• KLANG.FARBE oder nicht? . VERNISSAGE am 9.9.2010 in VILLACH

  • klimperdibimper
    KLANG.FARBE oder nicht? . VERNISSAGE am 9.9.2010 in VILLACH
    Ob und wie und wo und warum KLANG zu FARBE werden kann - dieser Herausforderung haben sich sieben österreichische Künstler im freien Zusammenschluss der Kunstplattform verhackART in den vergangenen Monaten gestellt.

    klang.farbe | verhackART
    V E R N I S S A G E
    am 9. September um 19:00 Uhr

    Einführende Worte: Markus Lakounigg | Musikalischer Beitrag: David Samitsch

    Lange Nacht der Museen am 2. Oktober 2010
    Ausstellung bis 6. Oktober 2010

    Von der These der Klangfarbenerkennung als unbewusste Gehirnleistung über Wege dorthin mittels farbgestaltender Klangfigürlichkeit bis zur möglicherweise unmöglichen Visualisierung einer Klangsuppe aus der Summe aller Geräusche dieser Welt haben Ernst Hermann (Graz), Maximilian Korenjak (Kärnten), Alfons Neubauer (Wien), Barbara Rapp (Kärnten), Heinz Reicher (Graz), Martin Reisinger (Wien) und Walter Tomaschitz (Kärnten) unterschiedliche Ansätze zur Aufarbeitung dieser Thematik gewählt und künstlerisch umgesetzt.
    So zeugt die vielschichtig zu erlebende Ausstellung sowohl über phonetisch-visuelle Interpretationen (Fotografie, Malerei, tondokumentarische Aufgabestellungen an den Betrachter) als auch über streng geometrische Holzskulpturen und Relikte der vorgenommenen Klangerzeugungsverfahren von den individuell angelegten Arbeitsprozessen.

    verhackART darf als eine Kunstplattform angesehen werden, die in erster Linie dem Erhalt einer Idee dient und sich nicht personell definiert. Eine dynamisch wechselnde und projektbezogene Formation der Mitwirkenden steht für die Erscheinungsvielfalt der Idee. Sich in unterschiedlichen Stil- und Kunstrichtungen gemeinsam zu einer gewählten Thematik zu äußern und die dabei entstandenen Arbeiten als Projektausstellung zu präsentieren, steht für die Gruppe im Vordergrund. “klang.farbe” ist das verhackART-Projektthema 2010.

    Galerie Offenes Atelier D.U.Design | Postgasse 6 | 9500 Villach | Österreich
  • , 2
    ...
  • , 3
    Viel Erfolg auch von mir!
    Villach ist eine tolle Stadt
    mit viel Kultur welche ,ich im Sommer(Staßenkunst)bewundern konnte.
    Leider zu weit weg !

    Beste Grüße Tam
  • , 4
    Ich drücke euch die Daumen für gutes Wetter, gute Laune und viel Erfolg!
    LG
  • klimperdibimper
    Ich bedanke mich und werde die lieben Wünsche an alle Kollegen weiterleiten
    :-)
    Ja, Villach hat einen besonderen Reiz als Stadt am Dreiländereck (Italien, Österreich, Slowenien) und ist nicht all zu groß, sodass man praktisch noch "wahrgenommen" wird.
    Herzliche Grüße in die Runde!
  • Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Erste öffentl. vernissage! Ich brauche bitte Eure Hilfe!

Hallotschi Leute! In ca. 2 wochen hab ich meine erste öffentl. vernissage in einem cafe. Ich bin ein bisschen unsicher, ich hab einige ...mehr lesen

16

Vernissage am 10. Dezember 2008 im Artikel 5

Die Galerie Artikel 5 in Aachen am Bahnhofplatz läd am 10. 12. 08 zur Vernissage "Kunst und Kitsch" zur Weihnachtszeit ! mail: ...mehr lesen

3

Heike Willmaser lädt zur Vernissage

Am 16.3.2004 findet in der Cocktailbar "CP" in wien4, Mommsengasse 33 die Vernissage von Heike Willmaser statt. Neben einer CD Präsentation wird das Rahmenprogramm ...mehr lesen

5

Maerz Ausstellung: Schloss Gabelhofen (Galerie)

KünstlerInnen im Schloß Gabelhofen, Schloßgasse 54, 8753 Fohnsdorf, (Österreich) Ausstellung: Schloss Gabelhofen (Galerie) „The Beginning: 3 Schlösser ...mehr lesen

3

Neue Ausgabe des Magazin Kultreis - Ausgabe 9 ist online

Neue Ausgabe KultReis Ausgabe 9 Februar 2013 Willkommen zur 9. Ausgabe vom Magazin KultReis vom Kultur-Kreis Februar 2013 mit ...mehr lesen

4

Vernissage : Keine Angst vor Farbe

Uwe und Sabine Bergmann präsentieren Glaskunst & Design "keine Angst vor Farbe " Vernissage: 20.02.2005 um 15:30 Uhr Galerie 7 Kunst - Design - ...mehr lesen

13

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.