• Welcher Computer ist besser für professionelle Illustration & Bildbearbeitung

  • Welcher Computer ist besser für professionelle Illustration & Bildbearbeitung

  • seline_sophie
    Mein Tipp: Profi-Computer! ;)
    Signatur
  • dondestan
  • Guru
    Ich kann nur eine HP-Z Workstation (HP Z820 mit 2 Monitoren und Wacom Grafiktablett) empfehlen und würde diesen PC jedem Mac (Apple) vorziehen.

    LG
    Guru
    .
  • , 5
    gehirn.
  • , 6 Cygne
    Es kommt dabei mehr auf den Monitor und auf die Grafikkarte an.
    Wenn Du ein Bild bearbeitet hast und ausdruckst, wirst Du wahrscheinlich feststellen, dass die Farben anders gedruckt wurden, als auf dem Monitor angezeigt. Wenn Du es dann von einer Druckerei drucken lässt, ist das Ergebnis wieder ein anderes. Habe zB darum vor langer Zeit, die Farbwerte nach Skalen bestimmt - besonders bei hohen Cyan-Anteilen sah das dann total verfälscht auf dem Monitor aus, wurde aber dann richtig gedruckt.
    Heute kannst Du es bequmer justieren, als früher. Dafür die entsprechende Grafikkarte und Monitor.
  • Victor Koch
    Vielen Dank für die Empfehlung, dondestan!
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    "Welcher Computer ist besser für professionelle Illustration & Bildbearbeitung"

    besser als was?
  • otto_incognito



    besser als was?


    besser als meiner?
    besser als deiner?
    besser als seiner, ihrer oder seines?

    dasselbe jetzt bitte im Plural.

    tja, die subtile Form einer impliziten Frage-
    stellung erschließt sich, fürwahr, nicht jedem.
    :D

    Signatur
  • , 6 otto_incognito
    Beispiel:

    Wenn ein Gerät, auf ein Medium in gleicher Größe Kreise brennt - andere Stellen frei läßt - so dass sich ein Muster ergibt oder ein digitaler Code, dann muss derjenige oder das Geret welches dies ausliest, die Kreise erkennen können. Früher war die Fehlertoleranz dafür sehr gering - darum dauerte es länger als heute, so etwas zu schreiben und zu lesen. Wenn wir als Mensch nun sowas schneller machen würden, hätten wir irgendwann mal nur Kringel - aber mit hinreichender Intelligenz ist einem anderen dann trotzdem klar, dass hier ein Kreis gemeint ist. Die Präzision hat hier also nur wenig praktische Relevanz - und so verzichtet der eine oder andere bei einem Wetter, dass ein Gehirn zerfließen läßt, auf redundante Präzision. is zwar doof, wenn das dann nicht alle verstehen oder Probleme damit haben, wie Du, aber Du ohne vorauszusetzen, dass die Antwort eindeutig sein muss, kannst Du ja für jeden denkbaren Fall, der Dir einfällt antworten - besser als der Computer Deiner Ex ist ... und so weiter. . Hierbei muß man nicht mal mit anderen Computern verlgleichen - ein Computer x kann zB besser sein als eine bestimmte Butterblume am Twellbach sowieso - oder besser als in Kondom sein und die Antwort müsste nicht mal erläutern unter welchem Aspekt besser. Das führt natürlich zu nonsense - is klar - aber der Hammer ist, das kannste mir glauben, dass bei einer solchen Konversation sich viele besser verstanden fühlen als sonst und auch mehr aus so einem "Gespräch" mitnehmen. lol
  • Victor Koch
    "Wenn ein Gerät, auf ein Medium in gleicher Größe Kreise brennt..." ... Wenn ein Gerät, ... auf ein Medium... in gleicher Größe... Kreise brennt... Woher/für was ist der Text?
  • , 6 Victor Koch
    Ist ein Beispiel - in der Technik zB verzichten wir auf höhe Präzision beim Brennen einer CD, um den Prozess zu beschleunigen, wozu wir eine höhere Fehlertoleranz brauchen. Und so lässt sich manches schnell formulieren auch in der Sprache, wenn es dafür eine Fehlertoleranz gibt, was voraussetzt, dass es bei einer Frage nicht auf eine eindeutige Antwort ankommt. Derjenige, der sich da kritisch äußerte, setzte wohl voraus, oder implizierte um seinen Wortgebrauch zu übernehmen, dass die Frage nach einer sinnvollen Antwort sucht.
  • Victor Koch
    Aha. Und kann ich diesen Satz haben? "ein Computer x kann zB besser sein als eine bestimmte Butterblume am Twellbach sowieso - oder besser als in Kondom sein und die Antwort müsste nicht mal erläutern unter welchem Aspekt besser."
  • , 6 : )
    ich bin erledigt, es war zu warm, gehirnwasser teilweise ausgelaufen, kann erst morgen früh weitermalen, kopf läuft weiter aber ohne schmiermittel, labere nur, oder reagiere anders als sonst auf eine einzelheit, nachdem ich hier im forum anderswo doch grobe verbale entgleisungen las - meist aus meiner sicht unnötiges. von mir aus kannste jeden satz haben. wenn ich abends male bin ich viel näher dran, aber am tage hab ich mehr licht. und die sachen, die ich bisher hier als bilder reinsetzte, existieren gar nicht mehr - vor urzeiten fertigestellt und schon lange zerstört existieren sie nur noch als fotos, die jemand davon mal machte.
  • otto_incognito
    voreilige redundande "Präzision"






    Wenn ein Gerät, auf ein Medium in gleicher Größe Kreise brennt - andere Stellen frei läßt - so dass sich ein Muster ergibt oder ein digitaler Code, dann muss derjenige oder das Geret welches dies ausliest, die Kreise erkennen können. Früher war die Fehlertoleranz dafür sehr gering - darum dauerte es länger als heute, so etwas zu schreiben und zu lesen. Wenn wir als Mensch nun sowas schneller machen würden, hätten wir irgendwann mal nur Kringel - aber mit hinreichender Intelligenz ist einem anderen dann trotzdem klar, dass hier ein Kreis gemeint ist. Die Präzision hat hier also nur wenig praktische Relevanz - und so verzichtet der eine oder andere bei einem Wetter, dass ein Gehirn zerfließen läßt, auf redundante Präzision. is zwar doof, wenn das dann nicht alle verstehen oder Probleme damit haben, wie Du, aber Du ohne vorauszusetzen, dass die Antwort eindeutig sein muss, kannst Du ja für jeden denkbaren Fall, der Dir einfällt antworten - besser als der Computer Deiner Ex ist ... und so weiter. . Hierbei muß man nicht mal mit anderen Computern verlgleichen - ein Computer x kann zB besser sein als eine bestimmte Butterblume am Twellbach sowieso - oder besser als in Kondom sein und die Antwort müsste nicht mal erläutern unter welchem Aspekt besser. Das führt natürlich zu nonsense - is klar - aber der Hammer ist, das kannste mir glauben, dass bei einer solchen Konversation sich viele besser verstanden fühlen als sonst und auch mehr aus so einem "Gespräch" mitnehmen. lol


    @ liebe(r)TalmaPai
    Jetzt halt mal bitte ganz kurz die Luft an und guck mal, auf wen oder was ich da geantwortet
    habe,nämlich genau auf Transis oberlehrerhaften Beitrag, in dem er so tut, als könne man deine
    in deiner Formulierung enthaltenen Frage nicht verstehen oder als ob deine Fragestellung unzu-
    lässig wäre. Genau dagegen habe ich gehalten, hättste auch merken können, wenn du dir eine
    sec mehr Zeit gelassen hättest, ach was soll´s


    Signatur
  • , 6 otto
    da kannste mal sehn - alles easy - mein fehler - tja wie schon gesagt bin ich heute etwas zerfahren - habs aber eh nicht böse gemeint oder aggromässig. allerdings ganz schön idiotisch von mir - wie doof - ich lach mich grade selbst aus : )
    - danke für den hinweis.
  • otto_incognito
  • , 10
    Geh am besten in einen guten laden, sag denen deinen anwendungsschwerpunkt und lass dich beraten. Gute Grafikkarte, viel RAM, schneller Prozessor und entsprechenden Monitor so 22 Zoll und aufwärts. Ich würde dir einen Desktop PC empfehlen, wenn du Platz hast. Die sind günstiger im Vergleich zu Laptops und du kannst teile austauschen oder aufrüsten.
  • , 6 wiederholung
    nur noch mal kurz gesagt - du musst mit dem system die farben justieren können wenns professionell sein soll. grafikkarten gibts da speziell für dtp ausgelegt - der monitor muss dann auch noch mal genau abstimmbar sein. ich würde lieber an einem 15 jahre alten computer sitzen, der das kann, als was modernes zu haben, mit dem das nicht möglich ist.
  • seline_sophie
    Vielleicht auch sowas: http://eu.shop.wacom.eu/images/articles/e038f22cef1a425b6550769c3d7b437f.jpg wenn du genügend Kleingeld hast und AM Rechner zeichnen magst. Muss aber nicht sein. Es arbeiten viele nur digital, nicht wenige aber auch konsequent ohne digitales Tablet.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 20 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Vom Foto über die digitale Bildbearbeitung zum Kunstwerk?

Hallo, ich habe da ein paar Fragen zu folgendem Fall. Es meldete sich vor einigen Tagenbei mir jemand, der gerne einige seiner Werke ...mehr lesen

36

NEU: Buch "Zeichnen als Beruf" - Erfolgreich durchstarten mit Manga, Illustration und Comics

Hallo, ich wage mich erstmals ernsthaft unter die Selfpublisher! :) Mein neues Buch ist jetzt offiziell ...mehr lesen

9

Fotos mit dem Computer malerisch gemacht

Ich hab da mal eine Frage: Ist es eigentlich verwerflich selbst geschossene Fotos, mittels eines Bildbearbeitungsprogrammes (z.B. Photoshop) malerisch ...mehr lesen

10

Wir suchen weitere Künstler und übernehmen die professionelle Vermarktung im Netz

Unser Angebot für Künstler Sie möchten andere Menschen an Ihren eigenen Werken teilhaben lassen ? Sie ...mehr lesen

9

Professionelle Planung einer Ausstellung

Wir wollen Künstlern helfen sich zu präsentieren! Wir sind ein junges dynamische Unternehmen dass sich zur Aufgabe gemacht hat außergewöhnliche Austellungen ...mehr lesen

44

Ilustrator für Kinderbuch gesucht!

Hallo Zusammen, momentan schreibe ich ein Kinderbuch, welches nach Fertigstellung auch professionell veröffentlicht wird. Start des Projektes wird im Januar sein ...mehr lesen

8

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.