• Gesteuerte Kunst des CIA

  • . Angerer der Ältere
    Gesteuerte Kunst des CIA
    Dieser Videofilm könnte alle diejenigen interessieren, die sich nicht beirren ließen. Mit Fakten und Beweisen wird dokumentiert, wie der CIA die moderne Kunst gesteuert hat. Würde diese Kunstblase platzen, würden viele viel Geld verlieren. Besteht deshalb ein lukratives "weiter so"?
    Signatur
  • efwe
    Du haettest wohl gern dass der Surrealismus wieder en vogue waere ;)
  • Das ist ein alter Hut. Guck mal unter Stichwort + B öll.

    Und das sagt ja nicht viel darüber aus, dass sich die neueren Kunsströmungen nach 45 sowieso durchgesetzt hätten. Denn der Weg zu abstrakten Moderne ging viel eher los: Frühromantik: Will Grohmann, 19. Jh. Cezanne, Maurice Denis, Willi Baumeister usw. Ja, nun kommt die Modermoderne auf Umwegen Europa/USA/ und zurück. Der Surrealismus gehört doch auch zu den Tendenzen, die durch den neuen Zeitgeist wieder angestoßen wurden.
    "Benutzt und gesteuert" ist hier reine Auslegungssache, mit Ausblendung der "ersten Moderne" in Europa. Einäugigkeit ist ja auch bequem.

    PS: eine Ergänzung muss noch sein: die nach 45 noch realistisch Malenden wurden auch sehr einäugig aus Sicht der Abstrakten beurteilt.
    PPS: wer nur auf gegenständlich, oder sogar auf surrealistisch gesetzt hat, könnte "genauso viel Geld verlieren". Die Abstrakten sind im Wert etabliert, sie haben den Weg in die Museen bereits hinter sich.
  • , 4
    Wenn der Surrealismus so zum Stammtisch eines infantil-reaktionären Anbetungsquarks altert, dann begibt er sich anscheinend gern in die Opferrolle.

  • heinrich
    Na ja...

    Man hält halt sein Fännchen oder Mäntelchen
    nach dem Wind...als Künstler...
    Und wenn man das "gesteuert" nennen muss...
    dann... ist man kein richtiger Künstler...

    Und das noch von CIA! Hui!

    :-}

  • , 6
    Datt sagt die Klagemauer
    ich schau gleich mal nach ob Jugendtv auch schon was darüber sagt
  • s-ph
    Surrealismusalsasylatmymind.
    Fuck.
  • Frank Enrechen
    wer auf nummer sicher gehen will, kommt um einen echten roderich nicht vorbei.
    wer hier einen cent investiert behält den auch!
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Malen wie die Meister der Renaissance

Ich möchte gerne vom 10. bis 22. Juli den Lehrgang "Malen wie die Meister der Renaissance", "Porträtmalerei in altmeisterlicher Ölfarbentechnik mit Michael Fuchs" ...mehr lesen

6

Puste mal

Dieses Bild ist 20x20x1,5 cm groß auf einem Keilrahmen von mir gemalt und gespachtelt. Verwendet habe ich Acrylfarben und Strukturpaste. Puste ...mehr lesen

3

Deine Kunst/Texte zu dem Thema Identität

ZEIG UNS WER DU BIST Wir sind das Team von Metro1011 und arbeiten momentan an einer Ausgabe zu dem Thema Identität. Derzeit suchen wir qualitative Beiträge ...mehr lesen

3

Old Masters Painting Course for Beginners - Altmeistermalkurs

Wenn Sie die Grundlagen der Altmeistertechnik erlernen wollen, so können sie unter den von mir geführten Kursen die nötigen Schritte dazu ...mehr lesen

3

Meister werden

Wie wird man ein Meister der Ölmalerei? So wie die alten Renaissancemeister oder besser? Die Frage ist ernst gemeint. Es gibt kaum gute Bücher dazu. Die meisten sind für Anfänger. Und ...mehr lesen

34

Heute ist der Geburtstag von Paul Gauguin


Heute ist der Geburtstag von Damien Hirst


Heute ist der Welttag der Lebensmittelsicherheit


Heute ist der Geburtstag von Matthias Grünewald


In 1 Tag ist der Welttag der Ozeane

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.154 Kunstwerke,  2.054.856 Kommentare,  458.347.535 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.