Holzgeist, Holz, Lächeln, Plastik
Empfohlene Links

HolzLächelnHolzgeist

  • Von hochgeladen im Album meine Hölzer am 08.04.2018

    Wikipedia weiß, dass die alten Ägypter Holzgeist durch Pyrolyse von Holz – altgriechisch πῦρ pyr ‚Feuer‘ und λύσις lýsis ‚ (Auf)Lösung‘ - hergestellt und ihre Toten mit einem Substanzgemisch auf dessen Grundlage einbalsamiert haben.
    Pyrolyse ist eine thermo-chemische Spaltung organischer Verbindungen, wobei durch hohe Temperaturen zwischen 200–900 °C ein Bindungsbruch innerhalb großer Moleküle in kleinere erzwungen wird. Im Gegensatz zur Vergasung und zur Verbrennung erfolgt diese trockene Destillation ohne zugeführten Sauerstoff...
    Mit diesem Verfahren der trockenen Destillation erhielt der irische Chemiker Robert Boyle 1661 erstmals reinen Holzgeist aus Buchsbaumholz. 1834 klärten die französischen Chemiker Jean-Baptiste Dumas und Eugène-Melchior Péligot die Zusammensetzung dieser wasserklaren Flüssigkeit und gaben ihr den Namen "methylene“, der sich aus griechisch méthy für Wein und hylé für Holz zusammensetzt.
    Dieses Holzgeistlein hier hatte Glück, dass es nicht trocken verdestilliert wurde, weil es bereits ein natürliches Gesicht erkennen ließ. Mit ein paar Feilstrichen und Farbtupfern habe ich dieses vervollständigt. Am linken Rande seines Kopfes zieht sich ein dünnes "Tuch" entlang, welches oben zwischen den farbig getönt Stümpfen beginnt und bis hinunter zum Hals verläuft, was uns erkennen lässt, dass es wohl ein Mädchen ist. Es zeigt sich aber nur Leuten, die in Chemie aufgepasst haben, denn durch Öffnen dieses Tuches, so wie gerade jetzt, wird sichtbar, dass es seinen Mund, leicht schief, mal zu einem melancholischen, mal zu einem fragenden Lächeln verzieht, das nicht verspottet werden sollte, weil sein "Geist", davon getrunken, giftig ist und blind macht, was man erst 15 bis 20 Stunden nach dem "Genuß" bemerkt, was dann zu spät ist...

Titel Das Holzgeistlein
Material, Technik Nadelholz, Feilen, Färben, H 30 cm
Jahr, Ort Hoppegarten, 2018

Um den aktuellen Preis, die Versandkosten und die Verfügbarkeit dieses und anderer Kunstwerke des Mitglieds zu erfahren, nutze Anfrage stellen (ein Kunstnet-Account wird benötigt).

Alternativ könnten die Kontaktinformationen auch im Profil des Mitglieds hinterlegt sein.

Preis
Tags
Kategorien
Info 1998 34 20 4.9 von 6 - 12 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Das Holzgeistlein‘‘ zu kaufen! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.