Weiden, Plastik, Havel
Empfohlene Links

HavelWeidenholzPlastik

  • Von hochgeladen im Album meine Hölzer am 17.05.2014

    Die Havelfischerin lässt sich von einigen Grashalmen im Wind der Uferbewachsung necken. Sie repräsentiert einen Berufsstand, der sich aus den haushaltsmäßigen Verrichtungen zur Bearbeitung von gefangenen Fischen, zum Räuchern, Trocknen, Salzen und anderen Haltbarmachungs- und Zubereitungsverfahren der Frauen der Fischer, deren Kinder und Verwandten in Deutschland erst nach 1945 eigenständig entwickelt hat. Obwohl die Familienmitglieder der Fischer bei der Herrichtung von Fischen aller Art große Geschicklichkeit erwarben, kam es jedoch nicht zu einer eigenen Berufsentwicklung. Die Be- und Verarbeitung der Fische ist heute Teil der Berufsausbildung von Fischwirten, zu der neben dem Fang der Bau, die Pflege der Fanggeräte und die Aufzucht von Fischen in Binnengewässern oder technischen Aquakulturanlagen gehören. Die meisten Arbeiten werden sehr selbständig in der Natur bei jedem Wetter und häufig mit unregelmäßigen Arbeitszeiten verrichtet. Die Be- und Verarbeitung in Betriebsstätten an Land ist vom Fangergebnis abhängig. Das Leben der Fischerinnen war von alters her schwer, entbehrungsreich und sorgenvoll. Dennoch hängen sie an ihrem Schicksal oftmals sehr leidenschaftlich.
    Der Südwester auf dem Kopf ist in vielem Sturm schon etwas aus der Form geraten. Den Schal um ihren Hals trägt sie wärmend nach hinten. Sie ist noch jung und hat ihr Leben noch vor sich. Wie lange wird sie dieses noch glücklich führen können? Ihr Berufsstand befindet sich im Rückgang. Die Oberfläche der Skulptur ist - um dieses zu symbolisieren - mit Drahtbürsten angerieben, was ihr vielleicht das Ursprüngliche verleiht

Titel Havelfischerin
Material, Technik Weidenholz, etwas angerottet
Format 38 cm
Jahr, Ort Hoppegarten, 2014

Um den aktuellen Preis, die Versandkosten und die Verfügbarkeit dieses und anderer Kunstwerke des Mitglieds zu erfahren, nutze Anfrage stellen (ein Kunstnet-Account wird benötigt).

Alternativ könnten die Kontaktinformationen auch im Profil des Mitglieds hinterlegt sein.

Preis 200 verkauft
Tags
Kategorien
Info 2523 46 40 2 5.2 von 6 - 10 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Havelfischerin‘‘! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.