• Struktur bei Pastell-Portraits?

  • Leandra S.
    Struktur bei Pastell-Portraits?
    Hallo an alle Künstler :)
    Ich hab ein Problem: Ich versuche mich gerade an meinem ersten Pastell-Portrait (vorher nur Akte in Pastell), und ich bekomme einfach keine Struktur ins Bild. Leider habe ich auf meinem 'Skizzenblock' gemalt, dessen Blätter selbst auch nur wenig Struktur besitzen. Wenn ich die Farbe einfach so auftrage, wirkt alles sehr glatt, aber auch sehr unrealistisch. Ich male meine Freundin (15), sie hat zwar keine Falten, ist aber auch nicht so 'glatt' wie ein Baby. Wisst ihr, was ich meine? Ich bekomme es einfach nicht hin.. hat jemand Tipps? Danke im Vorraus!
    Signatur
  • , 2
    Pastell wirkt oft so sfumatoartig. Versuche doch einmal mit zwei ähnlichen Farben zu arbeiten und strichelnd zu zeichnen. Und natürlich Licht und Schatten gut auszuarbeiten.
    Ohne Beispielbild ist das abar natürlich schwer zu beantworten.
  • Leandra S.
    Hm, das Problem dabei ist, dass ich mit Pastell-Kreiden male, und nur zwei Pastellstifte besitze, von daher kann ich das mit dem stricheln fast vergessen, da das Bild recht klein ist. Mit dem Bild - du hats recht. Ich versuch mal das Stückchen ein zu binden, was ich bis jetzt gemacht habe. Ich glaube, die Kontraste muss ich noch stärker rausheben, es wirkt noch sehr platt... Seht es mir nach, ich bin blutiger Anfänger :)
    (ok, das eibinden hat nicht geklappt..?)
    Signatur
  • , 2
    Du könntest versuchen, erst etwas grob die im Licht und Schatten liegenden Partien anzulegen - das erscheint mir jetzt viel zu gleichmässig ausgeleuchtet. Setze sie doch einmal so hin, dass das Licht überwiegend von einer Seite auf ihr Gesicht fällt, und zeichne das, ohne in die Details zu gehen. Übertreibe ruhig etwas mit der Helligkeit und den Schatten - nicht mit der Pigmentmenge sonst kriegst Du bei dem glatten Papier eine Staublunge.
    Dann fehlt hier natürlich noch der Schattenwurf durch die Haare. Oberhalb des Auges sollte es auch dunkler sein. Überhaupt fehlt Plastizität.
    Lasse Licht und Schatten nicht so extrem fein ineinander übergehen - es wirkt lebendiger, wenn man die Arbeitsweise noch sieht.
    Bei der Anatomie sind auch noch ein paar Dinge nicht richtig. Das obere Lid ist vom Augapfel entfernt, das andere Auge ist schief, die Nase dürfte zu schmal sein.
  • Leandra S.
    Ok, ich werde jetzt versuchen es grober zu machen und höhere Kontraste zu erzeugen.
    Danke für deine Tipps, kann ich gut gebrauchen!
    Zur Anatomie: Ich weiß, aber so sieht sie aus ;)
    Signatur
  • , 2
    Zur Anatomie: Ich weiß, aber so sieht sie aus ;)

    :-0 Glaube ich nicht!
    Lasse sie einfach Dein Posting lesen, dann wird sie ins Kickboxtraining gehen und anschliessend Dich überzeugen. ;-)
  • , 3
    zu Beginn sehen die Pastellkreidearbeiten häufig sehr flach aus. Hab einfach Mut und arbeiten mit Kontrasten. Zu glattes Papier macht die ganze Sache zusätzlich schwierig, da die Pigmente keine Haftung haben. An deiner Stelle würde ich erneut auf einem anderen Untergrund beginnen und dann mutig ausprobieren, solange bis es passt. :-)
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Acryl und Struktur die im Anschluss rissig erscheinen soll.

Hallo an alle, ich habe da eine Frage. Wüsste gern, wie Ihr mit Acryl malt, nachher eine Struktur mit Sand o.ä. darüber malt und das ...mehr lesen

7

Mehrere Farbschichten überdecken die Leiwand-Struktur?!?

Hallo Ihr! Ich male sehr detailreich/realistisch, und hab das Problem, dass - wenn ich mehrere Schichten deckender Acryl-Farbe auf meine ...mehr lesen

7

Strukturpaste für starke Risse herstellen, bin erzweifelt

Hallo, zum Glück habe ich dieses Forum gefunden, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich möchte gern eine Strukturpaste herstellen, die beim ...mehr lesen

6

Acrylgemälde Struktur uneben / ungleichmäßig, da zu viel Acrylfarbe aufgetragen. Wie retten?

An alle Maler 🌻 ich habe bei diesem Acrylbild das Problem, dass der schwarze Hintergrund bei ...mehr lesen

3

Fotohintergrund / Acryl auf Leinwand

Hallo Leute, da es mein erster Post ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Samuel und ich bin Kameramann und Fotograf. Schon seit längerem Suche ...mehr lesen

8

Struktur oder Aktion?

Hallo an alle Kunstnetten! Wie lange/ausgiebig strukturiert Ihr Euer Bild, beispielsweise mit Bleistift und Radiergummi? Hintergrund zuerst? Wo fangt ihr an? Wird Euer Bild ...mehr lesen

21

Heute ist der Geburtstag von Paul Gauguin


Heute ist der Geburtstag von Damien Hirst


Heute ist der Welttag der Lebensmittelsicherheit


Heute ist der Geburtstag von Matthias Grünewald


In 1 Tag ist der Welttag der Ozeane

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.165 Kunstwerke,  2.054.876 Kommentare,  458.430.941 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.