• Action-Painting - Wer hat schon einmal gemacht?

  • Action-Painting - Wer hat schon einmal gemacht?
    Hallöchen,

    schon seit meiner Jugend verbringe ich meine Freizeit mit diversen künstlerischen Arbeiten. Auch wenn ich hin und wieder unterschiedliches ausprobiere liegt meine Vorliebe beim Zeichnen. Ob Aquarellmalerei, zeichnen mit Ölkreide oder gar mit Bleistiften ist dabei dann völlig egal.

    Nun bin ich beim Surfen auf die Seite gestoßen. Die Künstlerin hat ihren Schwerpunkt auf Action-Painting gelegt und bietet dazu auch Workshops an. Finde ich persönlich sehr interessant und würde das eventuell auch gerne mal versuchen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich eher von der schüchteren sorte Mensch bin. Weswegen ich dahingehend noch einige Bedenken habe.

    Aus diesem Grund wollte ich mich hier einmal erkundigen, ob jemand von euch schon einmal auf diese Art Bilder kreiert hat. Auch wie ihr diese Art der Kunst so empfunden habt, würde mich wirklich interessieren.

    Liebe Grüße
    Sandra
  • El-Meky
    Zitat wiki:
    Action Painting bezeichnet eine unmittelbare und dynamische Maltechnik, die jenseits von bewusster Beeinflussung durch den Künstler ihre Kraft erhält. Daher besteht keine Komposition im Sinne eines geplanten Bildaufbaus. Auf eine komplexe Technik in Bezug auf Farbmischung oder Ausarbeitung wird verzichtet. Die Materialien sind einfach und sind auf den Prozess der Farbauftragung auf den Malgrund reduziert. Die Farbe wird mit Pinsel oder direkt aus Farbtöpfen und -behälter grob gemalt, geschüttet, getropft oder auf die Leinwand gespritzt. Einige Künstler verzichteten völlig auf eine direkte Bearbeitungsweise und überließen die Bildgestaltung dem Zufall.
    ______________________________________________________

    dafür brauchst du keinen Kurs.
    Lege alles, was keine Farbe abbekommen soll mit Folie aus.
    stell dir deine Farbtöpfe Wasserspritze und Große Pinsel ausm Baumarkt bereit und schließe dich in deinem Zimmer ein, mach dich nackig und schmadder einfach los. probiere dich aus in Kleckern, Spritzen, Schütteln und Schmettern. kippe , gieße, mansche und pansche!!

    Gruß
    Signatur
  • , 3 ella
    nur im sommer auf der wiese ....lol
  • El-Meky

    nur im sommer auf der wiese ....lol


    aber nicht hier in Berlin.(Menschen überall) bin doch auch schüchtern . ;-))

    Signatur
  • xylo
    Kauf Dir eine Schrot-Wumme. Fülle Luftballons mit Farbe, schiess drauf... fertig
    Hat .Niki de Saint Phalle auch gemacht, als sie mit Tinguely zusammen war.
    Signatur
  • repvblica
    ...sandra, dafür brauchst du kein kurs... eher einen gut vorbereiteten raum und genug zeit um ungestört "arbeiten" zu können... dann entwickelt sich eine art unbewsste eigendynamik...nackt muß nich sein und alles abkleben auch nicht...
    ich selber hab alles zusammengetragen was ich brauche: gut und viel farbe (baumarkt) und genug material, was "bemalt" werden sollte (...nicht nur leinwände), boden mit folien abgeklebt alte klamotten an und ohne weitere pläne losgelegt... aus meiner erfahrung kann ich sagen, plane genug zeit ein, damit du ungestört arbeiten kannst - dann wird es richtig kreativ und gut... mein tip: wenn du dich am anfang nicht traust gleich wertvolle leinwände und teuere künstlerfarben zu verbrauchen, dann besorg dir doch aus dem nächsten dicounter (z.B. aldi) ein paar große kartons von den paletten dort (kostenlos!) und günstige farben aus dem baumarkt und leg zu probe los ... einfach ausprobieren und spaß dabei haben...
  • , 3 Xylo ...... niki de saint phalle
    tolle frau, es gibt nichts, was sie nicht probiert hat, hab ein buch mit ihren werken, fantastisch :D
  • , 3



    aber nicht hier in Berlin.(Menschen überall) bin doch auch schüchtern . ;-))




    war lange nicht mehr in berlin, komme im sommer, dann wälzen wir uns gemeinsam
    auf der wiese ...........für uns beide geht aber ne menge farbe drauf..............:-P

  • Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Zensur nach Documenta-Eklat ?

Hallo zusammen, ich hätte eine Frage, da ich nichts gefunden habe... ist hier im Forum eine Diskussion um die künftige "Kontrolle" der Richtung und der Exponate der ...mehr lesen

10

Installation

Hallo zusammen, ich muss für den Kunstunterricht eine Installation zum Thema „ Kindheit/Erinnerungen/nostalgie/ Sicherheit/Wohlfühlen“ erstellen…. Als Anregung der Lehrerin bekamen wir ...mehr lesen

5

Suche nach Informationen über ein signiertes Bild des Nürnberger Henkerstegs

Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe ein faszinierendes Bild des Nürnberger Henkerstegs, das eine Signatur trägt, ...mehr lesen

0

Hallo Constantin: Frage zu Werkgruppen bzw. eigenen Alben

Warum kann ich seit einiger Zeit neu hochgeladene Bilder nicht mehr - wie früher - in selbst angelegte Alben / Werkgruppen einordnen? ...mehr lesen

13

Brauche infos zu einem Alten Ölgemälde

Hallo, habe dieses Gemälde von einer Wohnungsauflösung bekommen und hätte gerne ein paar Infos dazu. Wäre toll, wenn mir jemand dazu etwas sagen könnte. ...mehr lesen

0

Kunst und Glaube

Wer kreiert Kunstwerke über Gott und ...mehr lesen

1

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.