• Lebensgroßen Ton-Akt unsichtbar reparieren

  • Lebensgroßen Ton-Akt unsichtbar reparieren
    Hallo,

    ich habe im Studium einen lebensgroßen, sitzenden Akt aus Ton erstellt. Zum Brennen mußten die Beine auf Oberschenkelhöhe abgesägt werden (paßte sonst leider nicht in den Ofen) und ein Arm sowie ein paar Kleinteile sind beim Brennen bzw. Transport abgesprungen. Jetzt sitzt die Gute schon zwei Jahre zerlegt bei mir im Keller und ich würde sie langsam gerne reanimieren.

    Wie verklebt man den Ton unsichtbar? Gesagt wurde mir damals: Alte Metallstangen oder ähnliches in die Öffnungen und das ganze mit ordentlich Gips verbinden. Aber: Dann hat man ja eine dicke weiße Kante auf den Beinen und an den sonstigen Stücken. Außerdem muß die Befestigung sehr haltbar sein, da eine Menge Gewicht daran hängt, denn die Figur sitzt, aber die Füße hängen freischwebend herrunter.

    Und, falls dies Problem einfach gelöst werden kann: Bekommt man so eine Plastik irgendwie wetter- und am besten frostfest für den Garten?

    Viele Grüße und Danke schon mal im Voraus,
    Alissa
  • Martina Fass
    Hallo Alissa,

    eine Freundin von mir repariert ihre großen Tonskulpturen immer mit frostfester Spachtelmasse auf Zementbasis (gibt`s im Baumarkt). Diese färbt sie passend zur Skulptur mit frostfester Bastelfarbe auf Acryl-Basis ein. Die Eisenstangen würde ich aber zur Stabilisation auch verwenden. Während des Trocknens müssen die angeklebten Stellen natürlich abgestützt werden.

    Profis benutzen Spezial-Kleber (z. B. von der Firma Akemi).

    Ob die Skulptur an sich frostfest ist, hängt von der Brenntemperatur ab. Je höher, desto besser ! Das hängt allerdings auch von der Tonmasse ab. Die Sinter-Temperatur (wo kein Wasser mehr eindringen kann), ist von Ton zu Ton verschieden. Nach meiner Erfahrung passiert aber bei unglasierten Stücken ab 1150 Grad nichts mehr.

    Was man nachträglich noch tun kann, um das Werk frostsicher zu machen ... ? Da müsste man die Oberfläche versiegeln, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden. Keinerlei Erfahrung. Sorry.

    Viele Grüße

    Tonarts
  • Hallo Tonarts,

    vielen Dank!!! Das hilft mir wirklich sehr. Bis jetzt habe ich immer nur Tips basierend auf Mutmaßungen bekommen. Das hinter deinen Vorschlägen Erfahrung steht ist klasse. Werde mich mal nach dem Kleber und der Spachtelmasse erkundigen.

    Ein riesengroßes DANKE!!! :o)

    Gruß, Alissa
  • El-Meky
    ich habe mal eine riesige grosse alte schwere Tonschale mit transparentem Silikon wieder zusammengestückelt. Die Schale hält bis heute allen Witterungen stand.
    und man sieht nix.
    lg heliopo
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Gebrannten Ton mit Acryl bemalen?

Hi, ich habe folgende Frage: Kann ich gebrannten Ton mit normalen Acrylfarben bemalen? Es sollte, wenn möglich, dauerhaft halten. Wenn ihr eine Antwort bzw. ...mehr lesen

7

Aquarium Deko-woraus machen??

hallo ich würde mir zu gerne selber dekorationen für mein aquarium machen und evtl auch mal eine ganze bodenplatte wo quasi die steine/muscheln,... schon aufgeklebt ...mehr lesen

11

Glasierten Ton nochmals brennen?

Hi, ich habe einen schönen Übertopf aus gebranntem Ton. An der Innenseite ist er glasiert, damit das Wasser nicht auslaufen kann. An der Außenseite jedoch nicht. Denkt ...mehr lesen

5

Ton welche Farben?

Hallo ich möchte eine Ton Skulptur bemalen,welche Farben verwende ich am besten, kann man Ölfarben dazu verwenden? möchte die Figur hinterher lackieren, bitte helft mir es soll ...mehr lesen

4

15cm Riss im Ölbild - Hilfe beim Flicken

Hallo Ihr Lieben, ich male seit Jahren mit Ölfarben. Nun habe ich im September eine Ausstellung, und mir ist gestern ein großes Ölbild (120 x 180cm) ...mehr lesen

12

Akt mit Graphit zeichnen

Ich habe schon viel Akt gezeichnet. Allerdings bewundere ich immer Graphitaktzeichnungen, wie dies hier: oder: Ich bekomme das nie so hin! Wie gehe ich genau vor ...mehr lesen

4

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.