• Acryl / Strukturpaste / Hintergrund ...?

  • Acryl / Strukturpaste / Hintergrund ... ?
    Hallo,

    bin zwar nicht gerade eine Künstlerin ... aber es macht mir Spas also tue ichs :wink:

    habe bis jetzt nur abstrakte Bilder mit Öl auf Leinwand gemalt und nun möchte ich, da ich ein Kind bekome habe (mittlerweile 10 Wochen alt :D ), sein Zimmer ein wenig schöner machen und Bilder mit Acryl versuchen - natürlich Kindermotive (Tiere) ... damit das aber nich soooo langweilig aussieht möchte ich mich auch mit Strukturen im Hintergrund versuchen - wie mach ich das eigentlich? ich möchte z.B. den Wolken eine Struktur geben und vielleicht dem Tieger seine Streifen ... soll ich erstmal Hintergrund mit der erwünschter Farbe ausmalen und dann die Paste auftragen und dann nochmals drübermalen ... und der Tieger? - sollte ich auch erstmal die Skizze übermalen und erst danach die Details ausmalen? ....

    Außerdem habe ich ein wenig Angst vor den doch ziemlich schnell trockenden Farben - wie soll ich hier vorgehen? Habe mir nämlich nur die Grundfarben zum mischen gekauft (bin ichs auch von Ölmalerei gewohnt - die trocknen aber nicht so schnell wenn die farben gemischt auf der Palette liegen... :shock: )

    Grüße

    Dominika
  • El-Meky
    hallo Dominika,

    Ich würde auf der Leinwand das Motov mit einem Buntstift grob vorzeichnen und dann mit Silikon zum Beispiel die Wolkenumrandung und die Tigerstreifen auftragen.
    Das geht mit 'ner Kartusche sehr gut.
    Aber du musst beim Einkauf darauf achten, dass das Silikon übermalbar ist. Das steht auf der Packung.
    alles gut trocknen lassen ...
    Ich habe grade auch wieder ein grösseres Bild mit Struktur versehen. allerdings einen Igel.
    Vielleicht hat ja noch wer 'ne gute Idee.

    Viel Spass ! und herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger! :D lg
    Signatur
  • , 3
    Hallo, Dominika,

    erst einmal herzlichen Glückwunsch für das und schönen Gruss an das Kind :-)

    Bei den Strukturpasten und Strukturgelen kannst Du die Farbe sofort einmischen (was ich besser finde, da ich das als stabiler erfahren habe), aber Du kannst auch erst die Struktur machen und dann übermalen. Versuche mal beides auf einem Stück Papier, ich finde, die schon eingefärbten Pasten und Gele wirken etwas "fetter", voller als das andere.

    Liebe Grüße, viel Erfolg und dem Kind nur Gutes!

    Peter
  • , 4
    hallo,
    so wie ich es verstanden habe, soll diese sache ja von den dimensionen her etwas grösser werden. du beabsichtigst ja direkt auf der wand zu arbeiten. eine sehr gute lösung für solche projekte ist (nach meiner meinung/erfahrung) die verwendung von acrylspachtel, den ganz normalen, den du im baumarkt kriegst (fugenkitt, fugenspachtel, usw). im gegensatz zum (teureren) silikon ist er mit garantie übermalbar (oder einfärbbar) und lässt sich auch besser mit wasser nachputzen, falls es zu einem kleinen "fehler" kommen sollte. am sinnvollsten kaufst du so eine grosse kartusche, die man in diese "pistolen" einspannt und schneidest sie einfach auf, oder drückst mit einem schraubenzieher von hinten den spachtel raus. dieser unterscheidet sich eigentlich kaum von dem künstlerbedarf-zeugs, kostet einfach nur einen drittel. so ein teil reicht schon für einen ziemlich grossen tiger.
    gruss, cocteau
  • Julia Lutter
    Hallo,

    wer viel mit Strukturpaste arbeitet, kann sie sich auch selber machen. Das kommt wesentlich günstiger als die gekaufte und ist garantiert übermalbar bzw. mit Farben, Pigmenten und beispielsweise Sand für eine gröbere Struktur mischbar. Die Zutaten (Kreidepulver und Acrylbinder) sind im Fachhandel z.B. Boesner erhältlich.

    Gutes Gelingen und Grüsse,
    Julia
  • Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Strukturpaste selbst herstellen

Hallo, kann man Strukturpaste selbst herstellen? Vielleicht irgendwie aus Binder und Sand oder so? Ich brauche für große Leinwände Unmengen an Strukturpaste mit ...mehr lesen

16

Wie funktioniert das mit der Strukturpaste überhaupt?

Ich würde gerne mal wissen,wie das überhaupt mit der Strukturpaste funktioniert?Muss man die irgendwie verdünnen oder kann man die Paste direkt ...mehr lesen

8

Strukturpaste -welche nehm ich und wie verarbeite ich sie?

Hallo, möchte gerade anfangen mit Acrylmalerei und ich finde die Bilder mit strukturpasten und Sand so schön. Würde gerne wissen ob ...mehr lesen

13

Strukturpaste mit feinem Sand/ Vorzeichnungen ?

Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich sehr das Net hier gefunden zu haben. Seit einem Jahr besinne ich mich zurück auf die Freude und den ...mehr lesen

3

Wie & wofür verwendet man Strukturpaste auf Leinwänden?

Guten Abend. Ich habe vor einigen Wochen erst zu malen begonnen deshalb habe ich noch so gut wie keine Erfahrungen. Meine "Malerei" hat ...mehr lesen

4

Strukturpaste für starke Risse herstellen, bin erzweifelt

Hallo, zum Glück habe ich dieses Forum gefunden, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich möchte gern eine Strukturpaste herstellen, die beim ...mehr lesen

6

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.