• , 3
    Google mal modern options Effekte. Da findest alle möglichen mittel um solche Effekte zu erzielen.
  • , 4
    Effekte sind was für bei Mama wohnende Arschzäpfchen.
  • , 3
    Ich glaube, er hat nicht um deine Meinung gebeten sondern wollte eine simple Antwort auf seine Frage.
  • VBAL
    Die sind mit nem Spachtel gemacht.
  • , 3
    Ja, vielleicht auf dem Youtube-Film, hab es nicht gesehen. Aber das Bild, das er gepostet hat, sieht aus als wäre es mit Rosteffekten bearbeitet. Deshalb der Vorschlag zu Modern Options.
  • Frank Enrechen
    eisenoxidpigmente..........wenn sich da mal nicht rost-optik erzielen läßt.
    Signatur
  • broxic1
    Vielen Dank für eure Antworten.

    Georg die Videos haben mir weitergeholfen und ja die Struktur entsteht tatsächlich durch Spachtel bzw. Malmesser. :) Hatte mir im vorhinein schonmal Spachtel besorgt und das nie so hinbekommen. Mit Palettenmessern (der flachen Version) funktioniert das aber perfekt also vielen Dank Leute!

    @
    Weißt du ob man Eisenpigmente einfach mit Acrylbinder mischen und dann auftragen kann oder verhindert der Acrylbinder, dass die Oxidationsflüssigkeiten ans Eisen kommen und dem Rost erzeugen? Also müsste man ein anderes Mittel benutzen?
  • efwe
  • Frank Enrechen
    die oxidation erfolgte ja bereits. es gibt ja diverse rot und brauntöne - fertige farben - die als pigment eiseoxid verwenden.
    Signatur
  • Frank Enrechen
    du kannst auch rostige metallgegenstände auf den träger legen und dort "abfärben lassen - anschließend nur noch die rostflecken fixieren.
    ist aber zeitaufwändig.
    eisen kannst du ganz schnell rosten lassen wenn du salzsäuere nimmst, darin ein paar tage etwas kupfer lösen läßt, anschließend dann eine lösung aus der säuere und wasser (so etwa 1 zu 50) erstellen, IMMER DIE SÄUERE IN DAS WASSER SCHÜTTEN, NIEMALS UMGEKEHRT!, und damit das eisen besprühen oder einpinseln. bei umgang mit säuere unbedingt sicherheitsmaßnahmen beachten (handschuhe, schutzkleidung, schutzbrille etc.)!
    Signatur
  • Fucked Quality
    Das erinnert mich an die alte VHS-Videokassette, die ich seit 3 Jahren im feuchten, schimmeligen, dreckigen Keller lagere, damit sie die fucked-quality bekommt, dann wird das digitale material auf die VHS gespielt und wieder zurück ins digitale. ...so ähnlich stelle ich mir das mit Gemälden auch vor
  • Seite 1 von 1 [ 13 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

rein abstrakt - gegenständlich abstrahiert

Hallo, in unserer nächsten Klausur (11. Klasse) gehts um den Unterschied zwischen rein abstrakten und gegenständlich abstrahierten Bildern. Wir ...mehr lesen

12

Kann jemand die Frottage-Technik?

Liebe KollegInnen, ich brauche dringend jemanden, der mir die Technik der Frottage zeigt (Erstellung von Bildern durch das Abreiben der Oberflächenstruktur von ...mehr lesen

3

Nass in Nass Technik?

Hallo ich bin neu und möchte gerne mit den Malen anfangen,doch ich bin mir nicht sicher was besseer ist für nass in nass technik Öl ? Acryl ? benötige ich zum Malen immer ...mehr lesen

8

Aquarelle spezielle Technik

hi all ich bin auf ner designschule und hab meine ausdrucksschwachen copic stifte satt und probier seit längerer zeit aquarell, aber ich krieg diese schönen flecken ...mehr lesen

3

Welches Aquarellpapier für Nass-in-nass Technik?

Hallo! Hab mal da eine Frage. Im Buch für Aquarellmalerei gibt es Beschreibungen wie man mit Nass-in-nass Technik schöne verzahnte Effekte ...mehr lesen

7

Helnwein: Seine Technik?

Hi, habe gerade die Bilder von Helnwein angeschaut. Hat jemand eine Ahnung was für eine Technik er verwendet? Scheint wohl irgendwie Photografien auszudrucken und zu ...mehr lesen

8

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.