• Wettbewerbe und Ausstellungen

  • Art-Kreativbox
    Wettbewerbe und Ausstellungen
    Ich bezieh mich hier auf den Beitrag

    siehe Link

    Kunstwettbewerb für Zeitgenössische Kunst 2010 und 2011


    das Auswahlkriterien undurchsichtig sind wissen wir alle - doch ich möchte hierzu zur Vorsicht mahnen


    Der Wettbewerb von oben genannter Galerie ist abgeschlossen. Eine Rundmail wurde versendet mit der Angabe der Preisträger. Da ich neugierig war auf die Preisträger bin ich auf die Seite des Wettbewerbs gegangen und es waren die 3 Preisträger dort feinsäuberlich ersichtlich. Da mir aber diese Bilder zu wenig aussagekräftig erschienen, wollte ich mir die Einreichungen 2012 ansehen.
    Was ich dann auch tat. Aber bin nicht fündig geworden, das heisst am Samstag waren da keine Namen zu erlesen. Googel bemühte ich auch - aber auch nichts.

    Mein Fehler war, eine freundliche Mail an die Verantwortlichen zu schreiben. Und diese Verantwortlichen reagierten ( Sonntag) prompt online auf ihrer Seite.
    Wie gesagt mein Fehler - sie konnten die Namen der Preisträger nachtragen, mit dem Datum 31.01.2013 ( Anmeldeschluss) nachvollziehbar wer es weiss, das da nachgetragen wurde.
    Was ziemlich unrechtens ist.
    Wenn man bedenkt das so mancher Künstler solch einen Wettbewerb als Chance sieht, sich bekannt zu machen oder einen Gewinn zu erhalten, ist es nicht rechtens was so vor sich geht.



    Ich habe ja irgendwie die Hoffnung das die Verantwortlichen auf meine Mail reagieren (die Hoffnung stirbt zuletzt), wenn man bedenkt das pro angemeldetes Bild 50,- Euro fliessen und jedes weitere 5,- Euro kommt schon so einiges an Sackgeld zusammen, was dort eingebracht wird.

    Ich finde Künstler sollten solche Ereignisse und Erfahrungen weitergeben um anderen die Chance einzuräumen dies zu umgehen oder den gleichen Fehler zu machen.


    in diesem Sinne einen schönen Tag


    Kerstin
    Je nachdem, wieviel Mut ein Mensch hat,schrumft oder weitet sich sein Leben ( Anais Nin)

    https://www.art-kreativbox.com/
  • xylo
    Da gab es schon einmal einen grossen Thead, damals nur Vermutungen, aber keine Erfahrungsberichte
    Wanted! – Junge Künstler!

    Das Internet vergisst nix...


    Signatur
Empfohlene Links
  • und es ist gut so, dass das Internet nichts vergisst
  • seline_sophie
    Wanted! – Junge Künstler!
    Das Internet vergisst nix...


    Und trotzdem verliert sich das meiste schneller, als man gemeinhin annimmt. Die Nadel ist für immer im Heuhaufen, doch wenn dieser jeden Tag größer und größer wird...
    :)

    Signatur
  • Xabu Iborian
    Im Heuhaufen lässt es sich aber weniger gut gezielt suchen ... und finden ... manchmal sogar ohne zu suchen ;-)
  • seline_sophie
    Es stimmt definitiv nicht, dass sich im Heuhaufen weniger gut gezielt suchen lässt. Man hat EINEN Heuhaufen und sucht EINE Nadel, die darin steckt. Die Suche ist ein Kinderspiel. Das Finden ist nur die schwierigere Disziplin. Ich meinte aber das:
    "Studie zur Web-Haltbarkeit: Das Netz vergisst schnell":
    https://www.spiegel.de/netzwelt/web/web-archiv-studie-zur-haltbarkeit-von-online-quellen-a-856936.html
    :)
  • Xabu Iborian
    Du hast nicht wirklich schon mal in einem echten Heuhaufen, einem wirklich großen Heuhaufen, also, Scheune voll, nach einer Stecknadel gesucht?
    Und mit Stecknadel meine ich nicht die mit dem bunten Kopf.

    Wie willst Du denn in einem Heuhaufen gezielt, also mit wahlfreiem Zugriff, suchen?
    Es bleibt nur auf gut Glück, oder jeden Halm einzeln zur Seite legen.
    Viel Spaß bei diesem Kinderspiel :-)

    Interessanter Artikel.
    Klar verschwinden Primärquellen mit der Zeit.
    Eine nicht mehr vorhandene Nadel, wirst Du aber auch im Heuhaufen nicht finden.
    Und dort kannst Du noch nicht einmal sicher feststellen, ob sie nicht vielleicht doch noch vorhanden ist.
    Anders, als im Web, wie der Artikel zeigt.

    Im KN lässt sich zumindest intern alles noch bis 10 Jahre zurückverfolgen ;-)

    Vielleicht mal beim CIA oder so nachhaken ;-)
    Signatur
  • seline_sophie
    *seufz*
    Es bringt nichts...
  • Xabu Iborian
    Jo, Totschlagargument.
  • seline_sophie
    Ich habe meine Argumente dargelegt und bemerkt, dass du meine Absätze nicht komplett wahrgenommen oder ignoriert hast, sonst hättest du dir deinen vorletzten Kommentar ersparen können hinsichtlich unserer Kontroverse. Und nach Ansicht mehrer Debatten hier kam ich zu dem Schluß, dass ich nichts weiter dazu zu sagen habe.
    :)
  • Xabu Iborian
    Bitte erkläre mir, inwiefern ich Deine Absätze nicht komplett wahrgenommen oder gar ignoriert habe.

    Schon mal daran gedacht, dass dies ein gegenseitiger Effekt sein kann?

    Welche Kontroverse?
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    tjaja, wie sollte "man" andere verstehen, wenn noch nicht mal sich selbst...?!
    ;)

  • , 7

    *seufz*
    Es bringt nichts...


    genau.......^o^^

  • Seite 1 von 1 [ 13 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.