• Ähnlichkeiten in Ideen

  • lisa
    Ähnlichkeiten in Ideen
    passiert Euch das auch manchmal, daß Ihr Bilder seht, und darin etwas umgesetzt findet, womit Ihr Euch auch gerade beschäftigt?

    Ich versuch an einem Beispiel zu erklären, wie ich das genau meine.

    Das neue Bild von Mared:
    Eine Frau, blonde Haare, rechts und links davon Figuren. Rechts oben die Figur könnte eine Katze sein.

    Ein Bild von mir:
    Eine Frau, blonde Haare, rechts und links davon Figuren. Rechts oben die Figur könnte eine Katze sein.

    Mal großzügig davon abgesehen, daß mein Bild nicht zeigenswert ist, und die beiden Bilder sich ansonsten natürlich massiv unterscheiden, aber ..

    wie ist so was manchmal möglich?

    Wo kommen die Ideen her?
    Signatur
  • , 2
    wenn es zeit für eine idee ist, so schlägt dieser moment an vielen orten der welt zu. damit sie somit auch auf jedenfall wenigstens einmal umgesetzt wird.

    das ist so eine welttheorie, hab ich mal was drüber gelesen...

    und noch was: wir menschen tun doch alle das gleieche den ganzen tag: essen, schlafen... dabei kommen halt auch oft gleiche gedanken auf...
  • Herr Lehmann
    idee :==: gedanken; gedanken :==: quantenzustaende
    Signatur
  • , 4
    quantenspreizung =>stringatack => black hole joy
    ---------------------------
    *birthday* of a new system => new fun !

    :)))
  • , 5
    Lisa, würde gern mal Dein Bild sehen, das so große Ähnlichkeit mit dem von mir hat...
  • lisa
    Mared, ich hoffe, Du verstehst den Thread nicht falsch :)

    Das Bild hat keine Ähnlichkeit! Hab ich aber oben schon geschrieben.
    Signatur
  • Pierre Menard
    les mal dazu rupert sheldrake: "das gedächtnis der natur", 1998.

    oder du liest eben hier:


    und da am besten das kapitel über menschliches lernverhalten.
    Signatur
  • , 5
    Lisa...tschuldige...stand auf`m Schlauch...Ja, das Phänomen, das Du beschreibst, kenn ich zuhauf...ein Künstler sollte m.E. auch immer in einer "geistigen Grauzone" fischen, das unterscheidet ihn von malenden Tieren...lächel...Kollegiale Grüße!
  • lisa
    Hanni, danke mal wieder für Lesetipp :)
    Signatur
  • -----
  • Kleckser
    also ohne mir jetzt eines der beiden bilder angesehen zu haben, einfach so vom standpunkt wahrscheinlichkeit aus betrachtet:
    dass man eine frau mit blonden haaren malt und rechts und links davon figuren sind ist einfach stinknormal (=recht wahrscheinlich). und dass du unter den 10.000 bildern da einige rausfischen kannst ist so gut wie sicher. dass da drüber aber noch ne katze ist (oder zu sein scheint), das ist nicht mehr so wahrscheinlich. allerdings bei der katzenmanie hier im netz wieder mal deutlich wahrscheinlicher. man müsste mal suchen in unserer schatzkiste (sprich galerie) wieviele frauen mit katze es hier gibt.
    da du sagst, es könnte eine katze sein lässt hier sehr viel interpretationsraum.
    also alles völlig stinknormaaaaal, kein grund hier jetzt ne arie über kollektives unterbewusstsein und verschränkte quantenzustände anzustimmen....
    so, und jetzt schau ich mir mal das bild an....
  • Kleckser
    ja wo ist er/sie/es denn hin, unser/e/s mared?
    sowas, - muss was mit spontanem zerfall und quantenchromodynamik zu tun haben - oder übergewechselt ins kollektive schlechtegewusstsein.

    ja und der link zu vinylbilder funzt auch nicht, - ebenfalls zerfallen oder wegdiffundiert.
    es wird alles immer zufälliger...

    oder auf frischer tat ertappt?
  • , 9
    passiert Euch das auch manchmal, daß Ihr Bilder seht, und darin etwas umgesetzt findet, womit Ihr Euch auch gerade beschäftigt?

    Ich versuch an einem Beispiel zu erklären, wie ich das genau meine.

    Das neue Bild von Mared:
    Eine Frau, blonde Haare, rechts und links davon Figuren. Rechts oben die Figur könnte eine Katze sein.

    Ein Bild von mir:
    Eine Frau, blonde Haare, rechts und links davon Figuren. Rechts oben die Figur könnte eine Katze sein.

    Mal großzügig davon abgesehen, daß mein Bild nicht zeigenswert ist, und die beiden Bilder sich ansonsten natürlich massiv unterscheiden, aber ..

    wie ist so was manchmal möglich?

    Wo kommen die Ideen her?




    oh liebe lisa, dein geist kann wandern? von einem bild zum andern?? UUUUUUUUUUUUUAAAAAAAAH

    komm ja nicht zu mir, also dein geist mein ich. am ende mal ich noch so wie du und du so wie ich und kleckser so wie mared und hanni so wie cheetah und und umgekehrt und hinterher weiß niemand mehr so recht wer was gemalt hat, weil jeder die idee vom anderen hatte.

    dann beginnt ein wettlauf um den upload und ups, sagt man sich, das wollte doch ich malen, oder das hab ich doch auch gemalt, sieht aber ganz anders aus* gggggg
  • lisa
    doof bleibt doof, da helfen keine Pillen.
    Signatur
  • , 9
    doof bleibt doof, da helfen keine Pillen.




    echt liebe lisa????das tut mir aber leid *ggggggggg
  • , 10
    hi lisa,

    ich habe mal gehört, dass es um die erde herum eine art gedankenfeld geben soll....

    erklärung am beispiel:

    die schreibmaschine ist nachweislich innerhalb von zwei wochen an sehr weitentfernten orten sozusagen gleichzeitig an die 20 mal erfunden worden...

    derjenige, der als erster zum patentamt rannte (und sei`s nachts im schlafanzug..;)))..
    bekam das patent.....

    bei deinem beispiel zählt sicherlich auch die häufigkeit:

    blonde haare, frau und katze und figuren in einer bestimmten anordnung ist sicherlich öffter eine idee...

    grüße von ruslana
  • lisa
    noch mal zum Mitschreiben für alle, die das hier irgendwie in den falschen Hals kriegen:

    Es geht bei diesem Thema hier nicht um "männo, ich hatte die Idee zuerst", es geht hier nicht um "männo, das war aber doch meine Idee", es geht nicht um "männo, der/die malt so wie ich" und dergleichen blödsinniges Zeug.

    Mein "Beispiel" war vielleicht nicht so praktisch, aber dabei kam mir das wieder mal in den Sinn, daß doch Menschen völlig unabhängig voneinander, ohne voneinander zu wissen, ohne den gleichen Weg gegangen zu sein, die gleichen Ideen haben können.
    Signatur
  • ratzekatze
    also ich fand das sehr verständlich,lisa.
    was soll denn für ne konkurrenz entstehen ,wenn man sich abspricht übern thema und auf die umsetzung des anderen gespannt ist ? und seis nur aus der intention heraus, dass IRGENDEIN gemeinsamer nenner in den bildern besteht

    gleiche bildelemente sind ja nicht immer gleiche sujets, und jeder hat seine eigene handschrift

    ich sag, solcher austausch pusht den eigenen "auswurf" ungemein
    und wenn man das wort "konkurrenz" dabei benutzen muss, dann würd ich es im positiven sinne anwenden- man will sich eben nicht lumpen lassen und setzt sich vielleicht darum ein zeitlimit zur umsetzung, dann kommt das nächste...

    man kann viel für seine eigenen arbeiten mitnehmen dabei, bin für sowas ja immer zu haben :)))
    Signatur
  • , 12
    Zum Thema heute hab ich einen Haiku

    gereimt auf dem bett umgeben von meinen süssen als ich jetzt wieder mal auf die neusten uploads gucke seh ich diese Bild

    <cite class="muted"></cite><cite></cite></a>

    ich glaub daran das Die Allgemeine Stimmung uns inspiriert
  • lisa
    Ratzekatze, ich bin auch sehr für Austausch. Vieles, was man woanders aufnimmt, kann man gemixt mit seinen eigenen Zutaten wieder zu einem neuen Gericht verarbeiten :)

    Deshalb habe ich auch gleich, als ich die halben Teppiche sah, meine Bilder zerschnippelt :)))

    Aber irgendwo auf der anderen Erdhalbkugel macht das vielleicht auch zur gleichen Zeit jemand, der nichts von uns weiß, und wir nichts von ihm.

    (Ich weiß, ist auch wieder ein blödes Beispiel, Bilder zerreißen kommt auch häufig vor ;))
    Signatur
  • , 13
    hallo lisa,

    man wird doch von allem inspirierd, ob das von bildern, menschen, gegenstände und vielen anderen dingen im leben und in der fantasie..

    ich denke man wird genauso von anderen künstlern inspiriert..

    ich finde das fantastisch.

    wenn man dann was eigenes daraus macht..

    manchmal ist es gewollt oder ungewollt.
    ich finds klasse.

    ich hoffe, ich hab mich einigermassen ausgedrückt.

    da ich ja mit worten doch so meine probleme habe..

    viele grüsse

    mini
  • , 14
    Bei rupert sheldrake geht das etwa so: wenn die Spatzen in England herausgefunden haben, daß sie die Aludeckel von vor die Tür gestellten Milchflaschen durchstoßen können, um Milch zu naschen, können es plötzlich kurz darauf auch die Spatzen von Ausstralien. Es gibt sicher auch soetwas wie ein kollektives Bewußtsein, oder auch k. Unterbewußtsein und Archetypen - bei C.G. Jung findet man da einiges. Mir ist es auch schon oft so gegangen, als ich eine serie von Layrinthen machte z.B. kam kurz darauf ein ganzes Sternheft über Labyrinthe heraus, auf einmal sah ich sie überall. LG Cornelius
  • stanko
    nach Sheldrake auch morphogenetische Felder genannt...

    Kleine Frage zwischendurch:
    Wo werden Gedanken lokalisiert? Wo findet das Denken statt? In Deinem Kopf oder außerhalb davon, d.h. zwischen den Menschen?
    ...einfach mal nicht zu schnell anworten und den Gedanken wirken lassen...

    lg stanko
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 23 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.