• Rissbildung - Acryl mit Marmormehl

  • jossl
    Rissbildung - Acryl mit Marmormehl
    Hallo Zusammen,
    ich bin neu hier und habe mal eine Frage an das Forum.
    Ich bin leidenschaftliche Hobbymalerin in Acryl - im abstrakten Bereich.
    Wer kann mir Tipps geben, wie ich Rissbildungen hinbekomme. Habe schon mit Acrylbinder und Marmormehl (Kalk) experimentiert - aber leider ohne Erfolg.
    Habe ich die Frage im richtigen Bereich gestellt - weiß noch nicht die Handhabung des Forums.
    Freue mich auf Rckmeldungen!
    Vielen Dank!
    Jasmin
  • , 2
    Warum willst Du denn Deinen Bildern mutwillig schaden? Waren die unfolgsam, frech, böse?
    Wenn Du die Farbschicht dazu bringst, dass sie an manchen Stellen von selbst reisst, ist sie logischerweise überall von minderer Qualität. Das schadet der Haltbarkeit der Bilder.
    Ich will nicht zum Mittäter werden!
  • jossl
    Danke für die Nachricht - ich möchte meinen Bildern doch nicht schade - aber mir gefällt die Rissbildung in abstrakten Werken.
  • xylo
  • Pfaurania Evolutionsfalter
    Aquarell bildet Risse
    Hallo Jasmin,
    Zuerst einmal herzlich willkommen und viel Freude hier.
    Rissbildungen auf Keilrahmen bekommst du am besten mit Aquarellfarbe hin. Denn in dieser Farbe bilden sich Risse sobald sie getrocknet sind. Ich selbst weiss das aus Erfahrung, da mir selbst das mal eher "unfreiwillig" passiert ist und ich seitdrm nur noch mit Acrylfarben male, aber fuer dich ist es dann ja genau richtig. Beim kreativen Gestalten wuensche ich dir weiterhin viel Freude und jede menge golgende Momente - viele sonnige Gruesse von mir und gutes Gelingen!
    Signatur
  • seline_sophie
    Räumlich tiefe Risse ohne irgendwelche Zusdatzmittel bekommst du bei Acrylfarbe auch hin, wenn du die nicht zu dünn aufgetragene Farbe (noch besser: durch Zugabe von Wasser etwas verdünnt) einfach fönst. Richtig voll draufhalten und warten, bis die Oberfläche matt wird. Oberfläche trocken, Untergrund (der Farbe) noch flüssig=Spannung, also Risse. Wenn die Risse auftreten, noch weiter fönen, bis sie sich nicht mehr rückbilden können. Ganz einfach zu bewerkstelligender Effekt.
    Signatur
  • jossl
    Danke!
    Lieben Dank für den Hinweis. Ich werde es mal versuchen. Also ein trockenen farbigen Untergrund und dann mit feuchter Farbe drüber und fönen? lg
  • , 6
    Ich mische Marmormehl mit Gesso und ggf Acrylfarbe (auch flüssige Farbe evtl. nach dem Trocknen) und ein paar Tropfen Binder und föne kurz sehr heiß....dann entstehen schon die ersten Risse, beim Durchtrocknen wird es dann noch intensiver. Viel Erfolg! LG
  • seline_sophie
    Lieben Dank für den Hinweis. Ich werde es mal versuchen. Also ein trockenen farbigen Untergrund und dann mit feuchter Farbe drüber und fönen? lg

    Ja. Also ein etwas dickerer Auftrag, so 1-2 Millimeter aufwärts.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Marmormehl - wie ist die Handhabung?

Hallo ihr Lieben, ich hab hier Marmormehl stehen und würde gerne was damit machen. Wer hat damit schon gearbeitet und kann mir Tips bezüglich der Handhabung ...mehr lesen

13

Marmormehl mit Acrylbinder zur Strukturgestaltung

Hallo an die Erfahrenen, normalerweise mische ich Marmormehl mit Acrylbinder zu einer cremigen Masse um eine Struktur anzulegen. Danach Pigmente ...mehr lesen

4

Marmormehl anwenden

Hört sich interessant an, ich habe keine Ahnung wie Ihr es anwendet und welche Effekte entstehen.... Wäre schön, wenn mich jemand schlau macht ...mehr lesen

68

Risse im Acryl?

Hallöchen 🙋‍♀️! Ich möchte gerne ein Bild mit Acryl spachteln. Ich habe mir etwas ausgedacht mit viel Material also mit sehr dickem Auftrag. So etwas wie Schuppen. Ich möchte aber ...mehr lesen

2

Fell malen mit Acrylfarben. So funktioniert es. + VIDEO

In dieser Anleitung zeige ich dir eine Möglichkeit, wie man Fell mit Acrylfarben malen kann: ...mehr lesen

0

Fliegenpilze 🍄 malen mit Acrylfarbe - Anleitung + Video

Passend zum Herbst gibt's jetzt wieder eine neue Anleitung in meinem Blog. Dort zeige ich schrittweise, wie man märchenhafte Fliegenpilze ...mehr lesen

1

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.