Hoppegarten, Robinie, Erbarmen, Plastik

ErbarmenRobiniePlastikHoppegarten

  • Von hochgeladen im Album meine Hölzer am 12.09.2014

    Die junge Frau fleht, wie an ihrer Körperhaltung erkennbar, auch an der Art den Kopf und ihre großen Hände vor der Brust zu halten, inbrünstig um die Abwendung eines Schicksalsschlags oder um Gnade oder um Erbarmen. Ihr Gesichtsausdruck, der in das Stirnholz des Robinienstückes geschlagen wurde, insbesondere ihre nach oben gerichteten Augen signalisieren starke Ergriffenheit von ihrem oder von anderen erlittenem Schicksal, vielleicht auch verbunden mit dem Drang, ihnen zu helfen oder sie zu trösten.
    In meinem Fall wird um Ausdauer gefleht, das Wiederholungsrisiko meines Krankheitsereignisses durch eigenes Handeln aktiv zu minimieren. Dabei ist es schon stark, wie ihre Anatomie aus jeder Regel geraten ist. Wer ihr von Nahem in die Augen schaut, empfängt von ihr einen vorwurfsvollen Blick. Menschliches Erbarmen ist eine Tugend, die von buchstäblichem Mitleid gespeist wird. "Hab(t) Erbarmen?", ruft sie. Ich auch. Ihr dicker, sich leicht nach oben biegender Zopf zeugt von Zuversicht.
    Kyrie Eleison.

Titel Erbarmen
Material, Technik Elektro-Schnitzkettensäge, Schleifgeräte
Format Robinie, H 48 cm
Jahr, Ort Hoppegarten 2014

Um den aktuellen Preis, die Versandkosten und die Verfügbarkeit dieses und anderer Kunstwerke des Mitglieds zu erfahren, nutze Anfrage stellen (ein Kunstnet-Account wird benötigt).

Alternativ könnten die Kontaktinformationen auch im Profil des Mitglieds hinterlegt sein.

Preis
Tags
Kategorien
Info 3589 107 99 6 5.8 von 6 - 19 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Erbarmen‘‘ zu kaufen! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.