• Alternative zu Maskierflüssigkeit für Aquarell bzw Tuschemalerei?

  • , 1 Alternative zu Maskierflüssigkeit für Aquarell bzw Tuschemalerei?

    Nachdem ich dazu weder im Net noch hier im Forum konkrete Info´s dazu fand, frag ich jetzt mal direkt nach, ob jemand von euch zu diesen handelsüblichen Texturen (Maskierflüssigkeit) eine alternative Methode kennt bzw eine solche beim Experimentieren selbst gefunden hat. Mir geht´s dabei v.a. um die Ausgrenzung bestimmter Flächen innerhalb meiner Tuschearbeiten. Mit den herkömmlichen Mitteln bin ich zum Einen einfach unzufrieden, und abgesehen davon, ist es mir stets lieber, weniger konsumorientiere Lösungen zu finden. Auch, wenn ich derartigen Hilfsmitteln eher ablehnend ggüber stehne, ergeben sich doch - besonders bei sehr filigranen Tusche-Arbeiten - immer wieder Situationen, in denen mir die alleinige Aussparung bestimmter Bereiche auf Grund der relativen Ungenauigkeit einfach nicht mehr genügt.
    Danke euch schonmal.
  • efwe
  • , 1

    Danke, efwe, aber genau so etwas möchte ich eben nicht verwenden.
    Ich experimentiere ja auch sehr viel rum + habe mir dadurch bereits in anderen Bereichen bzgl Technik/Material Einiges selbst erbastelt + darum geht es mir auch hier ... hab´s auch schon mit Zahnpasta (ohne Kräuter) versucht - nicht zu empfehlen! ;)
  • efwe
    hey versuchs mit wachs :)hat sicher interessante nebenwirkungen
  • , 1

    hey versuchs mit wachs :)hat sicher interessante nebenwirkungen


    Zähneputzen mit Wachs? Igittigitt!

  • absurd-real
    " Auch, wenn ich derartigen Hilfsmitteln eher ablehnend ggüber stehne, ergeben sich doch - besonders bei sehr filigranen Tusche-Arbeiten - immer wieder Situationen, in denen mir die alleinige Aussparung bestimmter Bereiche auf Grund der relativen Ungenauigkeit einfach nicht mehr genügt"

    Musste eben lernen genauer zu zeichnen, ganz easy ;D
    Ich sehe bei dir halt auch keine Arbeiten an denen du filigran zu Werke gehst, so das exakte Aussparungen relevant wären
  • , 1
    " Auch, wenn ich derartigen Hilfsmitteln eher ablehnend ggüber stehne, ergeben sich doch - besonders bei sehr filigranen Tusche-Arbeiten - immer wieder Situationen, in denen mir die alleinige Aussparung bestimmter Bereiche auf Grund der relativen Ungenauigkeit einfach nicht mehr genügt"

    Musste eben lernen genauer zu zeichnen, ganz easy ;D

    Ah, ein echter Insider-Tipp! °I*

    Ich sehe bei dir halt auch keine Arbeiten an denen du filigran zu Werke gehst, so das exakte Aussparungen relevant wären
    das liegt, schätze ich, z.T. auch daran, dass du nicht genau weisst, wie ich arbeite - davon abgesehen stell ich hier auch nicht alle meine "Experimente" ein. Aktuell sieht´s einfach so aus, dass ich nach Variationen zu meiner pers. Technik suche, um diese neu zu kombinieren bzw zu ´verfeinern´ ...
  • xylo
    Ich bin ja kein Aquarellist
    und hab von der Technik wenig bis gar keine Ahnung.
    Vor ca 25 Jahren musste ich mal bei einem Lehrer Aquarellfarben benutzen um etwas einzufärben.
    Ich musste etwas ausparen und er gab mir "Ochsengalle" wie er es nannte. Ich sollte es hinterher "abrubbeln" dann fiel nach das Wort "Rubbelkrepp". Ich weiss nicht, ob es Dir weiterhilft (Ich hab damals entschieden, dass dies nicht mein Medium ist, daher kann ich Dir nicht sagen, ob es wirklich funktioniert und ob es diese Materialien heute nocht gibt, es war im vorigen Jahrhundert ;-)
    Das Kunstnet ist eine Seite von Fachleuten für Fachleute ;-)
  • efwe
    beides gibt es noch--
    Signatur
  • , 1
    Ich bin ja kein Aquarellist

    Ich auch (nicht).
    Rubbelkrepp und Ochsengalle = mir bekannt - eignen sich aber für meine Zwecke leider nicht ...
    Dank Dir trtzdm für deine Anwort + den Zeitsprung :)

  • absurd-real
    Kanns sein das du nach green points eines beitrages deine saetze editierst?xD
  • , 1
    Kanns sein das du nach green points eines beitrages deine saetze editierst?xD


    山中无老虎,猴子称霸王。

  • absurd-real
  • El-Meky
    Fake


    https://www.fotopinsel-fotografie.de/kinder-elin/



    schön, wie man hier verarscht wird.

    Tzz
    hat die Dame ihren Spaß gehabt?

    Signatur
  • , 1 Danke der Nachfrage ...



    schön, wie man hier verarscht wird.

    Tzz
    hat die Dame ihren Spaß gehabt?



    der Spaß hielt sich dann doch im hier üblichen Rahmen ... ich hatte mir das Ganze schon ein wenig erfrischender vorgestellt^^

    edit: schön hier!
  • absurd-real
    So üblich ist das hier zum Glück dann doch nicht was du gemacht hast.
    Signatur
  • , 1
    ein kleiner Scheisshaufen zwischen vielen anderen kleinen Häufchen ...
    was solls?

    und du hast mal wieder was, wo du deine Exkrementchen niederfallen lassen kannst
  • absurd-real
    ein kleiner Scheisshaufen zwischen vielen anderen kleinen Häufchen ...
    was solls?

    und du hast mal wieder was, wo du deine Exkrementchen niederfallen lassen kannst


    Tja, nur die meisten stinken wenigstens mit Würde. xD
    Ich? Ist klar, schieb deine peinlichen Aktionen auf andere ab. Du bist noch erbärmlicher als ich dachte.
    Signatur
  • , 1
    alsob mich Deine Denke interessieren würde ... geschweige denn die Abstufungen der forumsinternen Peinlichkeiten
  • absurd-real
    ist klar..
    auf einmal interessieren dich meinungen anderer nicht mehr, aber solange man dir in deinen gefaketen arsch kriecht, freuste dich wie ne Schneekönigin (unverföhnt). Es geht auch nicht um forumsinterne blabla, aber ist ok, du musst es jetzt verallgemeinen und versuchen distanz zwischen dem aufbauen was du gemacht hast. sonst wirst du noch rot wie ne kartoffel, äh tomate.
    So leite ich vom Absurden drei Schlussfolgerungen ab: Meine Auflehnung, meine Freiheit und meine Leidenschaft.
  • , 1

    ist klar..
    auf einmal interessieren dich meinungen anderer nicht mehr, aber solange man dir in deinen gefaketen arsch kriecht, freuste dich wie ne Schneekönigin (unverföhnt). Es geht auch nicht um forumsinterne blabla, aber ist ok, du musst es jetzt verallgemeinen und versuchen distanz zwischen dem aufbauen was du gemacht hast. sonst wirst du noch rot wie ne kartoffel, äh tomate.


    Ich muss hier rein garnix, Du kleine Forums-Kartoffel :)
  • El-Meky
    Frau Wasserwage/Nichts,
    ein süsses(geklautes) Kinderfoto zu posten und so zu tun, als wär man es selbst, ist eine Verarsche jedem einzelnen gegenüber, der das kommentiert hat.

    ich werde mich hüten , deine Zeichnungen zu kommentieren.
    nach ner Weile heißt es dann nämlich.
    hihihi ,das war ich garnicht, das war mein Hund.



    ἷʰʳ ʷᵉʳᵈᵉᵗ ˡᵃᶜʰᵉᶰ,ᶤᶜʰ ᵐᵉᶤᶰᵉ ᵉˢ ᵉʳᶰˢᵗ.►►►zᵉᶤᵍᵉ ᵐᶤʳ,ʷᶤᵉ ᵈᵘ ᵐᵃˡˢᵗ ᵘᶰᵈ ᶤᶜʰ ˢᵉʰᵉ ʷᵉʳ ᵈᵘ ᵇᶤˢᵗ.ˑ
  • , 1
    :) ... find ich ja schon amüsant, dass mir jemand explizit davon schreibt, dass er meine Arbeiten NICHT kommentiert
  • El-Meky
    das sagt mir alles.
    In meiner Vorstellung ist ein Bild so ehrlich, wie der Künstler selbst.
    Signatur
  • , 1
    eindrucksvolle Worte! ... nur: die Realität eines jeden Einzelnen liegt (zumindest für mich) nicht im KN-Gehabe
  • El-Meky
    Schmu!
    lol

    was du hier im Kn treibst ist deine Realität Babe!
    ἷʰʳ ʷᵉʳᵈᵉᵗ ˡᵃᶜʰᵉᶰ,ᶤᶜʰ ᵐᵉᶤᶰᵉ ᵉˢ ᵉʳᶰˢᵗ.►►►zᵉᶤᵍᵉ ᵐᶤʳ,ʷᶤᵉ ᵈᵘ ᵐᵃˡˢᵗ ᵘᶰᵈ ᶤᶜʰ ˢᵉʰᵉ ʷᵉʳ ᵈᵘ ᵇᶤˢᵗ.ˑ
  • , 1

    lol

    was du hier im Kn treibst ist deine Realität Babe!


    Ach, kennen wir uns denn? Haben wir beide zusammen schon mal Disteln aus dem Garten gegraben?

  • El-Meky
    Bli Bla Blub!
    Bli Bla Blub!
    ἷʰʳ ʷᵉʳᵈᵉᵗ ˡᵃᶜʰᵉᶰ,ᶤᶜʰ ᵐᵉᶤᶰᵉ ᵉˢ ᵉʳᶰˢᵗ.►►►zᵉᶤᵍᵉ ᵐᶤʳ,ʷᶤᵉ ᵈᵘ ᵐᵃˡˢᵗ ᵘᶰᵈ ᶤᶜʰ ˢᵉʰᵉ ʷᵉʳ ᵈᵘ ᵇᶤˢᵗ.ˑ
  • Seite 1 von 1 [ 28 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie Wolken malen mit Acryl?

Hallo, ich suche nach Gestaltungsmöglichkeiten für Naturbilder von eindrucksvollen Wolken. Habe da mal ein ...mehr lesen

9

(Normale) Spachtelmasse auf Leinwand

Hallo zusammen, ich male erst seit kurzem mit Acryl und habe gleich dazu eine Frage: spricht eigentlich etwas dagegen, normale Wandspachtelmasse in ...mehr lesen

17

Strukturpaste -welche nehm ich und wie verarbeite ich sie?

Hallo, möchte gerade anfangen mit Acrylmalerei und ich finde die Bilder mit strukturpasten und Sand so schön. Würde gerne wissen ob ...mehr lesen

13

Fliessender Übergang mit Acrylfarbe / Kupferdrähte

Hallo, erstmal ein dickes Lob an kunstnet.de! Über diese Seiten bin ich heute morgen, auf der Suche nach neuen Ideen, zufällig im Internet ...mehr lesen

3

Acryl & Leinwand - Bitte um ein paar Tipps

Hallöle, als ganz frischer Newbie erstmal *wink in die Runde* Ich hätte Lust, mich mal an Leinwandmalerei mit Acryl zu versuchen, mir ist dann aber ...mehr lesen

15

Acrylfarben Übergänge

Hallo zusammen, ja erst mal sei gesagt das ich froh bin diese Seite gefunden zu haben. Noch froher wäre ich wenn mir jemand hier sagen kann wie ich einen sauberen ...mehr lesen

5

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.