• Keilrahmen verzieht sich

  • Flocke
    Keilrahmen verzieht sich
    Hallo AllerSites,
    wer kann mir einen Rat geben, was zu tun ist, wenn sich Keilrahmen verziehen. Gibt es irgendwelche Tricks oder hilft nur noch, die Leinwand in einem Rahmen zu fixieren?

    Flocke
  • , 2
    hi flocke...
    tja das ist so ne gschicht... weil die keilrahmen aus weichholz sind, sind sie besonders verzugsgefärdet... auch übermäßige lufttrockenheit im winter beschleunigen das problem... Rahmen aus Sperrholz würden das problem reduzieren, gibt es so viel ich aber weiß nicht im handel... also aufpassen mit der raumluftfeuchtigkeit, vielleicht hin und wieder befeuchten, und bei bereits verzogene rahmen kannst du dir vielleicht mit metallwinkeln helfen, die du auf die rückseite schraubst.
    lg
    sashimi
  • , 3
    Hi !
    Der Tip mit den Winkeln auf der Rückseite ist nicht schlecht , dann lassen sich die Bilder nur nicht mehr nachspannen wenn es nötig ist, das ist dann nötig wenn das Holz weiter trocknet ( eher selten).
    Dann drauf achten das bei einer Größe über ca. 60 x 60 cm ein
    Mittelkreuz vorhanden , dann ist das Problem weitaus geringer das sich die Keilrahmen verziehen . Es gibt teilweise Keilrahmen über 1m die haben noch nicht mal einen Steg , geschweige ein Mittelkreuz , da lasse ich gleich die Finger von , es wäre ärgerlich wenn man ein Bild verkaufen sollte und es verzieht sich dann !
    Wenn das Bild einen Rahmen erhält , kann man leicht verzogene Bilder darin befestigen und es zieht sich gerade .
    Ansonsten kann man nur noch das Bild auf einen neuen Keilrahmen aufziehen !!!(drauf achten das die Hölzer nicht schon krumm sind)
    Bin gelernte Schreinerin und habe 10 Jahre lang Bildereinrahmungen gemacht somit einschlägige Erfahrungen !!
    Ich hoffe ich konnte helfen !!
    Gruß Gerda
  • Hi , ich noch mal !!!
    Hatte vergessen mich einzuloggen :(
    da war noch was.............
    die Luftfeuchtigkeit verändern kann man auch kaum einem erzählen der ein Bild kaufen will :oops: oder ? , das muß so ein Keilrahmen schon abkönnen :!:
    Gruß Gerda
  • Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Ölkreide und Pastellkreide auf Acrylbild (Keilrahmen)

hallo, habe da mal eine frage!!! ich will jetzt mit pastellkreide auf ein acrylbild malen. oder aber mit ölkreide auf acrylbild. das ganze auf ...mehr lesen

4

Keilrahmen verschicken?

Hallo wir sind die neuen , meine Tochter ist die Begabte und ich habe das Problem... Sie malt ein Acrylbild für ihren Onkel in Berlin und ich weiß nicht wie es aus NRW nach ...mehr lesen

4

Einsetzen der Keile in dem Keilrahmen

Moin, Bin Anfänger und weiß nicht wie die Keile in dem Keilrahmen gesetzt werden ,weil diese offentsichtlich zu lang sind. Bitte helft ...mehr lesen

8

Keilrahmen in Bilderrahmen

Hallo, mich interessiert, worauf man achten muss, wenn man Bilderrahmen kaufen will, in die auch auf Leinwand gemalte Bilder (also Keilrahmen) hineinpassen. Müssen die ...mehr lesen

4

Keilrahmen ohne Leinwand?

Hallo, ich habe ein Bild und möchte es auf einen Keilrahmen spannen. Doch ich finde nirgends einen Keilrahmen zu kaufen, der noch nicht mit einer Leinwand bespannt ...mehr lesen

3

Stoff auf Keilrahmen spannen

Hallo, ich habe ein Problem beim Bespannen von Stoffen (keine Leinwände) auf Keilrahmen: Es bilden sich Streifen. Kann mir jemand ein paar Tipps geben, wie ich Stoffe ...mehr lesen

5

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.