• Wie photographiert man Neonfarben?

  • , 1 Wie photographiert man Neonfarben?
    Ich habe eine ausreichend gute Digitalkamera, mit der probier ich solang herum, bis ein halbwegs brauchbares Photo zustande kommt.

    Aber Nachtleuchtfarben und Neonfarben machen mir Probleme, entweder der Blitz stellt sie (logisch) weiss dar, oder sie wirken grau.

    Diese "Grille" ist eigentlich viel kräftiger! Könnt ihr mir einen Tipp geben? Danke!!

    GRILLE
  • Hi!
    Bei mir ja unschwer zu erkennen, habe ich viel größere Probleme brauchbar meine Bilder zu fotografieren (schärfe:-( ).

    Aber ich hab hier oft gelesen, die Bilder bei Tageslicht draußen zu machen.
    Die Farben zumindest auf meinen sind somit nicht verfälscht. Das sollte doch bei Neonfarben dann auch helfen?

    Viele Grüße, Birte
    Signatur
  • , 1
    Hab ich mal probiert, ich glaube, dies ist sogar auf der Terrasse gemacht.

    Ich werd mal versuchen, es von der Seite beleuchten mit einem Scheinwerfer.

    danke Birte!! :-)
  • , 1
    @Birte

    ich hab mir vor kurzem ein Stativ gekauft, seitdem bekomm ich schön scharfe Bilder, mit der höchsten Auflösung knipse ich und schneid sie dann am PC zurecht.

    für meine Bilder reicht das.
  • *lach
    Du meinst ich sollte mein Bügelbrett
    gegen ein richtiges Stativ tauschen?? :-)

    Aber im ernst.. Diese Dinger gibt es ja nicht umsonst und Du hast recht..
    Manchmal ist es zu einfach um selbst drauf zu kommen.. Danke :-)

    Ich glaube in die "Draußen-Fotographie" muß man sich reinfummeln.
    Sonne, bedeckter Himmel... So gaanz hab ich das noch nicht raus.

    Aber die Grille muß schocken noch knalliger! *staun

    Lieben Gruß,
    Birte
    Signatur
  • colordew
    Hallo,
    warum nicht das Foto mit Bildbearbeitung wieder möglichst nahe an den Originaleindruck ranbringen?
    Gerade bei den Farben ist das manchmal eine gute Möglichkeit, wenn z.B. alles zu blau- oder rottonig wirkt, dass man gegensteuern kann.
    Gruß, colordew
  • , 1
    jaaa....Bildbearbeitung muß man auch können....da hab ich noch nichts Brauchbares zustande gebracht. ich probier mal bei Sonne mit Scheinwerfer von der Seite...es geht mir ja um die Leuchtfarben.

    @Rockfern *g* ich hab 15 Euro bezahlt für son dreibeiniges Dings, damit kann ich die Kamera drehn und wenden wie ich will...auch vom Bügelbrett aus!...oder vom Grill
  • , 4
    Gute Digitalkameras speichern im RAW-Format, d.h. da nimmt die Kamerasoftware keinerlei "Änderungen" vor und du kannst später am Rechner noch am Weißabgleich "drehen".

    Birgit
  • Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

C-Print

Hallo, ich bin auf der Art-Forum in Berlin auf sehr viel C-Print-Zeugs gestoßen... Jetzt würde ich gern wissen wollen, wie das funktioniert und wer soetwas herstellt. Für Tipps und Hinweise ...mehr lesen

6

"Sinnlich mollig" suche Bilder von Rubensdamen

Hi... ich verputze täglich mind. 1 Tafel Schokolade, doch leider bleibe ich nur bei meinen 50 kampfkilos. Daher kann ich mich selbst nicht als vorlage ...mehr lesen

5

Fotoalbum abfotografieren

Hallo Leute, Ich muss irgendwie die Bilder aus mehreren Fotoalben vervielfältigen. Leider sind sie alle eingeklebt und hochglänzend. Ich denke natürlich an ...mehr lesen

8

Bitte um eure Hilfe:Gemälde abfotografieren

Habe ein für mich unlösbares Problem: Möchte sehr gerne ein Gemälde mit meiner Canon EOS 300D (eine Digitalkamera)abfotografieren. Bisher habe ich nur ...mehr lesen

7

Welche Kameraeinstellung verwendet ihr für die Repro. der hier veröffentlichten Bilder?

Ich nehme an, dass die meisten der Künstler, die hier ihre Bilder präsentieren, eine Digitalkamera verwenden, ...mehr lesen

11

Malerei fotografieren ...?

Hallo, ich möchte meine Werke gerne fotografieren, aber weiß nicht wie ich das genau anstellen soll. Also hinsichtlich Farbbrillianz und Glanzeffekten. Ganz schwierig ...mehr lesen

12

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.007 Kunstwerke,  2.054.480 Kommentare,  457.783.943 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.