• Gibt es metallfarbene Ölfarben?

  • Kunstbanause_hochdrei
    Gibt es metallfarbene Ölfarben?
    Hallo Leute,
    die Frage habt Ihr schon gelesen, also wie siehts aus?
    Die Firma Schmincke hat keien metallischen Ölfarben.

    Das Bild das ich malen will ist eine Figur, welche eine Rüstung trägt. Ich brauche also die Farbe Eisen oder Gold. Gibt es sowas überhaupt ( Acryl möchte ich NICHT verwenden)?
    Wenn es diese Farben nicht gibt, wie soll man die Rüstung etc. malen? Mit grau und weiss?


    mfg

    Kunstbanause
  • , 2
    Metallicfarben (Ölfarben) gibts schon - haben unsere ZZI-Künstler selbst schon verwendet (Silber- Bronze - Gold). Man fingiert solche "Farbtöne" jedoch in realistischen Bildern besser auf malerische Weise.
  • , 4
    Hol dir das Bild in den PC und zoome ganz nah ran (mein Programm schafft (nur?) 1600-fach, keine Ahnung was du verwendest und was dort geht). Schau dir in dieser Vergrößernug an, was du dort siehst!
    Studiere das Foto genau und untersuche alle Übergänge von hell zu dunkel, die hellsten und die dunkelsten Stellen.
    Viel Spaß bei der Entdeckung!
  • Kunstbanause_hochdrei
    Danke für die schnelle Reaktion.
    Ich habe mir GOLD, SILBER, KUPFER mal angesehen und ich denke Ihr habt recht. Man sollte die Farben wohl auf künstlerische Weise zusammenbringen, sodass sich dieser Metallton ergibt.
  • , 4

    Keine Ahnung, ob das das Original ist, aber falls es eine Fälschung ist, dann eine verdammt gute:-)
  • , 2
    Neuerdings wird das Bild ja Gericault zugeschrieben - als Fälschung!

    Bitte seht zum Vergleich:
    https://www.artchive.com/artchive/G/gericault/gericault_envy.jpg.html
  • , 4
    Oh, fein! Bist du das Heidi Kurt?
  • Kunstbanause_hochdrei
    Echt klasse das Bild mit dem Goldhelm.Ich glaube ich verstehe nun. Die Künstler setzen die Farben so ein, dass sich bestimmte Schattierungen bilden oder Effekte, welche dann diesen Metalllook hervorrufen. Stimmt das?
    Ich habedas Bild, das ich zeichnen will, eingescannt und vergrößert. Vielleicht schaffe ich es hochzuladen, damit Ihr Euch das mal ansehen könnt.
  • also ich würd dir enfehlen sie selber zu mischen so kannst du auch hellere töne und dunklere töne davon haben die du braust zum beispiel metal macht mann mit weiss und schwarz und manschmal auch ein wenig blau für die kälte und da musst du dan verschiedene töne raus ziehen und sie auf dem bild verbinden
  • , 6
    Es gibt von Lukas Ölfarben in Metalltönen Wie Gold und Silber. Ich habe Gold bei meiner "Katze auf Sofa" für die Knöpfe am Sofa ausprobiert, das war aber Mist!
    Ich habe dann mit 3-4 verschiedenen Tönen gearbeitet und er Effekt gibt den Usern hier Recht die dir raten keine Metalltöne zu benutzen sondern selbst zu schattiern.
    LG
    Melgis
  • Kunstbanause_hochdrei
    es stimmt. Ich habe Bronzefarbe erworben. Es war in Pulverform und musste mit Wasser gemischt werden.
    Der Effekt ist für die Ölmalerei natürlich nicht brauchbar.

    Also selbst mischen angesagt. Ist nur nicht so leicht.
    MAn wundert sich, welche Farben zu finden sind, wenn man sicht Metallflächen aus diversen Blickwinkeln ansieht.
  • Jürgen Stieler
    Öl und Metall scheinen nicht zusammen zu harmonieren; weder visuell noch technisch. Ich wollte eine Material/Linoldruck mit Metallicfarben drucken und meine Georgian entsprechend mit Metallpigmenten mischen, schrieb aber vorher zur Sciherheit Daler-Rowney per email an. Sie rieten dringend davon ab (übrigens lobenswert schneller Service, wenn auch in Englisch).
    Also illusionistisch mischen (Gelb, Ocker, Weiß).

    Gruß - J.
  • Seite 1 von 1 [ 12 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.