• Arbeitsstress tötet Muse

  • Margit Gieszer
    Arbeitsstress tötet Muse
    Hallo,
    ich bin selbständig und mache beruflich Puppen. Obwohl ich mir die Zeit einteilen kann, empfinde ich den Leistungsdruck überaus hemmend. Ich habe versucht, mir zwei, drei Stunden freizuhalten für die Malerei, und dann warte ich auf eine Eingebung, meist vergeblich, weil ich mit den Gedanken schon wieder bei meiner Arbeit bin, die erledigt werden muss.
    Irgendwie wurde ich dazu erzogen, dass ich keine Tätigkeit machen darf, die "nichts einbringt", sondern immer nur "sinnvolle Arbeit". Das hängt mir im Kreuz, obwohl ich inzwischen weis, dass ich auch sehr wohl das Recht darauf habe, etwas zu tun, was mir "nur" Freude bereitet. Ich will dann krampfhaft was malen, und komme über eine kleine Studienarbeit nicht hinaus. Für größere Bilder müsste ich eine Zeichnung machen und ein Konzept, das allein dauert Tage oder gar Wochen. Irgendwie bin ich innerlich vollkommen unzufrieden, und auch die Puppenarbeit geht nicht wirklich gut von der Hand, weil ich mich dazu zwinge. Wenn ich z.B. vormittags Puppen mache, und nachmittags male, kann ich nicht so schnell umschalten. Auch arbeite und lebe ich in ein und denselben Raum. Meine Arbeit umzingelt mich und lenkt mich vom Malen ab.
    Wenn ich in einem Malkurs bin, habe ich dieses Problem nicht, nur kann ich mich dort nicht frei entfalten, weil meist ein Programm durchgeführt wird.
    Hat jemand von euch eine Idee wie ich diese Blockade endlich mal durchbrechen kann?
    Signatur
  • , 2
    ja.

    lass dich mal so richtig verschnüren.
    man sollte alles möglichst auf die spitze treiben!

    :)))
  • , 3
    Hallo Ma-gie, schau mal in den Thread "Wie werde ich bekannter", da hat Ike einen Tollen Tip abgegeben, wie man vielleicht besser seine Bilder loswerden kann. Ich denke deine Leidenschaft liegt doch mehr im malen...hm?

    Machs gut.
  • , 4
    Hallo Ma-gie, schau mal in den Thread "Wie werde ich bekannter", da hat Ike einen Tollen Tip abgegeben, wie man vielleicht besser seine Bilder loswerden kann. Ich denke deine Leidenschaft liegt doch mehr im malen...hm?

    Machs gut.


    Wilando: fällst Du mir jetzt auch noch in den Rücken??? :-))
  • , 3
    Wilando: fällst Du mir jetzt auch noch in den Rücken??? :-))


    Nein nein, liebe ike, dir würde ich am liebsten in die Arme fallen. Ich möchte Ma-gie doch nur helfen und du hast hier wirklich tolle Tipps abgegeben. Ausserdem mache ich auf einen interessanten Thread aufmerksam.

    Aber Neider gibt es leider überall und in Germany ziemlich viele.

    Wer lässt dich hier schon groß werden, geht es den meisten doch nur ums Geld.

    Tja, so isses halt....gell?

    Machsgut.
  • , 4
    Wilando: Dann bin ich ja beruhigt - habe schon genug zu kämpfen mit den komischen Leuten - die ständig der Meinung sind, auf meine Beiträge/Kommentare ohne gefragt zu sein ... ach was soll's, ich sollte da eigentlich drüber stehen!

    Viele liebe Grüße
    Ike
  • , 2
    willypuschi...
    du kennst dich mit frauen aber nun garnicht aus.

    sieh, wie sie sich schon gefreut hat, dass du ihr "in den rücken fällst" !

    einer frau in die arme zu fallen, ... das ist ausgesprochen nonsexy.

    :)))
  • Harty
    "ich bin selbständig..."

    nee, biste eben nich. ;-)
  • Mo Häusler
    Harty, Super Message.
    Kennst du MaGie vielleicht?
    Klingt als wüsstest du genau Bescheid.

    Einfache Weltbilder sind schnell gemalt.

    karana
  • , 3
    oh oh.....

    :o)))
  • Angelika Reeg
    willypuschi...
    du kennst dich mit frauen aber nun garnicht aus.

    sieh, wie sie sich schon gefreut hat, dass du ihr "in den rücken fällst" !

    einer frau in die arme zu fallen, ... das ist ausgesprochen nonsexy.

    :)))


    wer kennt sich denn mit frauen schon aus?

    ;-))
  • Margit Gieszer
    @Gast, 2: das hat was, eine homöopathische Behandlung sozusagen... ich könnte mir schon vorstellen, dass das vielleicht einen Kick bringt.
    Natürlich auch noch mehr Stress.

    @Wilando: danke, sehe ich mir an. Ein brauchbarer, konkreter Hinweis. Den Gedanken, meine Bilder zu verkaufen, hatte ich nur sehr peripher am Rande. Ich kann mir nicht vorstellen das die jemand haben will und dafür noch Geld ausgeben. Das wäre natürlich für vieles eine Lösung: ich brauche sie nicht verstauen und kann getrost weitermalen ohne schlechtes Gewissen. Nur- wie ihr alle wisst, ist das Angebot an Bildern unendlich groß, und die Nachfrage winzig klein, verschwindend... besonders in Österreich. Da wird nach der Hochzeit ein "echtes Ölbild" gekauft, das hängt dann 40 Jahre an der selben Stelle im Wohnzimmer ober der Sitzgarnitur. So schauts aus.


    @Gast, 4 und Wilando: ja, ich würde sehr gerne mehr und ganzen Tag malen.


    @: meinst du ich soll mich nicht vom schnöden Mammon dirigieren lassen und einfach meinen Job hinschmeissen um malen zu können? Oder hier keine Fragen stellen, um die Meinung anderer kennen zu lernen? Ich glaube nicht, dass ich dann zum Malen komme, wenn ich unter der Brücke schlafen muss. Meine Selbständigkeit bezieht sich auf meinen Job, den mache ich seit über 20 Jahren, und lebe schließlich davon. Ich habe noch nie Sozialhilfe bezogen und mich immer selber über die Runden gebracht. Ist das nicht Selbständigkeit genug?


    @Karana - was heisst einfache Weltbilder sind schnell gemalt? Meinst du ich soll Bilder produzieren um sie auf irgendeinen Markt zu schmeissen? Macht das denn Sinn? Habe ich eine ehrliche Chance, was verkaufen zu können?

    @Angelika Reeg: ja Frauen sind komplizierter gestrickt, da ist was Wahres dran.
    Signatur
  • Angelika Reeg
    @

    ich glaube, karana hat das etwas anders gemeint

    lg angy ;-))
  • Mo Häusler
    MaGie *ggg*
    Einfaches Weltbild, gemalt mit Einfaltspinseln *hihi*

    Ich habe nicht dein ernsthaftes Bemühen um deine Werke so benannt... sondern die einfache Strickart, die in manchen Köpfen vorkommt.

    k.
  • diesen quälenden Zustand verstehe ich.
    Ich bewundere sehr Deine Bilder :-),vielleicht solltest Du nicht auf eine Eingebung warten, (wenn man sich unter Druck setzt, kommt da, glaube ich, nicht viel bei raus) sondern einfach Bildmaterial, in welcher Form auch immer, anschauen und Dich davon inspirieren lassen, so dass Du gar nicht weißt, was Du zuerst malen sollst. Das geht, glaub es mir!
    Mit den Räumlichkeiten ist es so eine Sache: Wenn man verschiedene Stile, Techniken oder Arbeitsweisen hat, wird es schwierig, dieses in ein und demselben Raum auszuleben. Jan Janssen, der berühmte Kunstfälscher, hat für jeden Maler, den er kopiert, einen eigenen Raum als Atelier. (Nur mal so als Beispiel :-)). Und halbe Tage sind zu kurz. Dazu sind die Tätigkeiten zu anspruchsvoll. Da würde ich eine wochenweise Umstellung vorziehen.
  • Margit Gieszer
    @couleur: vielen Dank, deine Anleitung hilft mir sicher, eine wochenweise Umstellung habe ich schon geplant!

    @karana: jetzt verstehe ich deinen Kommentar erst, ich stand auf der Leitung. Sehr fein formuliert, excellent!
    Signatur
  • Harty
    @
    um mehr freiraum zu bekommen, könntest du einen teil der puppenproduktion vergeben und deine bilder den vorhandenen kunden anbieten ...
  • Brigitte
    Warum probierst du es denn nicht mal mit einer
    eigenen Ausstellung - ich finde deine Bilder super und anderen gefallen diese Bilder auch. Vielleicht kennst du jemand mit dem du eine gemeinsame Ausstellung machen könntest. Du kannst doch nur gewinnen!! Nicht so schüchtern!

    Um auf deine Blockade zurückzukommen - umschalten
    geht nicht immer so leicht. Vielleicht solltest
    du bestimmte Tage nur für dich reservieren. Geh auch mal an Ausstellungen oder in die Natur damit
    dein Kopf frei wird und dich neu inspieren lassen kannst. Versuch es doch mal. Viel Glück!!
  • lisa
    Ich denke, um aus diesem Konflikt herauszukommen, hilft nur die wirklich strikte Trennung.

    Wenn man arbeitet, und dann lieber malen würde, und umgekehrt beim Malen die Arbeit nicht liegenlassen kann, dann ist man in beiden Bereichen nicht ganz und gar da.

    Tage- oder wenn möglich sogar wochenweise Trennung fände ich dann auch am sinnvollsten.

    Eine Zeit die Arbeit erledigen, nichts liegenlassen, und eine Zeit ohne schlechtes Gewissen nur dem Vergnügen frönen :)

    Und mal die Wohnung umräumen, ist immer eine gute Sache. Wenn es aber ein Zimmer für alles sein muß, findest Du vielleicht eine Möglichkeit, die Arbeit "verschwinden" zu lassen. Vorhang vor, Schrank zu ?

    Aber wie auch immer, die Entscheidung wirst Du letzten Endes alleine treffen :)
    Signatur
  • , 11
    Wenn ich ein Geheimrezept gegen Blockaden hätte, würde ich es mir patentieren lassen!:)))
    Manchmal hat man Glück und das Leben hält etwas unvorhergesehenes für einen bereit.
    Ich persönlich bin davon überzeugt: Je mehr man darüber nachdenkt, desto schlimmer wird es!
  • Seite 1 von 1 [ 20 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Kreativität, Ideenlosigkeit und Muse .. wie und woher?

Hi .. :) Es ist evtl. eine merkwürdige Frage oder Aussage, aber: Woher bekomme ich gute Ideen? Kann ich meine Kreativität ...mehr lesen

23

Hilfe! Muse gesucht!

Hilfe Hilfe meine Muse ist seit Wochen spurlos verschwunden! So langsam mache ich mir Sorgen. Weiß jemand Rat? ...mehr lesen

50

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.985 Kunstwerke,  2.054.457 Kommentare,  457.714.442 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.