elastischen Kunststoffdeckel, mit dem sich die Dose gut verschließen läßt, bestehen.

    Kann ich diese Dosen zum Mischen und Aufbewahren verwenden? Mein chemisches Wissen über die Acrylfarben ist gering, können da Reaktionen mit dem Metall entstehen, die schlecht für die Farben und/oder die Gesundheit sind?
    Aber diese Farbtuben sind doch auch aus Metall...?

    Und wie ist das mit reinen Kunststoffdosen?

    Und in die Metalldosen würde ich evtl. ein Stück feuchte Serviette und ein Stück Backpapier legen, damit die Farben während des Malens nicht trocknen.

    Würde mich über Tips freuen, bevor ich durch Ausprobieren Farbe verschwende.
    (Wenn schon Farbe beim Ausprobieren draufgeht, dann bitte beim Malen. ;-) )

    Danke im Voraus,
    colordew
  • Markus Schon
    Hallo Colordew,
    ich habe keine Erfahrungen mit Aufbewahrung von Acrylfarben in Nutella-oder Marmeladen-Gläsern. Ich wüsste aber nichts was dagegen sprechen sollte. Ich persönlich mische grundsätzlich nur soviel Farbe an, wie ich benötige. Sollte da mal etwas übrig bleiben, benutze ich leere Farbflaschen zur Lagerung, von denen ich immer ein paar (ausgespült) aufbewahre. Gruß Markus
    Signatur
  • Im Billigshop kriegst du kleine Plastikschälchen mit Deckel (so ähnlich wie Tupperware). Acrylfarbe ist recht harmlos und reagiert nicht mit Metall (es sein denn es rostet), aber mit Hartplastik auf keinen Fall.
  • , 4
    Da mischst du aber recht goße Mengen an, oder denke ich an zu große Dosen? Ich verbrauch meine Farbe zwar immer sofort, würde aber Filmdosen empfehlen. die sind doch recht handlich und schließen gut. Am besten ein Stück Klebeetikett drauf, einen Pinselstrich mit der eingelagerten Farbe dran, sehr schön übersichtlich.
    Noch ein Tip wären Einwegspritzen (Apotheke) da kannst du die Farbe dann von der Palette ziehen, Zahnstocher in die Öffnung zum Verschließen und nach Bedarf dosieren. Das mach ich zum Beispiel, weil ich immer nur ganz wenig Farbe brauch.
  • colordew
    Hallo,
    danke für eure Beiträge.

    jungsiegfried, die Dosen sind eher klein, weswegen sie mir gleich geeignet erschienen, und eher flach, was mir zum Mischen gut erscheint.
    Das mit den Einwegspritzen ist auch eine gute Idee, wenn es wirklich nur mal um ganz kleine Mengen geht!

    robofrog, gut, dass du meinst, dass die Farben harmlos sind, ich werds einfach mal probieren mit der Metalldose.

    Viele Grüße,
    colordew
  • Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.