• Inspiration oder woraus schöpfen?

  • , 1 Inspiration oder woraus schöpfen ?
    Ich wag mal ein outing Thema.

    Wodurch werdet ihr inspiriert? Woher schöpft ihr diese niemals versiegende Kraft, Bilder zu schaffen?

    Also ich z.B. Höre meist Rockmusik aus den 70ern, Van der Graaf Generator, King Crimson oder die melancholischen Songs von Peter Hammill.
    Natur ist ein wichtiger Katalysator. Die ersten Sonnenstrahlen im März, die sich im Wasser spiegeln.
    ... und dann natürlich die Lebensumstände und -Themen in denen ich mich gerade befinde.

    jetzt ihr

    Soso
  • Hallo Soso,

    ich fürchte, Du kämpfst mit Dir selbst. Inspiration sollte nicht erzwungen werden. Auch gewisse Themen (für ein Bild) sollten nicht zu lange (tot-)überlegt werden.
    Das Geheimnis liegt im einfachen TUN.
    - Tun ohne zu überlegen (laß Dein Unterbewußtsein hineinfließen).
    - Tun ohne dagegen anzukämpfen.
    - Tun ohne Leistungsdruck.

    Für diese Erkenntnis habe ich lange gebraucht. Aber es führt einen einen kleinen Schritt weiter.

    - Sich auf Überraschungen einlassen.
    - Zügig arbeiten - wenn möglich in einer Sitzung.
    - Mutig sein auf NEUES.
    - Mutig sein auf FEHLER.

    - Viel ZEICHNEN. Die Besten Motive schreibt das LEBEN. Viel Skizzieren.

    Beste Ostergrüße
    Aziz
  • , 1
    Hmmmmm.... ich glaube ich muß mal an meinem sprachlichen Ausdruck arbeiten...

    oder die Begriffe erklären, die ich benutze.

    Was ICH mit INSPIRATION meine, ist diese katalytische Wirkung von Beispielsweise Musik bei der Arbeit. Eine Kollegin hatte mir erzählt, dass sie am liebsten bei klassischer Musik und dass das ihre sensibilität verstärkt. Da hatte ich einfach die Frage, wie das bei euch ist.

    Ich habe halt gerne o.g. Musik laufen, und das schon seit 20 Jahren. Weiß nicht, warum, manch eine(r) gört Radio dabei oder läßt den Fernseher laufen. Oder kritzelt am liebsten wenn viele Menschen im Raum sind und sich unterhalten.

    Ich meinte damit nicht Hilfsmittel gegen Ideenlosigkeit.

    Ich weiß zwar nicht, welcher Art die QUelle ist, der meine Bilder entspringen, aber ICH weiß, dass sie immer mehr wird, je mehr ich aus ihr schöpfe.

    ... und das seit nem guten viertel Jahrhundert


    Sorry dass ich mich sooooooo mißverständlich ausgedrückt habe.  :-[
  • , 3
    Ich male nur dann wenn`s in den Fingern juckt ,
    ohne vorher zu wissen ,was am Ende dabei herauskommt ,
    dabei kommt`s natürlich darauf an wie ich gerade drauf bin ,
    hab vielleicht eine Grundidee , dann wird man gestört , geht wieder zurück und schon läufts anders weiter . Musik habe ich meistens laufen (am liebsten die gute alte Rockmusik ;)).
    Ich lasse ein Bild " laufen ", kann mich nicht vorher festlegen , kommt von innen .
    Selbst wenn ich ein Bild nachmale (habs versucht ;)) siehts am Ende doch anders aus .
    Aber genau das ist es was mir Spaß macht , mein Leben ist die Inspiration  !! :D
    In diesem Sinne ; Frohe Ostern 8)
    Gruß Gerda
  • Hallo Soso,

    jetzt verstehe ich, was Du meinst.
    ;-)

    Ich höre gerne Opern und klassische Musik dabei.
    Was ich an klassischer Musik mag ist die zarte Dynamik, die reinen Klänge, die Unruhe, das Tempo und manchmal auch das Chaos.
    Was ich an Opern mag, ist die Lebendigkeit der Gesänge. Leidenschaft und Leben werden erzählt und kann nachempfunden werden.

    Die neue Ramschmusik turnt eher ab.

    Aziz
  • , 4
    Meist sind es nicht die schönen Dinge, die mich zum Pinsel greifen lassen, sondern jene, die mir sauer aufstoßen. So kommt es denn auch, dass ich für die Verarbeitung eines solchen Themas eine andere Musik verwende. Etwa E Nomine (als die noch kaum einer kannte), Missie Elliott, Soundtracks wie "Dracula". Wenn ich male, um zu meditieren, dann darf es Sati sein, Vivaldi (gerade bei diesen Frühlingsgefühlen) ;D
    Was mich sozusagen total abtörnt, ist ein einziger Lockruf meines Anhanges wie: "Ist der Müll schon draußen" und ähnliche Bemerkungen, oder das Klingeln des Postboten, der ja eh nicht mehr an der Tür steht, wenn ich zwei Stockwerke heruntergehetzt bin und schnaufend die Tür aufreisse.
    Na ja,  was soll ich sagen? Ich suche ein Atelier.
    night wolf   8)
  • , 5
    tag soso und so...

    wenn es mich hin reisst den stift  in die hand zu nehmen, dann meist einfach nur der neugier und dem  -sei es drum- wegen.   ....ja ne....music und so ist auch ok! trotdem für mich oftmals nicht recht vergleichbar zu:  drausen,  e.a.s.y. , mit stuhl....

    k.b.          
  • , 6
    hallo alle zusammen!  :D  ich bin rudi. :)
    ich mahle am liebstens und lass mich durch alles mögliche inspirieren.  :) manchmal, wenn ich glück habe kommt dann noch der ludewig vom bahnhof vorbei. und kommt vor das, er gleich noch ne flasche klaren mit bringt. :o das geht nur wenn das geld vom sozialamt noch da ist. ludewig nervt aber manchmal.   >:( nach drei falschen zum beispiel. da kann er sein wassser nicht mehr halten.   :'( speziell in der wohnung gobt das garstige flecken im teppich.  ja und später macht die katze drauf.....   :-/  aber das tritt sich fest.. (haha!)  :D :D :D   gester aber ist die giesela mit da gewesen. das hat mich an früher erinnert, als wir noch eine feste komune waren. mittlerweile sind wir alle ssammt ziehmlich im arsch.   :-/  is halt so....  wir wollten uns damals mit dem verkauf von selbst angebauten kartoffeln über wassser halten. na aber irgent wie sind die dann voll klein gewesen...  :(  und keiner wollt die haben. und so war das auch mit den rüben, dem tomaten ....  irgend wann ist dann auch noch unser hof abgebrannt.  :o  :o  weil es gisela zu kalt war. und  sie den toaster mit ins bett nehmen muste,   ???  ???der rest ist klar......     also leute verkauf niemals kartoffeln... alles was bleibt sind piss flecke im tepich..... und jemand der gisela heist und dein leben mit einem toaster ruiniert hatt....   >:(   >:(  

    rudi....
  • , 7
    Hi, @ll!
    Endlich mal ein Thema, zu dem ich auch was sagen kann  :D
    Also, meine Inspiration...
    ...das ist oft meine "innere Stille", manchmal habe ich ein inneres Bild oder ein Gefühl, was ich ausdrücken möchte, und dazu brauche ich Ruhe, ein weisses Blatt Papier und all meine Farben und Pinsel und sonstige Materialien. Und dann lass ich einfach fliessen, was raus will.
    ...dann gibt es andere Phasen, in denen ich zu Musik wie Sinéad O'Connor o.ä. male, je nach Gefühlslage, dann wirds ein "Musikbild" ;D
    ...oder ich mansch einfach mal irgendwie mit irgendwelchen Farben rum ;D, dabei entstehen die dollsten Dinger *ggg*
    ...oder ich setz mich vor einen Gegenstand, ein Foto oder ähnliches und fang an, in Miniatur zu zeichnen und malen (geht am besten mit Aquarell oder Acryl ;))
    ...naja, irgendwie hör ich auch wie Gerda auf mein "Fingerjucken" und dann mal ich halt mal  8)
    ...oder ich guck auch mal bei anderen ab und versuch mich an dessen Techniken, wobei die Bilder trotzdem einen ganz eigenen Stil, nämlich meinen haben :)
    Ihr seht, mich inspiriert irgendwie alles und manchmal auch gar nichts, dann wart ich halt auf die nächste Gelegenheit ::)
    Naja, das wärs von mir mit lieben Ostergrüssen
    Petra
  • stanko
    Oftmals lasse ich mich durch meine eigenen Arbeiten inspirieren, und gelange so zu Serien, die, wenn sie ausgereizt sind wieder neue Serien provozieren.

    Manchmal ist es aber auch eine schöne Blüte oder ein bestimmter Farbaspekt, der mich zur Farbe treibt.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 10 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Aquarium Deko-woraus machen??

hallo ich würde mir zu gerne selber dekorationen für mein aquarium machen und evtl auch mal eine ganze bodenplatte wo quasi die steine/muscheln,... schon aufgeklebt ...mehr lesen

11

Papier schöpfen

Hallo, möchte gerne Papier schöpfen im Grossformat (minsestens 50x70, liebend gerne noch viel grösser und schön dick) Hab in klein schon mit Zeitungsschnippseln versucht - ist ...mehr lesen

5

Inspiration oder Kopie

Wo liegt für Euch die Grenze zwischen Inspiration und Nachäffen? Ich habe mir ein Bild entworfen, in dem ich aus symbolischen Gründen einer Frau einen Fisch auf den Schoß ...mehr lesen

3

18 ungewöhnliche Möglichkeiten eine Malblockade zu überwinden

Gerade hatte ich den Sprung gewagt, mich als Künstlerin selbstständig zu machen. Mein sicherer Job war Geschichte und ich war ...mehr lesen

5

Woraus besteht Edding?!

Hallo, Leute, weiß jemand von Euch, woraus Edding besteht? Tusche? Irgendeine hochverdünnte Acryldispersion? Ich zeichne öfters auch mit Edding, bin mir aber nie sicher, ...mehr lesen

9

Woraus bestehen Gesichter?

Ich fange gerade mit 3D-Animation mithilfe von Blender an. Ich bin technisch noch nicht so weit, dass ich ein Gesicht erstellen kann, aber es ist sowieso interessant. Jeder ...mehr lesen

3

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.985 Kunstwerke,  2.054.457 Kommentare,  457.714.442 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.